Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2024 Seite 32,33,34,35

    Business Merchandising

    Smells like Spring Spirit

    Der Frühling ist da! Das merkt man am zarten Blütenduft, aber auch beim Gang durch die Fußgängerzonen. Die Modehändler haben ihre Fenster auf Frühling gedreht. Das Motto: Helligkeit, Leichtigkeit, Freude. Inszenierungen, die die Schwere des Winters vergessen machen, Lust auf Neues wecken. Dabei gilt: Kreativität schlägt Kohle. Denn auch mit einfachen Mitteln kann man eindrückliche Deko-Ideen ins Fenster bringen. Wie, das zeigen drei Beispiele auf den folgenden Seiten.

    [3593 Zeichen] Tooltip
    Mehr Frühjahrsdekorationen gibt es online unter TextilWirtschaft.de/schaufenster
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 10,11

    News Umsätze

    Die 14. Woche

    Der Hase ist los

    Die 14. Woche bescherte dem Modehandel das zweite Plus im April. Im Schnitt lagen die Umsätze um 4% über dem Vorjahr, allerdings auf schwacher Vorlage und mit einem Verkaufstag mehr.

    Der April gilt im allgemeinen als der Launische unter den Monaten. Zumindest, was das Wetter anbelangt. Im Modehandel zeigt er sich aber in diesem Jahr im Gegensatz zum wechselhaften März bisher ausgesprochen konstant. Nach 4% plus in der Vorwoche me

    [2218 Zeichen] Tooltip
    UMSATZENTWICKLUNG - 14. Woche UMSATZENTWICKLUNG - 14. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr PLUS/MINUS SKALA Verteilung der Einzelergebnisse in der 14. Woche Angaben in Prozent GESCHÄFTSTYPEN Umsatzveränderung 14. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent UMSATZGRÖSSEN Umsatzveränderung 14. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in % REGIONEN Umsatzveränderung 14. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent FOOTFALL-INDEX Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 071

    Business Handel

    Standorte

    Koblenz: Hennes&Mauritz zieht in der Koblenzer Innenstadt von der Löhrstraße 72 in die Löhrstraße 40 um. Die neu entwickelte Einzelhandels- und Büroimmobilie mit 3150m² vermietbarer Fläche wurde gerade von Redevco erworben, dem zur Brenninkmeijer-Gruppe g

    [1296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 044

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Leffers, Oldenburg. In vier Bauabschnitten wurde das Modehaus Leffers in Oldenburg innerhalb von knapp drei Jahren umfassend neu gestaltet. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: "Das Haus stand zwar vorher noch gut da, aber wir wollten früh genug mit dem Umbau

    [16261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 060

    Business Läden

    Die neuen HAKA-Läden

    Burger, Zürich Drei Millionen Franken (rund zwei Millionen Euro) hat der Schweizer Filialist PKZ in sein neues hochgenriges HAKA-Konzept "Burger" in Zürich investiert, das nach dem Firmenchef Philipp Olivier Burger benannt wurde. Auf 800 m², verteilt au

    [4834 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 010

    News

    Fokus

    Schuhfilialist Manfield will in 1 a-Lagen wachsen

    Der niederländische Schuhfilialist Manfield, Hertogenbosch, hat zwei weitere Stores in Oldenburg und Köln eröffnet. Damit betreibt das zur Macintosh-Tochterfirma Hoogenbosch Retail Groep gehörende Unternehmen 14 deutsche Läden (mit Verkaufsflächen zwische

    [755 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75