Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2015 Seite 20,21

Business

Gaastra setzt die Segel für die nächste Etappe

Die holländische Sportswear-Marke will sich verstärkt im Premium-Segment positionieren und international expandieren

[7442 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 20,21,22

Business

Neuer Esprit

CEO Ronald van der Vis baut das Unternehmen um. Er will mehr Nähe zum Kunden. Story, Stores und Produkte sollen aus einem Guss sein. Und das Wort Fashion ist im Konzern nicht nur wieder erlaubt, sondern sogar erwünscht.

Ronald van der Vis strahlt an diesem Morgen mit der Sonne um die Wette. Anderthalb Jahre ist es her, dass er das Ruder bei Esprit übernommen und seine strategischen Initiativen präsentiert hat, mit denen er das Unternehmen wieder auf Kurs bringen wil

[10821 Zeichen] Tooltip
ESPRIT: MEHR STORES, WENIGER UMSATZ UND ERTRAG Zehn-Jahres-Entwicklung von Umsatz und operativem Gewinn in Mill. HKD und Zahl der eigenen Stores
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 006

News

Esprit: Kleines Minus, große Pläne

Konzern will mehr Umsatz aus China sowie aus den Segmenten Wäsche, Denim und Schuhen herausholen; ehemalige H&M-Manager übernehmen neuen Funktionen als Marken- und Kreativ-Direktoren

Esprit hat ein weiteres schwieriges Jahr hinter sich. Der Umsatz des Ratinger Modekonzerns, der an der Hongkonger Börse gelistet ist, sank 2009/10 (30. Juni) um 2,2% auf 33,7 Mrd. Hongkong-Dollar (3,5 Mrd. Euro). "Der Wholesale braucht länger als erwarte

[4443 Zeichen] Tooltip
WHOLESALE BLEIBT SCHWIERIG - Esprit-Kennzahlen des Geschäftsjahres 2009/10 (30.6.) in Mrd. HKD
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 038

Business Panorama Industrie

Aus dem Wohnzimmer in den Handel

Dänisches DOB-Label Green House will den Direktvertrieb ergänzen

Die dänische DOB-Marke Green House will in Deutschland mit Wholesale starten und künftig auch im Fachhandel präsent sein. Bisher ist das 1993 gegründete Label nur über den Direktvertrieb erhältlich. 279 Beraterinnen verkaufen die sportive Mode hierzuland

[2113 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 024

Business

"Arroganz ist in diesen Zeiten fehl am Platz"

Esprit-CEO Ronald van der Vis über seine Pläne, über Fehler, Dirigenten und warum er kein T-Shirt designen wird

TW: Mussten Sie lange über das Angebot nachdenken, Esprit-CEO zu werden? Ronald van der Vis: Ja, denn ich wollte unbedingt die richtige Entscheidung treffen. Pearle Europe ist ein erfolgreiches Unternehmen, es gab eigentlich keinen Grund, zu wechseln. M

[19518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 018

News

Olymp wächst weiter

Umsatz steigt auf 116 Mill. Euro - Anteil der Freizeithemden am Gesamterlös soll stark wachsen

Die Geschwindigkeit hat zwar nachgelassen, aber Olymp ist auch 2009 weiter gewachsen. Der Hemdenspezialist aus Bietigheim-Bissingen konnte seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 6,3% auf 116 Mill. Euro steigern. Rund sieben Millionen Artikel wurden nach

[1572 Zeichen] Tooltip
UMSATZ FAST VERDOPPELT - Olymp-Jahresumsätze von 2004 bis 2009 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8788 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 042

Business TW-Grösstenliste

DIE GRÖSSTEN Mode-Anbieter Europas

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8823 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2007

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 048

Business Industrie

Frank Lyman startet in Deutschland

Erste Kunden für kanadisches Label

Das kanadische DOB-Label Frank Lyman hat durch seinen Messeauftritt auf den CPD in Düsseldorf die ersten deutschen Kunden gewonnen. Den Vertrieb für die Kombi-, Abend- und Cocktail-Mode hat inzwischen die Agentur Leineweber aus Düsseldorf übernommen. Sie

[1284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 148

Köpfe & Karriere

AUSSENDIENST

Maryan Beachwear: Bei dem Bademodehersteller Maryan Beachwear Group, Murg, gibt es neue Außendienstmitarbeiter. Michael Scherf übernimmt mit der Sommerkollektion 2008 den Vertrieb für Bayern von Sven Matthießen. Marion Nabert vertritt die Marken Maryan M

[2221 Zeichen] € 5,75

 
weiter