Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79389 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 71

produkt kreuzfahrt

Studie der Deutschen Verkehrsbank

"Flut von Neubauten"

Die Branche hat die schwierige Situation nach dem 11. September gut geschultert. Die Analysten der Deutschen Verkehrsbank erwarten bereits etliche Neubauaufträge für die Werften.

[3084 Zeichen] Tooltip
Die Grossen legen weiter zu - Prognostizierte Entwicklung der Kreuzfahrtkonzerne
€ 5,75

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 71

produkt kreuzfahrt

produkt

kreuzfahrt Notizen

Die Norwegian Cruise Line schickt ihren Neubau " Norwegian Dawn" vom 7. bis 14. Dezember auf Jungfernfahrt. Die Premierenreise des bei der Meyer Werft gebauten Kreuzers führt von Southampton nach New York. Auf der "Disney Magic" sind erneut Passagie

[1166 Zeichen] € 5,75

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 72

flug

Germanwings und Hapag-Lloyd Express ziehen ihre Kreise

Nach der Eurowings-Tochter ist nun auch der TUI-Carrier gestartet. Aber wie weit reicht das Einzugsgebiet des Flughafens Köln/Bonn angesichts neuer potenzieller Konkurrenten im Ballungsraum Nordrhein-Westfalen?

[8420 Zeichen] Tooltip
Germanawings und Hapag-Lloyd Express ziehen ihre Kreise
€ 5,75

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 74

flug

Interview Wolfgang Kurth über seine neue Arbeit bei Hapag-Lloyd Express

"Wir brauchen Desperados"

fvw Früher Chef des TUI-Airline-Managements, jetzt Chef einer Low Cost Airline: Was hat sich in Ihrem Arbeitsalltag geändert? Wolfgang Kurth Es ist faszinierend, was man in diesem Geschäft lernen kann und muss. Früher habe ich mir gesagt: Ich will e

[2300 Zeichen] € 5,75

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 76

flug

Frankfurt wächst beträchtlich

Leitlinien für die Entwicklung des Flughafens Frankfurt bis zum Jahr 2015 hat der Betreiber Fraport vorgelegt: Nach derzeitiger Planung sollen für 3,3 Mrd. Euro insbesondere eine neue reine Landebahn im Nordwesten, ein drittes Terminal im Süden und e

[743 Zeichen] € 5,75

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 76

flug

Wandlung zum Linienflieger

Germania bleibt am Ball

Der einstige Vollcharter-Spezialist Germania will keinen Deut von seiner Expansionsstrategie (FVW 28/02, S. 8) abrücken. Nach wie vor gilt: "Wir planen eine nennenswerte Expansion im Sommer 2003 ­ in Deutschland und Europa", so Geschäftsführer Dr. Mu

[1850 Zeichen] € 5,75

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 76

flug

Swiss führt neue Business Class ein

Firmenkunden mit neuem Sitz ködern

Die Swiss will an die Lufthansa und Star Alliance verlorene Kunden zurückgewinnen. Besonders im Firmengeschäft musste man Federn lassen, räumt CEO André Dosé ein. Daher wird ab Mai ein neues Business-Class-Produkt eingeführt. Die gesamte Langstrecken

[1143 Zeichen] € 5,75

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 76

flug

Hapag-Lloyd Flug 2003

Neue Abflughäfen für den Konzernflieger

Mit einem wiederum ausgeweiteten Programm kann Hapag-Lloyd Flug für die Sommersaison 2003 aufwarten ­ die TUI macht's möglich. Eine der 29 Boeing B-737-800 wird am neuen Abflughafen Leipzig/Halle stationiert und mit 19 Starts zu zwölf Zielen pro Woch

[911 Zeichen] € 5,75

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 77

flug

Mehrwertsteuer für Flüge

Airports beklagen Wettbewerbsverzerrung

Die Bundesregierung plant die Einführung der Mehrwertsteuer auf Flüge aus Deutschland ins Ausland. Dies hat heftige Kritik seitens der Luftverkehrsbranche ausgelöst. Der Flughafenverbund ADV sieht darin eine weitere Wettbewerbsverzerrung zu Lasten de

[879 Zeichen] € 5,75

fvw 30 vom 06.12.2002 Seite 77

flug

LTU mit jüngerer Flotte in den Sommer

LTU International Airways schließt zum Start der Sommersaison 2003 ihre Umflottung ab. Ihre 24 Airbus-Jets kommen dann auf ein Durchschnittsalter von 2,6 Jahren. Sie heben zu insgesamt 66 Ferienzielen von neun deutschen Flughäfen ab. Als neue Zielort

[838 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter