Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 9

News

FOKUS

Brunello Cucinelli Nach Prada und Moncler will nun auch der italienische Cashmere-Spezialist Brunello Cucinelli an die Börse, berichtet die italienische Wirtschaftszeitung Milano Finanza. Weltweit betreibt Cucinelli rund 45 eigene POS. Bis Ende de

[1932 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 006

News

Laute Mode, leiser Start

Die Kunden sind begeistert, aber die Schlangen sind kürzer als bei früheren Designer-Kooperationen. Für H&M ist die Zusammenarbeit mit Lanvin wohl trotzdem ein Marketing-Erfolg.

Dienstag, 7 Uhr morgens, auf der Frankfurter Zeil. Es ist noch dunkel. Der H&M-Store ist umzäunt, eine Hand voll Bodyguards und Mitarbeiter stehen davor, daneben, dahinter. Und nur wenige Kunden. Um ein ähnliches Chaos wie bei vorangegangenen Kooperation

[7594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 078

Fashion

PARIS EASY CHIC

In Paris propagierten die Designer eine entspannte Männermode für Sommer 2010. Luftige Stoffe, softe Konstruktionen für einen komfortablen Look.

In Paris gehen die Designer immer etwas weiter als anderswo. "Mailand ist die Pflicht, Paris ist die Kür. Mailand ist sicher, Paris ist mutiger", sagt Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart über die Pariser Modewoche. Der große Pariser Trend ist eindeutig:

[7324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 032

Business

Chanel passt sich an

In der Wirtschaftskrise reduziert das Pariser Luxus-Imperium Chanel Kosten und investiert selektiv

In Krisenzeiten gewinnen sichere Werte wie Gold und Klassik - und Unternehmen, die sich wenig nach der Mode richten, wie Chanel. Die Mode flirtet mit dem zeitlosen Chanel-Stil. Der Parfüm-Bestseller Chanel No.5 trotzt der wachsenden Konkurrenz. Taschen v

[4545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 027

News

FOKUS

eLuxury.com Der französische Luxuskonzern LVMH will seinen amerikanischen Online-Shop eLuxury.com schließen. Er war im Jahr 2000 als einer der ersten im Luxusbereich gestartet und verkauft Mode und Kosmetik von LVMH-Marken wie Louis Vuitton, Dior und Ma

[1752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 052

Business Handel

In Kürze

Triumph Triumph hat einen Store in Marseille inder Rue de la République eröffnet. Es ist der fünfte Store nach Eröffnungen in Lyon (2003), Straßburg (2007), Bordeaux und Metz (2008). Auf 100m² werden in Marseille 75m² den Linien Triumph, Miss Triumph, S

[1965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 060

Fashion

new classic

Nach Phasen extremer Mode gibt es eine Rückbesinnung auf eine neue Form von Klassik. Unter einer Bedingung: Sie muss cool und modern sein. Mit Anzug und Kostüm im herkömmlichen Sinne hat das wenig zu tun.

Das Chiffonhängerchen, der O-Shape-Mantel, das Oberteil in Empire-Linie. An ausgefallenen Modethemen hat es in diesem Jahr nicht gemangelt. Doch die meisten Kunden haben all diese Trends nicht mitgemacht. Zum Leidwesen von Handel und Industrie. Die Reakt

[7974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 110

Top Fashion Damenmode Herbst 2008

Starker Ausdruck

Sehr besonders, sehr individuell sind die Pre-Kollektionen der internationalen Designer für Herbst 2008. Von Bohemian bis Hippie, von Romantik bis Neo-Klassik - die Vielseitigkeit ist enorm.

Balenciaga. Landleben und Hippie-Look. Für ein Wochenende auf dem Land bietet Balenciaga in seiner Pre-Collection alles Notwendige: Gabardine-Trenchcoats, kurze Blousons aus Toskana-Lamm, kastige Kurzjacken und Miniröcke aus englischen Karostoffen sowie

[9412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 050

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Columbia legt zu. Das US-Unternehmen Columbia Sportswear aus Portland/Oregon meldet für das erste Halbjahr 2007 ein Umsatzplus von knapp 8% auf 508 Mill. Dollar (372 Mill. Euro). Der Nettogewinn stieg im Berichtszeitraum um 50% auf 36 Mill. Dollar. Für d

[2660 Zeichen] € 5,75

 
weiter