Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79342 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 59

Ziele

Deutschland

Notizen

FVW 2. 5. 97. Mehrere touristische Regionen und Anbieter in Sachsen sind eine Marketing-Kooperation eingegangen: In der "Erlebniswelt Sächsische Elblandschaft" arbeiten unter anderem die Verbände Sächsisches Elbland und Sächsische Schweiz sowie die D

[2659 Zeichen] € 5,75

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 60

Verkehr

IATA-Monopol in Europa vor dem Ende?

IATA führt Vorteile kleiner Airlines ins Feld

FVW 2. 5. 97. Was aus den Freistellungen vom Kartellverbot für die IATA innerhalb Europas wird, ist nach Ansicht der Airline-Organisation noch völlig offen. Aber die EU-Kommission hat mit einer Entscheidung im Frachtsektor die Atmosphäre bereits angeheizt. Die Zeit drängt, denn im März 1998 laufen drei wichtige Freistellungen aus.

[5848 Zeichen] € 5,75

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 60

Verkehr

Lufthansa/British Midland

Gemeinsame Flüge angekündigt

FVW 2. 5. 97. Die Deutsche Lufthansa und die British Midland werden künftig enger zusammenarbeiten. Am 26. Mai beginnen die beiden Fluggesellschaften mit dem ersten Code-Share-Flug zwischen Köln/Bonn und London-Heathrow. Auf dieser Strecke wird es zw

[979 Zeichen] € 5,75

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 60

Verkehr

Finnair

Kooperation mit Swissair

FVW 2. 5. 97. Für die Route Helsinki-Zürich hat Finnair mit Swissair eine Code-Share-Vereinbarung getroffen. Darüber hinaus enthält das Kooperationsabkommen Absprachen über die Zusammenarbeit bei den Vielfliegerprogrammen ab 1. Juni. Dem Bonusprogram

[555 Zeichen] € 5,75

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 61

Verkehr

USA nach Ende des Monopols

Viele Agenturen ohne IATA-Nummer

FVW 2. 5. 97. Mit der Deregulierung des US-Luftverkehrs 1978 entzog die amerikanische Regierung auch der IATA und ihrer Abrechnungstochter ATC die Freistellung vom Kartellrecht. Seither haben sich neue Strukturen für die Zusammenarbeit von Reisebüros

[2800 Zeichen] € 5,75

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 61

Verkehr

Swissair-Konzern/SAir Group

Risiken treiben die Bilanz in die roten Zahlen

FVW 2. 5. 97. Obwohl 1996 für den Swissair-Konzern wirtschaftlich kein einfaches Jahr war, belastet Konzernchef Philippe Bruggisser die Bilanz durch Vorsorgerückstellungen zusätzlich. "Der Wettbewerb wird noch härter", prognostiziert er. Die große Marktbereinigung in Europa stehe noch bevor. Gewinne von Schwestergesellschaften, Rückstellungen und eine Stärkung der Allianzen sollen die Swissair-Existenz sichern.

[7890 Zeichen] € 5,75

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 62

Verkehr

All Nippon Airways

Südostasien und China im Visier

FVW 2. 5. 97. All Nippon Airways will bis zum Jahr 2001 den Anteil des internationalen Verkehrs von jetzt 30 auf 50 Prozent ausbauen. Neue Strecken sollen vor allem nach China und Südostasien führen. Geplant sind jährlich acht Prozent Wachstum.

[2599 Zeichen] € 5,75

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 62

Verkehr

Aeroflot

Mehr Passagiere in neuen Maschinen

FVW 2. 5. 97. Aeroflot hat im vergangenen Jahr rund 3,8 Mill. Fluggäste befördert, das sind 8,5 Prozent mehr als 1995. Über 34 Prozent der Passagiere flogen mit den neuen Flugzeugen vom Typ Airbus A-310, Boeing B-767 und Iljushin IL-96. Ingesamt gehö

[814 Zeichen] € 5,75

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 62

Verkehr

Eva Air

Konsolidierungsjahr steigert Gewinne

FVW 2. 5. 97. Die unabhängige taiwanesische Fluggesellschaft Eva Air konnte ihren Gewinn im vergangenen Jahr mehr als verdoppeln. 1996 stieg der Gewinn auf 17,1 Mill. US-Dollar (etwa 28,8 Mill. DM). Der Umsatz erhöhte sich um über 22 Prozent auf 1,28

[830 Zeichen] € 5,75

fvw 10 vom 02.05.1997 Seite 62

Verkehr

Austrian Airlines

Netz optimieren mit Lauda Air

FVW 2. 5. 97. Nach mehreren mageren Jahren ist Austrian Airlines wieder auf dem Erfolgspfad. Im ersten Quartal 1997 stiegen die Passagierzahlen kräftig. In der Bilanz 1996 weist die Fluggesellschaft einen Gewinn aus.

[2766 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter