Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 212 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 14 vom 11.06.1999 Seite 84

Ziele Deutschland

Hessen Touristik Service

Landesregierung soll IRS finanzieren

FVW 11. 6. 99. Der Hessen Touristik Service (HTS) hofft auf eine Anschubfinanzierung des Landes für ein dringend notwendiges landesweites Informations- und Reservierungssystem. In allen Nachbarländern hätten die Landesregierungen Millionenbeträge für

[470 Zeichen] € 5,75

fvw 14 vom 11.06.1999 Seite 85

Ziele Deutschland

Interne Organisation im Deutschland-Tourismus

Marktgerechte Strukturen für Länder und Städte

FVW 11. 6. 99. Der Strukturwandel, wie er bei den Spitzeninstitutionen auf Bundesebene greift, hat schon längst auch die Tourismusorganisationen von Ländern, Regionen und Städten erfaßt. Stärkere Kundenorientierung, regionale Synergien, eine Trennung von Marketing und Vertrieb einerseits sowie politischer Funktion andererseits - dies sind die Ziele der Neuorganisation. Auch in diesem Jahr stehen vielfach ehrgeizige Vorhaben an.

[9712 Zeichen] € 5,75

fvw 14 vom 11.06.1999 Seite 86

Ziele Deutschland

Deutschland

Notizen

FVW 11. 6. 99. Elf Ferienorte an der niedersächsischen Nordseeküste haben sich zu der Tourismusgemeinschaft "Unsere Nordseeküste" zusammengeschlossen. Als erste Resultate liegen eine Reise- und Ferienkarte sowie ein Veranstaltungskalender vor. Infos

[2615 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 28.05.1999 Seite 72

Ziele Deutschland

FTM-Symposium an der Uni Trier

Wettbewerb der deutschen Ziele

FVW 28. 5. 99. Die Mehrzahl der Teilnehmer der Visionale '99 war sich einig: Der Deutschland-Tourismus krankt an seiner bürokratischen Organisationsform. Wie eine neue Qualität im Handeln der Akteure aussehen könnte, darüber sprachen vom 13. bis 15. Mai Wissenschaftler, Praktiker und Studierende.

[2354 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 28.05.1999 Seite 72

Ziele Deutschland

Meinungsbild auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene zu Verbänden DTV und BTW

Rollenverteilung an der Spitze nicht abgeschlossen

FVW 28. 5. 99. Soll der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine ablehnende Haltung gegen den Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft aufgeben? Hat der DTV angesichts von Austritten und des Kompentenzzuwachses für die Deutsche Zentrale für Tourismus überhaupt noch eine Existenzberechtigung? Die Mehrheit der Bundesländer und Städte fordert den Fortbestand des DTV.

[10665 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 28.05.1999 Seite 72

Ziele Deutschland

Magdeburg

Buga soll das Image geraderücken

FVW 28. 5. 99. Große Hoffnungen setzt Magdeburg auf die Ende April eröffnete Bundesgartenschau (Buga). Der regionale Hotel- und Gaststättenverband hofft, daß sich im Zuge der Buga die Auslastung der Beherbergungsbetriebe von zuletzt rund 30 auf 60 bi

[837 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 28.05.1999 Seite 72

Ziele Deutschland

Aktionsplan des DIHT

Der Tourismus muß mündig werden

FVW 28. 5. 99. Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) hat einen "Aktionsplan Tourismusstandort Deutschland" gestartet. Durch regionale Tourismustage und Workshops mit Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche sollen Maßnahmen entwickelt w

[781 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 14.05.1999 Seite 94

Ziele Deutschland

Kurzkommentar Holger M. Jacobs zum GTM in der Expo-Stadt Hannover

Der Funke sprang nicht über

Heimspiel für die Expo 2000: Ein Jahr vor dem Start hatte die Weltausstellung noch einmal Gelegenheit, mit 700 Einkäufern und Journalisten aus 55 Ländern wichtige Multiplikatoren weltweit zu überzeugen und so manches Kommunikationsdefizit vergangener

[1374 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 14.05.1999 Seite 94

Ziele Deutschland

25. Germany Travel Mart in Hannover

Sanfter Höhenflug bis ins Expo-Jahr?

FVW 14. 5. 99. Rekordbeteiligung beim Germany Travel Mart: Zum 25. Jubiläum fanden sich erstmals auch deutsche Einkäufer ein. Sie und ihre ausländischen Kollegen trafen in Hannover auf deutsche Aussteller, die sichtlich Zufriedenheit über den aktuellen Aufschwung des Deutschland-Tourismus ausstrahlten. Doch noch ist die Ernte für 1999 lange nicht eingefahren, und hinter dem Expo-Geschäft stehen viele Fragezeichen.

[7089 Zeichen] € 5,75

fvw 12 vom 14.05.1999 Seite 95

Ziele Deutschland

ASR-Deutschland-Ausschuß

Schulterschluß mit der DZT

FVW 14. 5. 99. Lob für die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT), Kritik an der Expo 2000, Strategien im Wettbewerb mit kommerzialisierten Verkehrsämtern: Der Deutschland-Ausschuß des ASR hatte bei seinem Gastspiel bei der DZT in Frankfurt alle Hände voll zu tun.

[2365 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter