Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1196 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 24-25 vom 13.06.2024 Seite 2

Meinung

Im Award-Rausch

Der ADC stellt einen fragwürdigen Rekord auf.

Anfang der Woche erreichte uns in der Redaktion eine Pressemeldung, in der ein Kreativdienstleister stolz von seinem doppelten Nagel-Gewinn beim ADC-Wettbewerb berichtete, verbunden mit der Frage, ob das mehrfach prämierte Projekt einen Artikel wert

[1938 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin ADC Festivalzeitung vom 29.05.2024 Seite 8,9,10

Das Magazin zum ADC Festival 2024

KI: Besser als die Realität?

Auch in diesem Jahr ist künstliche Intelligenz (KI) ein großes Thema beim ADC-Festival. Unter anderem geht es um KI-generierte Fashionmodels und die Zukunft des digitalen Filmemachens.

Das 28-jährige Tech-Wunderkind Michael Musandu zeigt sich im persönlichen Gespräch zurückhaltend, wenn es darum geht, über bestehende Kunden und Projekte zu sprechen. Er hat schon zu häufig Gegenwind dafür bekommen, dass sein Start-up „Lalaland“ mens

[7946 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 22,23

Kreation

Unser Job ist unendlich komplexer geworden

ADC-Festival: Club-Präsidentin Dörte Spengler-Ahrens und Jury-Chairwoman Jo Marie Farwick über Deutschlands wichtigstes Kreativevent des Jahres. Von Bärbel Unckrich

Ein starkes Frauen-Duo steht dieses Jahr an der Spitze des ADC-Festivals: Club-Präsidentin Dörte Spengler-Ahrens, Non-Executive Creative Chairwoman von Jung von Matt, ist maßgeblich für das Kongressprogramm verantwortlich. Jo Marie Farwick, Gründerin von Überground. übernimmt als Chairwoman den Juryvorsitz des Wettbewerbs. Im Horizont-Exklusivinterview sprechen die beiden über das Festivalmotto und verraten, wie Kreative ganz konkret die Welt verändern können. Es geht außerdem um aktuelle Kreativtrends und potenzielle Streitpunkte.

[15726 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 24

Kreation

Die Oscars des Internet

Webby Awards: Warum die US-Show ganz anders ist als die anderen Kreativwettbewerbe der Branche. Von B. Unckrich

Gegen Ende des trüben Mai-Sonntags lässt sich die Sonne doch über Manhattan blicken und verwandelt den komplett in Gold gestalteten Boom Club im 19. Stockwerk des Standard Hotels in eine geradezu magische Kulisse. In einmaligem Ambiente mit Blick übe

[5961 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 22

Kreation

Überzeugte Querdenker

Mayd: Das „Studio of Creative Arts“ feiert 10. Geburtstag mit dem Neukunden Dr. Wolff Group. Von Bärbel Unckrich

Fünf Jahre ist es her, dass Mayd vom Art Directors Club zur Rookie Agentur des Jahres gekürt wurde. Fünf Jahre, in denen viel passiert ist und infolgedessen viele Agenturen die Notwendigkeit sehen, sich neu zu erfinden und bestehende Geschäftsmodelle

[5882 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 23

Kreation

Serviceplan sahnt ab

ADC Annual Awards: Die deutschen Teilnehmer sammeln bei der Mutter aller Award Shows 44 Preise ein. Von Bärbel Unckrich

Seit mehr als 100 Jahren feiert der ADC Global die besten Werbe- und Designarbeiten mit seinen Annual Awards. Auch die deutschen Kreativen stechen hier regelmäßig mit ihren Kreationen hervor. In diesem Jahr gehen insgesamt 44 Preise auf das Konto hie

[3483 Zeichen] Tooltip
ADC Annual Awards 2024: Die deutschen Gewinner
€ 5,75

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 13

Hintergrund

JvM macht Schluss

Daniel Schäfer und Szymon Rose: Das CCO-Duo muss gehen. Von Bärbel Unckrich

Nach nicht mal zwei Jahren hat Jung von Matt die Zusammenarbeit mit seinen Chief Creative Officers Daniel Schäfer und Szymon Rose beendet. Offiziell heißt es, die renommierten Kreativmanager wollten sich eine neue Herausforderung im Ausland suchen. D

[3609 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 22,23

Kreation

Clio-Jury strenger als im Vorjahr

Kreativwettbewerb: Deutschland räumt 51 Preise bei den Clio Awards ab / JvM und Ogilvy schneiden am besten ab. Von Bärbel Unckrich

Premiere auf Mallorca: Die Lieblingsferieninsel der Deutschen ist in diesem Jahr Schauplatz der Clio-Jurierung gewesen. Der New Yorker Veranstalter hatte Jurorinnen und Juroren aus aller Welt einfliegen lassen, um sie fernab von ihrem beruflichen All

[10247 Zeichen] Tooltip
Clio Awards 2024: Die deutschen Medaillengewinner - Gewinner und Finalisten des Deutschen Prospekt Awards 2023
€ 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 20

Profile

Der Storyteller

Sinan Sevinç: Warum der Shooting-Star der deutschen Werbefilmszene nichts dem Zufall überlässt. Von Bärbel Unckrich

Regisseur Sinan Sevinç hat einen Lauf. Als erster Teilnehmer überhaupt hat er einen Grand Prix beim Bewegtbildfestival Spotlight gewonnen. Ein Novum in der 26-jährigen Geschichte des Wettbewerbs. Mit seinem Film „Split Second“ hat der Absolvent der L

[5754 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 23

Kreation

Licht und Schatten

Werbefilmnachwuchs: Zwei Arbeiten überstrahlen den Spotlight-Wettbewerb. Die Dominanz von Ludwigsburger Studierenden ist auffällig. Von Bärbel Unckrich

Beim Spotlight Bewegtbildfestival in Stuttgart ist in diesem Jahr etwas Bemerkenswertes passiert: Gleich zwei Nachwuchswerbespots konkurrierten um den Grand Prix und stellten damit sogar die Einsendungen von namhaften Kreativagenturen wie Jung von Ma

[6260 Zeichen] € 5,75

 
weiter