Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79342 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 82

flug

Frankfurt­Bali

Garuda kehrt wieder zurück

Ab dem 4. Juni fliegt Garuda Indonesia wieder dreimal wöchentlich von Frankfurt nach Bali. Die Airline hatte den Flug nach einem Terroranschlag im vergangenen Oktober gestrichen, "weil zwar 320 Passagiere für einen Flug gebucht hatten, aber dann nur

[1629 Zeichen] € 5,75

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 83

flug

Delta mit der Triple Seven ab Frankfurt

Delta Air Lines verbessert das Produkt für den deutschen Markt. Ab April kommt auf den beiden Strecken von Frankfurt nach Atlanta und Cincinnati das Flottenflaggschiff, die moderne Boeing B-777, zum Einsatz. Mit der Triple Seven werden vorrangig die

[856 Zeichen] € 5,75

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 83

flug

TAP Air Portugal

DB fährt jetzt mit TAP-Code

TAP Air Portugal fliegt auf der Erfolgsschiene. Zum Start der ITB kam bei Deutschland- Direktor Francisco de Souza die Nachricht an, dass sich der Gewinn im vergangenen Jahr um 146 Prozent auf 49,8 Mill. Euro erhöht hatte. Außerdem erwarten er und se

[1848 Zeichen] € 5,75

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 84

flug

Fokus auf Sky Express und Österreich

Aero Lloyd bleibt bei seinen Leisten

Sky Express und Österreich sind die diesjährigen Zauberworte von Aero Lloyd. Einzelplatzverkauf und die neue Tochter in der Alpenrepublik (FVW 2/03, S. 68) sollen erneut zu steigenden Erträgen bei der unabhängigen Ferienfluggesellschaft führen. Nach

[2219 Zeichen] € 5,75

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 84

flug

Air Berlin verbuchte 2001 einen Verlust

Normalerweise publiziert Air Berlin keine exakten Gewinn- oder Verlustzahlen. Doch für das Jahr 2001 wurden mittlerweile Werte im "Bundesanzeiger" veröffentlicht. Damals hatte Air Berlin bei einem Umsatz von 551,2 Mill. Euro einen Jahresfehlbetrag vo

[731 Zeichen] € 5,75

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 84

flug

Air Berlin dreht grosses Rad Wachstum aus der Fläche als Erfolgsgarant ­ mit 43 statt 28 Jets Flotte noch mal kräftig ausgebaut

Für 2003 plant die Air Berlin ein Passagierplus von 25 Prozent und einen Umsatzanstieg von 29 Prozent. Schwung dafür will der Carrier vor allem aus dem Einzelplatzgeschäft gewinnen, das im Januar und Februar sogar für 47,5 Prozent des Umsatzes sorgte

[2130 Zeichen] € 5,75

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 85

flug

Trittin will Billigflieger bremsen

Bundesumweltminister Jürgen Trittin ist die Expansion der Billigflieger ein Dorn im Auge. Er fordert, die Fluggesellschaften zu belasten und die Bahn zu begünstigen. Das gilt nicht nur für No Frills Airlines. Er dringt auch darauf, dass die Mehrwerts

[784 Zeichen] € 5,75

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 85

flug

verkehr

Notizen

City-Air verbindet ab 31. März Berlin-Tempelhof täglich außer samstags mit Salzburg. Der Dienst mit einer 32-sitzigen Saab S-340B wird im Code Share mit Air Alps angeboten. Der slowakische Regional Carrier Sky Europe stockt zum Sommer das Flugangebo

[2266 Zeichen] € 5,75

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 86

flug

verkehr

airport notizen

Die 18 internationalen deutschen Verkehrsflughäfen fertigten im Januar mit 9,7 Mill. Fluggästen 14,5 Prozent mehr als zwölf Monate zuvor ab. Besonders stark entwickelte sich die Passagiernachfrage an den Flughäfen Köln/Bonn (plus 62,5 Prozent), Münst

[1435 Zeichen] € 5,75

fvw 6 vom 13.03.2003 Seite 86

flug

Plus in der Provinz

Für die 17 deutschen Regionalflughäfen mit nennenswertem Passagieraufkommen war 2002 im Schnitt ein gutes Jahr. Die Zuwächse stammten im Wesentlichen aus dem Linienverkehr, der allein auf ein Plus von 70,3 Prozent und 2,6 Mill. Fluggäste kam. Dagegen

[522 Zeichen] Tooltip
Acht Airports heben ab - Passagiere an Regionalflughäfen 2002
€ 5,75

 
zurück weiter