Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?
Die am 11. Januar beginnende Urlaubsmesse CMT ist nicht nur die weltgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Jahr für Jahr zieht sie auch mehr als 36.000 Fachbesucher an und gilt als wichtiger B2B-Treffpunkt.
Unter Naturfans genießt Costa Rica einen exzellenten Ruf. Davon will auch Guanacaste profitieren. Für Abenteurer soll jetzt das Hinterland ins Bewusstsein gerückt werden.
Ägypten läuft wieder gut. Entsprechend viel tut sich bei den Hotels, nicht nur in Hurghada, sondern auch in Marsa Alam im Süden.
Aller Globalisierung zum Trotz: Die Benelux-Länder halten ihre kulinarischen Traditionen hoch – und beglücken damit auch ihre Gäste. Liebe geht schließlich durch den Magen.
Essen und Trinken sind gute Reiseanlässe – Veranstalter bieten Touren zu Klosterbrauereien, Käsereien und zur Trüffelsuche mit Hund.
Es muss nicht immer Algarve sein. In Portugal ist der nächste Strand nie weit entfernt. Und der Badespaß lässt sich auch trefflich mit Städtetrip oder Wanderurlaub verbinden.
2019 setzt Italien mit dem Thema Slow Tourism aufs gemächliche Genießen. Eine Hauptrolle spielt dabei das Landleben – Gaumenfreuden inklusive.
Ägypten legt kräftig zu, ebenso sind Nilkreuzfahrten wieder gefragt. Neue Routen und Ausflüge machen sie auch für Ägypten-Kenner attraktiv. Henny Metzendorf
Es muss nicht immer Strand sein im Indischen Ozean. Die Insel La Réunion und auch die Seychellen machen mit ihrer urwüchsigen Natur auch große Lust aufs Wandern. Henny Metzendorf
Klar, Peking, Xian und Schanghai oder Hongkong will jeder China-Urlauber mal gesehen haben. Doch die Nachfrage nach alternativen Routen und Erlebnissen wächst. Henny Metzendorf