Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 010

Industrie

Senseo für Reimanns

Deutsche Investoren bieten 7,6 Mrd. Euro für kompletten Kauf

Mannheim. Die Milliardärsfamilie Reimann will über ihre Holding Joh. A. Benckiser den Kaffeehersteller D.E. Master Blenders 1753 mit den Marken Senseo, Douwe Egberts und Pickwick für 7,6 Mrd. Euro komplett kaufen. Schon jetzt gehören den Deutschen über 15 Prozent.

[2791 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 10

Industrie

Senseo für Reimanns

Deutsche Investoren bieten 7,6 Mrd. Euro für kompletten Kauf

Mannheim. Die Milliardärsfamilie Reimann will über ihre Holding Joh. A. Benckiser den Kaffeehersteller D.E. Master Blenders 1753 mit den Marken Senseo, Douwe Egberts und Pickwick für 7,6 Mrd. Euro komplett kaufen. Schon jetzt gehören den Deutschen über 15 Prozent.

[2791 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 017

Industrie

Sara Lee stärkt sich durch Partnerschaften

Spreewald übernimmt Natreen Lizenz - Senseo-Kaffee soll seine Führungsrolle neu untermauern

Köln. Mit Senseo-Kaffeepads hat Sara Lee einen neuen Markt aufgebaut. Doch zuletzt profitierte davon vor allem der Wettbewerb. Jetzt blasen die Kölner zur Gegenoffensive. Nicht nur bei Kaffee: Die Süßstoffmarke Natreen soll neu belebt werden - auch mit w

[4323 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 012

Industrie

Aufholjagd für Tchibo

Hamburger wollen bei Kaffee verlorenen Boden zurückgewinnen

Hamburg, 9. August. Der Hamburger Kaffeeröster Tchibo sieht im Stammgeschäft Nachholbedarf. Etwa der rasant wachsende Teilmarkt der Portions-Systeme sei zu lange dem Wettbewerb überlassen worden. Aktuell mache das Unternehmen zwar in den wichtigsten Feld

[5142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 036

Journal Fachthema Kaffee

FACHTHEMA: Kaffee

Lifestyle-Bohnen

In Deutschland wird mehr Kaffee als Wasser oder Bier konsumiert. Er hat sich mit all seinen Variationen zum Lifestylegetränk entwickelt. Der Markt ist im Umbruch: Portionssysteme für Kaffeepads und die geschlossenen Kapselsysteme von Kraft Foods, Tchibo und Nestlé legen rasant zu. Auch Espresso-Bohnen für Vollautomaten boomen. Beim klassischen Filterkaffee toben wie gewohnt Preiskriege.

[9602 Zeichen] Tooltip
Wachstum mit System - Umsatzentwicklung Röstkaffee
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 012

Industrie

Scharfe Konkurrenz am Kaffeemarkt

Geschäft mit Kapselsystemen und Pads explodiert - Harter Wettbewerb für Senseo - Preisverhau beim Filterkaffee

Frankfurt, 29. März. Das Geschäft mit den neuen Kaffeesystemen für Kapseln und Pads explodiert. Kraft Foods, Nestlé und Tchibo erwarten viel von ihren neuen Portions-Automaten. Auch Kaffeepads legen rasant zu. Hier tummeln sich jetzt alle großen Anbieter

[4907 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 012

Industrie

Tchibo steigt bei Kaffeepads ein

Frankfurt, 1. März. Der Hamburger Kaffeeröster Tchibo steigt jetzt in das rasant wachsende Geschäft mit Kaffeepads ein. Bereits ab März bietet das Unternehmen zwei Varianten der in allen herkömmlichen Maschinen verwendbaren Pads an. Das ursprünglich von

[1073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 010

Industrie

Kraft restrukturiert auf vollen Touren

Europa-Zentrale wandert nach Zürich - Interessenausgleich in deutschen Werken - Geld aus Einsparungen fließt in die Werbung

Bremen, 9. November. Die Umstrukturierung von Kraft Foods Deutschland läuft auf vollen Touren. Neu aufgestellt sind Verwaltung und Verkauf. Der Umbau der Produktion geht voran, verbunden mit einem Stellenabbau. Jüngst wurde mit betroffenen Beschäftigten

[5439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 014

Industrie

Nestlé will nicht Zaungast sein

Einstieg in den Markt der Röstkaffee-Portions-Systeme - Kooperation mit Krups

Frankfurt, 28. September. Der Nestlé-Konzern, weltweite Nummer 1 im Kaffeegeschäft, will den Wettbewerbern nicht den boomenden Markt der Portions-Systeme überlassen. Zwar hat die Gruppe mit Nespresso das Premium-Segment besetzt, doch im Massenmarkt ist N

[3618 Zeichen] Tooltip
Marktanteil der Einportions-Kaffeesysteme wächst - Wert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 037

Journal Fachthema Kaffee und Instantgetränke

FACHTHEMA: Kaffee und Instantgetränke

Wertschöpfung aus der Bohne

Der deutsche Kaffeemarkt erlebt stürmische Zeiten: Nachdem beim klassischen Filterkaffee Aldi und Handelsmarken die unumstrittenen Gewinner des vergangenen Jahres waren, holen sich jetzt die großen Markenartikler ihre Anteile zurück. Doch der Konsum von Filterkaffee geht weiter zurück - zu Gunsten von Einzelportionssystemen und ganzen Bohnen für Kaffee-Vollautomaten. Bei verbesserter Wertschöpfung nimmt die verkaufte Gesamt-Tonnage ab. Von Andreas Chwallek

[11303 Zeichen] Tooltip
Entwicklung Kaffeepad-Anteile am Röstkaffeemarkt (D/NL/F) - (Angaben in Prozent)
€ 5,75

 
weiter