Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 596 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 27 vom 05.12.1997 Seite 1

Editorial

Entflechtung des gelben und roten Lagers wird vollzogen

Weg frei für die C & N Touristik

FVW 5. 12. 97. Zum Jahresende wird Lufthansa ihre DER-Anteile an die Bahn verkaufen. Im Gegenzug erhält der Carrier die Bahn-Anteile an der START Holding. Zuvor hatte Schickedanz ihren Antrag beim Kartellamt auf weitere zehn Prozent an Karstadt zurückgezogen. Damit dürfte einer Genehmigung der C & N Touristik nichts mehr im Wege stehen.

[9377 Zeichen] € 5,75

fvw 26 vom 21.11.1997 Seite 1

Editorial

Deutsche Veranstalter nach dem Terroranschlag in Ägypten

Angst vor der großen Stornowelle

FVW 21. 11. 97. Das Attentat von Luxor, bei dem mehr als 60 Menschen starben, darunter fünf Deutsche, hat die deutschen Anbieter verunsichert. Massive Stornierungen seien ausgeblieben, heißt es offiziell. Abseits der Diplomatie räumen Branchenvertreter aber ein, daß das Zielgebiet zumindest in diesem Winter nicht mehr zu retten ist.

[5811 Zeichen] € 5,75

fvw 25 vom 14.11.1997 Seite 1

Editorial

FTI Touristik attackiert Großveranstalter - Alltours mit Probeangebot

Testphase für die "deutsche" Britannia

FVW 14. 11. 97. Der Pauschalreisemarkt wird 1997/98 um zwei bis vier Prozent wachsen, sind die Veranstalter überzeugt. Doch der Verteilungskampf wird härter. Die Großen wollen wieder überproportional zulegen. Mit Argusaugen betrachten sie und ihre Carrier das Experiment von FTI und Britannia. Nun testet auch Alltours den günstigen Carrier.

[2643 Zeichen] € 5,75

fvw 24 vom 31.10.1997 Seite 1

Editorial

LTU Touristik zur Wintersaison mit einheitlichem Katalogauftritt

Das neue Kleid muß sitzen

FVW 31. 10. 97. Die LTU Touristik hat sich ihren Marktauftritt einiges kosten lassen. Marc Pasture, seit Juni Geschäftsführer neben Knut Wehner, geht dabei ganz auf Nummer Sicher. Bei dem neuen Outfit der Veranstalter-Kataloge arbeiteten ein Münchner Marktforschungs-Unternehmen und eine Werbeagentur Hand in Hand.

[2514 Zeichen] € 5,75

fvw 23 vom 22.10.1997 Seite 1

Editorial

DRV setzt Rahmen für Branchenverbandsgespräche mit dem ASR

Bei Verhandlungen auf den Punkt kommen

FVW 22. 10. 97. Der DRV hat sich von seinen Mitgliedern das Mandat für weitere Verhandlungen mit dem ASR geben lassen und dafür inhaltliche Leitlinien festgelegt. Der Verband will aber nicht hinnehmen, daß der ASR mit neuen Forderungen von bereits vereinbarten Punkten abrückt. Außerdem wird eine Frist für die Gespräche gesetzt.

[2329 Zeichen] € 5,75

fvw 22 vom 14.10.1997 Seite 3

Editorial

Ines Niedecken zum touristischen Markt und zu dieser Ausgabe

Aufbruchstimmung statt kollektiver Depression

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben die Branche aus dem Gleichgewicht geworfen. Die Formation des roten und gelben Lagers droht eine nahezu hypnotische Wirkung auf den Markt auszuüben. Einige wenige Gelassene argumentieren noch, daß lediglich

[6355 Zeichen] € 5,75

fvw 22 vom 14.10.1997 Seite 3

Editorial

Ines Niedecken zum touristischen Markt und zu dieser Ausgabe

Aufbruchstimmung statt kollektiver Depression

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben die Branche aus dem Gleichgewicht geworfen. Die Formation des roten und gelben Lagers droht eine nahezu hypnotische Wirkung auf den Markt auszuüben. Einige wenige Gelassene argumentieren noch, daß lediglich

[6355 Zeichen] € 5,75

fvw 21 vom 02.10.1997 Seite 1

Editorial

Provisionsvergleich der Großveranstalter im Touristikjahr 1997/98

Gute Partner stärker belohnen

FVW 2. 10. 97. Mit Ausnahme von Neckermann haben alle großen Generalisten an ihren Provisionssystemen gefeilt. Die LTT hat ihre Agenturvergütung zum neuen Touristikjahr vollständig überarbeitet, ITS die Konditionen verbessert. Alltours differenziert stärker zwischen guten und schlechten Agenturen, und die TUI hat ihr Malussystem gestrafft.

[3151 Zeichen] € 5,75

fvw 20 vom 19.09.1997 Seite 1

Editorial

DRV und ASR werben für Branchenverband

Starker Gegenwind aus München

FVW 19. 9. 97. Die Unterhändler von ASR und DRV sind sich in vielen Punkten über die Struktur des geplanten gemeinsamen Branchenverbands einig. Doch nicht alle Mittelständler konnten bislang überzeugt werden. Obwohl für unabhängige Mitglieder sehr weitreichende Rechte ausgehandelt wurden, gab es vor allem beim Regionaltreffen in München Widerstand.

[2894 Zeichen] € 5,75

fvw 19 vom 05.09.1997 Seite 1

Editorial

Preussag übernimmt Hapag-Lloyd

Karten bei der TUI neu gemischt

FVW 5. 9. 97. Preussag hat sich mit den Großaktionären von Hapag-Lloyd über einen Verkauf geeinigt. Durch die Übernahme wächst der Einfluß von Preussag und West LB bei der TUI. Zusätzlich ist Preussag an den TUI-Anteilen von Schickedanz interessiert. Neben West LB und Hapag-Lloyd verfügt aber auch die Bahn über ein Vorkaufsrecht.

[7800 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter