Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79389 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 8

Vertrieb

Verzicht auf Veranstalter-Namen als Markenzeichen

Es geht auch ohne TUI und Neckermann

FVW 23. 2. 96. Die Mehrheit der Reisebüros stützt sich auf TUI und NUR im Kernsortiment. Der Verzicht auf einen großen Leitveranstalter ist die Ausnahme. Daß es auch ohne die beiden Marktführer geht, beweisen zwei Reisebüro-Chefinnen und ein Reisebüro-Unternehmer, deren Philosophie sich auch sonst von anderen Reisebüro-Konzepten unterscheidet.

[7152 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 8

Vertrieb

Travelstore

Aus für Pariser Reisekaufhaus

FVW 23. 2. 96. Endgültig seine Türen schließen muß der Travelstore in Paris. Der Handelsgerichtshof hat die Liquidation des " Reisekaufhauses" angeordnet, das Ende letzten Jahres in Konkurs gegangen war. Verhandlungen mit Investoren über eine mögliche Weiterführung hatten zu keinem Ergebnis geführt.

[1555 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 9

Vertrieb

Reisebüro-Konsolidierung in den USA

Eine neue Klasse von "Regional Megas"

FVW 23. 2. 96. Die Expansion starker regionaler Reisebüro-Ketten lassen in den USA neue Vertriebsgrößen entstehen. Sie wappnen sich für den Wettbewerb gegen die Big Player. Allen Anzeichen nach steht der Reisebüro- Landschaft in den USA eine neue Konsolidierungswelle bevor.

[3341 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 10

Vertrieb

B S & K Beteiligungs GmbH & Co. KG

Von der Kooperation zur Fusion

FVW 23. 2. 96. Fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit in der B S & K Managementgesellschaft folgte jetzt die Fusion. Die Einzelgesellschaften Reisebüro Strickrodt und Bangemann GmbH und Reisebüro Kahn GmbH wurden zum 1. Januar in der B S & K Beteiligungs GmbH & Co KG verschmolzen. Manfred Rudolph ist als Geschäftsführer ausgeschieden, ihm folgt sein Sohn Dr. Jörg Rudoph nach. Den Vorsitz in der Geschäftsführung hat Günter Kahn übernommen.

[5363 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 10

Vertrieb

Die neue B S & K- Generation

Gisela Strickrodt-von Campe (40) ist die Tochter von Hans-Joachim Strickrodt und erfahrene Reiseverkehrskauffrau. Sie hat früher mit ihrem Vater zusammen die Strickrodt Reisebüros geführt und war zuletzt bei B S & K in der Bereichsleiterebene für Per

[778 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 11

Vertrieb

First-Franchise weiter auf Expansionskurs

Position im Firmendienst ausbauen

FVW 23. 2. 96. Ein deutliches Plus im Geschäftsreise-Verkehr hat der First-Gruppe im Jahr 1995 ein überproportionales Wachstum beschert. Das Konzept der Preiswertschiene Discount Travel hat die Erwartungen nicht erfüllt und soll effizienter gestaltet werden.

[4953 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 12

Vertrieb

Projekt Genesis - Informationssystem für Reisebüros

Ökologie am Counter verankern

FVW 23. 2. 96. Ökologische Daten als Service-Leistungen vom Reisebüro - das ist eines der Ziele des Projektes Genesis. Die Reiseverkäufer sollen den Kunden über ein Informationssystem mit aktuellen Umwelt- und Gesundheitsdaten im Verkaufsgespräch informieren.

[5053 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 14

Vertrieb

Carlson Wagonlit Travel

Reisekosten effizienter kontrollieren

FVW 23. 2. 96. Carlson Wagonlit Travel hat einige neue Technologie-Pakete für den europäischen Geschäftsreise-Markt lanciert. Es handelt sich unter anderem um ein E-Mail-System und eine Hotel-Datenbank. Vorgestellt wurden diese Produkte auf der Ausstellung Business Travel '96 (BT) in London.

[3341 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 14

Vertrieb

Inkom GmbH

Reiseeinkauf für Gewerkschafter

FVW 23. 2. 96. Was bereits das Beamtenselbsthilfewerk mit Quelle vorgemacht hat, will nun die Inkom Beratungsgesellschaft, eine Tochter der Gewerkschaftsholding BGAG, auch den Arbeitnehmern anbieten: Reisen zu vergünstigten Preisen.

[2014 Zeichen] € 5,75

fvw 4 vom 23.02.1996 Seite 14

Vertrieb

Lufthansa City Center

Mit Leisure Plus die Touristik stärken

FVW 23. 2. 96. Die Lufthansa City Center (LCC) wollen ihr im Herbst des vergangenen Jahres eingeführtes Firmendienst-Konzept Business Plus (FVW 22/95, S.12) um ein Konzept Leisure Plus für die Touristik ergänzen. Zielvorstellung ist laut Frank Palapi

[1086 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter