Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76679 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 69

Verkehr

American Airlines

Neues Provisionsmodell für Reisebüro-Ketten

FVW 23. 2. 96. American Airlines hat Anfang Januar 1996 das Provisionsmodell "Top MAArks" auch in Deutschland eingeführt. Die Superprovisionen für Ketten-Reisebüros basieren jetzt nicht mehr auf Umsatzsteigerungen, sondern richten sich nach Marktanteilen auf bestimmten Routen.

[3078 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 69

Verkehr

Dank Beteiligungen Gewinn für KLM

FVW 23. 2. 96. Vor allem wegen ihrer Beteiligungen an anderen Unternehmen kann die KLM im dritten Quartal ihres Geschäftsjahres 1995/96 einen erneuten Gewinn melden. Zu dem Ergebnis vor Steuern von 110 Mill. Gulden (knapp 100 Mill. DM) trug Northwest

[809 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 69

Verkehr

Lufthansa steigt bei Business Air aus

FVW 23. 2. 96. Von ihrer erst im September 1994 eingegangenen Beteiligung an der schottischen Business Air (38,4 Prozent) hat sich die Lufthansa getrennt. Offiziell heißt es dazu, daß die gemeinsame strategische Aufbauarbeit für die Entwicklung eines

[765 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 69

Verkehr

Slot-Vergabe bleibt ein Streitpunkt

FVW 23. 2. 96. Zentrales Thema der letzten Sitzung des DRV-Ausschusses Ferienflugverkehr war die Slot-Problematik: An mehreren deutschen Engpaß-Flughäfen können Chartercarrier, die dort bereits attraktive Slots halten, ihre Macht gegenüber den Verans

[941 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 69

Verkehr

Deutsche Airports mit solidem Plus

FVW 23. 2. 96. Einen deutlichen Anstieg im Passagieraufkommen meldet die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) für die ihr angeschlossenen Airports 1995. Die 16 internationalen Verkehrsflughäfen fertigten 110,4 Mill. Passagiere (plus

[919 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 70

VERKEHR

TWA startet Neuaufbruch im Jubiläumsjahr der Transatlantikflüge

Expansion auf gestärkter Finanzbasis

FVW 23. 2. 96. "1995 haben wir das Fundament für den Erfolg gelegt. 1996 müssen wir auf diesem Fundament eine erfolgreiche Airline bauen." Jeffrey H. Erickson, Präsident von TWA, will die beste finanzielle Position der Airline seit einem Jahrzehnt nutzen.

[3645 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 70

VERKEHR

DRV-Ausschuß Linienluftverkehr weist auf neue Risiken hin

Reisebüros müssen Kundenbindung stärken

FVW 23. 2. 96. Neue Techniken und die Vertriebspolitik der Airlines zwingen die Agenten dazu, die eigenen Geschäftsfelder weiterzuentwickeln und den Kunden eigene, neue Dienstleistungen anzubieten. Angestammte Aufgaben werden überflüssig und Erträge schmelzen.

[2155 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 71

Verkehr

Buchungspolitik

Fernstrecke oder Schotten dicht

FVW 23. 2. 96. Deutsche Reisebüros geraten mitunter in Schwierigkeiten, wenn sie die Inlandsstrecken einiger ausländischer Carrier buchen wollen, die auch ex Deutschland ihr Heimatland bedienen. Reisebüro-Kaufmann Harald Müller vom Rödelheimer Reis

[2063 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 72

Verkehr

Mehr internationale Flüge für ANA

FVW 23. 2. 96. All Nippon Airways (ANA) will im nächsten Geschäftsjahr (1996/97) vor allem auf internationalen Diensten wachsen. Dafür werden die Sitzkapazitäten auf Auslandsrouten um 18 Prozent ausgebaut. Vorbehaltlich der Regierungsgenehmigung wi

[685 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 72

Verkehr

Flugmarkt Österreich

AUA und Lauda Air kooperieren

FVW 23. 2. 96. Als ein "neues Kapitel österreichischer Luftfahrtgeschichte" bezeichnet Austrian Airlines die beginnende Zusammenarbeit mit Lauda Air. Der bescheidene Anfang: Ab 1. Juni 1996 setzt Austrian einen Regionaljet von Lauda Air unter gemein

[1047 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter