Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Food Service Nr.07-08 vom 02.08.2010 Seite 048

    Großhandel

    Wareneinsatz wertmäßig gesunken

    Das Umsatz im deutschen Großhandel mit Außer-Haus-Markt-Kunden ist im vergangenen Jahr um 4,9 % gefallen. Das ergab das Gastro-Waren-Barometer der Geo-Marketing GmbH, die für Industriekunden sortimentsbezogene Daten sowohl im Liefer- als auch im C&C-Großhandel erhebt. Insgesamt betrug der branchenbezogene Umsatz des Großhandels 2009 rund 7,8 Mrd. EUR. www.grossverbraucher-panel.de

    [3824 Zeichen] Tooltip
    Deutschland nach Sortimentsgruppen Veränderung 2008/2009

    D-A-CH Vergleich: Länder- & Gastro-Marktdaten
    € 5,75

    gv praxis Nr. 04 vom 14.04.2010 Seite 067

    Messe

    Impulse für den Aufschwung

    Das Geld sitzt wieder lockerer im Außer-Haus-Markt: Das war eine der wichtigsten Botschaften auf der 84. Internorga. Sehr zur Freude der 1.105 Aussteller.

    [11574 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.01 vom 07.01.2010 Seite 026

    Delivery

    Die Wohnzimmer erobert

    Herbst 1989. Während die Menschen in der DDR ihre Freiheit erkämpfen, weht auch tief im Westen Deutschlands der Wind der Veränderung: Die Bewohner Düsseldorfs können dank eines neuartigen gastronomischen Konzepts die Jubel-Bilder aus Berlin gemütlich vor dem Fernseher verfolgen ­ mit heißer Pizza, vom Lieferservice direkt ins Wohnzimmer gebracht. 'Hallo Pizza' nennt sich der Pionier, dessen 20. Geburtstag es in diesen Tagen zu feiern gilt. www.hallopizza.de

    [13481 Zeichen] Tooltip
    Hallo Pizza Stores/Umsätze

    Top 5 Städte

    Entwicklung ­ Ø Netto-Umsatz pro Store/Monat
    € 5,75

    Food Service Nr.10 vom 24.10.2008 Seite 034

    Verkehrsgastronomie

    Die Pausen- Macher

    Shell hat sein F&B-Modul in externe, aber dennoch vertraute Hände gelegt und die bereits bestehenden Kooperationen mit der Hack AG und Lekkerland ausgebaut: Die Hack AG hat das neue Fast-Food-Konzept 'BREAK TIME ­ So schmeckt Pause' entwickelt und der Shell exklusiv zur Verfügung gestellt. Lekkerland bleibt wie bisher der Lieferant für die Backwaren und Frischeartikel.

    [7114 Zeichen] Tooltip
    2007: F&B an Tankstellen ­ Top 5
    € 5,75

    Food Service Nr.03 vom 03.03.2008 Seite 136

    Fachthema

    Saft schafft Kraft

    Immer weniger Zeit für Essen und Trinken, immer mehr Gesundheitsbewusstsein, immer mehr Lust auf Neues. Das Dilemma moderner Verbraucher zwischen hektischem Alltag und dem Wunsch, sich selbst etwas Gutes zu tun, ruft nach unkomplizierten, mobilen Feel-Good-Lösungen. Kaum ein Produkt stillt dieses Bedürfnis so umfassend wie Saft. BM

    [17439 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.11 vom 08.11.2007 Seite 026

    Event

    René ist der Super-Azubi

    Als Belohnung für seine überragenden Fähigkeiten in den Bereichen Produkte, Personalwesen, Marketing, Fachrechnen und Warenkunde sowie die kompetente Lösung einer Konzeptionsaufgabe darf sich der Nachwuchs-Systemgastronom über eine außergewöhnliche Reise

    [6468 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.05 vom 14.05.2004 Seite 026

    München

    Gaudi ohne Grenzen

    Trendtown München: In keiner anderen deutschen Stadt tut sich gastronomisch so viel wie in der Bayern-Metropole. Ob Trend-Club, In-Restaurant oder urbayerische Großgastronomie, vom Hofbräuhaus bis zum P1 ­ auch in wirtschaftlich schweren Zeiten behaupten sich traditionelle ebenso wie originelle Konzepte im bundesdeutschen Vergleich erstaunlich gut. Aber: das Münchener Publikum ist extrem anspruchsvoll, allerdings auch sehr offen und experimentierfreudig. Ein perfekter Nährboden für innovative Projekte, ein Seismograph für neue Trends, aber auch ein hartes Pflaster für alle, die dauerhaft erfolgreich sein wollen.

    [6431 Zeichen] Tooltip
    Gastgewerbe München
    € 5,75