Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3178 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

fvw 14 vom 12.06.1998 Seite 25

Business Travel

Fitur Congresos

Neuer MIC-Kongreß in Madrid

FVW 12. 6. 98. Unmittelbar vor der übernächsten Fitur, die vom 26. bis 30. Januar 2000 in Madrid stattfindet, wird erstmals Fitur Congresos veranstaltet. Der neue Kongreß für das MIC-Business soll Anbietern und Nachfragern von Kongressen eine neue Pl

[766 Zeichen] € 5,75

fvw 14 vom 12.06.1998 Seite 26

Business Travel

Auswirkungen der Euro-Einführung auf das Firmenkunden-Geschäft

Der Kunde gibt den Takt vor

FVW 12. 6. 98. Als Dienstleistungsunternehmen werden sich Reisebüros mit Firmengeschäft auch beim Thema Euro auf die Wünsche ihrer Kunden einstellen müssen. Eine Koordination der Umstellungspläne setzt die Kommunikation mit dem Kunden voraus.

[5543 Zeichen] € 5,75

fvw 14 vom 12.06.1998 Seite 26

Business Travel

Accor Deutschland

Tagungsservice wird zentral gesteuert

FVW 12. 6. 98. Im Zuge der Umstrukturierung des gesamten Verkaufs hat die Accor Hotellerie Deutschland auch ihrem Tagungsservice ein neues Gesicht gegeben. Wesentliche Neuerung: Kunden können über einen zentralen Ansprechpartner auf die Kapazitäten v

[1259 Zeichen] € 5,75

fvw 14 vom 12.06.1998 Seite 27

Business Travel

Franchise Uniglobe

Vorstoß zu den Eidgenossen

FVW 12. 6. 98. Das auf Geschäftsreise ausgerichtete Franchise-System Uniglobe will in die Schweiz expandieren. Die erste Lizenz ist bereits vergeben. Damit ist Uniglobe im gesamten deutschsprachigen Raum mit Franchise-Büros vertreten.

[2415 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 29.05.1998 Seite 26

Business Travel

Business-Travel-Kongreß

Reisekosten auf dem Prüfstand

FVW 29. 5. 98. Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) lädt am 30. Juni gemeinsam mit dem CIM Verlag zum Fachkongreß "Geschäftsreise-Management" nach Köln ein. Die Tagung will unter anderem auf folgende Fragen Antworten geben: Wie müssen effizien

[1410 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 29.05.1998 Seite 26

Business Travel

Electronic Ticketing der Airlines

In Europa gibt es bisher fast nur Insellösungen

FVW 29. 5. 98. Wer mit einer Kredit- oder Vielfliegerkarte am Flughafen mit Hilfe eines Automaten eincheckt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Geschäftsreisender. Für die Airlines sind die nur noch elektronisch ausgestellten Tickets ein Mittel, Kosten zu sparen, aber auch Passagiere an sich zu binden. In Europa steht das E-Ticket jedoch erst am Anfang seiner Entwicklung.

[9106 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 29.05.1998 Seite 28

Business Travel

Die Abläufe beim Electronic Ticketing / Wie die IATA die notwendigen Transaktionen definiert

Ein ticketloses Fliegen gibt es überhaupt nicht

FVW 29. 5. 98. Der landläufig genutzte Ausdruck " ticketloses Fliegen" bringt Programmierer und Buchhalter bei den Fluggesellschaften regelmäßig zur Verzweiflung. Tatsächlich wird nur kein Flugschein für die Reisenden gedruckt. Bei den Airlines, CRS

[3858 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 29.05.1998 Seite 29

Business Travel

Lufthansa Airplus

Kooperationen in wichtigen Auslandsmärkten

FVW 29. 5. 98. Lufthansa Airplus erweitert sein Engagement im Ausland. In Frankreich, Italien und in der Schweiz wird das deutsche Unternehmen mit nationalen Bankinstituten zusammenarbeiten. Auch steht die Gründung neuer Geschäftsbereiche auf dem Plan. Im vergangenen Jahr hat die Gesellschaft vor allem durch die Firmenkreditkarten zugelegt. Die wirtschaftlichen Kennziffern verbesserten sich weiter.

[4653 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 29.05.1998 Seite 30

Business Travel

Kontrolle von Reiserichtlinien

Reisende sollen sich nicht bevormundet fühlen

FVW 29. 5. 98. In vielen Unternehmen werden Dienstreisen noch traditionell genehmigt und kontrolliert. Doch auch hier löst die Elektronik allmählich das manuelle Vorgehen ab. Vor allem aber setzen die Unternehmen stärker auf das Verantwortungsbewußtsein ihrer Mitarbeiter.

[6187 Zeichen] € 5,75

fvw 13 vom 29.05.1998 Seite 32

Business Travel

11. European Incentive & Business Travel & Meetings Exhibition (EIBTM) in Genf

Der Incentive-Markt setzt seinen Aufschwung fort

FVW 29. 5. 98. Die EIBTM konnte ihre Bedeutung, die weit über Europa hinaus reicht, in diesem Jahr festigen. Mit spürbar erweitertem Programm, mehr " hosted buyers" und einer größeren Anzahl von Besuchern schmückte sich die elfte Auflage der Fachmesse 1998. Lediglich das Seminarprogramm konnte die hohen Erwartungen nur bedingt erfüllen.

[10329 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter