Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2015 Seite 38

IT und Logistik

Handy-Scanner von Coop kann mehr

Zürich. Coop Schweiz lässt Kunden bereits länger mit dem Smartphone ihre Einkäufe selber scannen. Dazu hat das Handelsunternehmen jetzt die softwarebasierte Barcode-Scanning-Lösung des Start-ups Scandit in seine Passabene-App eingebunden. Die App sta

[692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2014 Seite 034

IT und Logistik

Bei Zalando wird per Bild gekauft

Berlin. Auch der Online-Händler Zalando bietet jetzt die Bilderkennung als Hilfsmittel für den bequemen Einkauf mit dem Smartphone an. Kunden mit Apple-Handys können Produkte, etwa aus Katalogen oder in Schaufenstern, fotografieren. Auf Basis der Softwar

[593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2014 Seite 34

IT und Logistik

Bei Zalando wird per Bild gekauft

Berlin. Auch der Online-Händler Zalando bietet jetzt die Bilderkennung als Hilfsmittel für den bequemen Einkauf mit dem Smartphone an. Kunden mit Apple-Handys können Produkte, etwa aus Katalogen oder in Schaufenstern, fotografieren. Auf Basis der Sof

[593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2014 Seite 037

IT und Logistik

Amazon feuert Smartphone ab

Online-Riese zieht Kunden ohne Umwege in seinen Web-Shop – Großangriff auf stationären Handel

Seattle. Amazons Fire Phone wirbelt den Handel auf. Das Smartphone bietet alles auf, um dem Kunden den Online-Kauf so einfach und bequem wie möglich zu machen, vor allem natürlich das Shoppen bei Amazon.com.

[2247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2014 Seite 37

IT und Logistik

Amazon feuert Smartphone ab

Online-Riese zieht Kunden ohne Umwege in seinen Web-Shop – Großangriff auf stationären Handel

Seattle. Amazons Fire Phone wirbelt den Handel auf. Das Smartphone bietet alles auf, um dem Kunden den Online-Kauf so einfach und bequem wie möglich zu machen, vor allem natürlich das Shoppen bei Amazon.com.

[2247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2014 Seite 041

IT und Logistik

Amazon lässt per Bild shoppen

Seattle. Amazon hat seine Shopping-App in den USA um das Bestellen per Bilderkennung ergänzt. Bisher konnten Kunden die Barcodes an Produkten per Smartphone einscannen. Bei der neuen Funktion „Flow“ muss nur noch die Handy-Kamera vor den Artikel gehalten

[547 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 14.02.2014 Seite 41

IT und Logistik

Amazon lässt per Bild shoppen

Seattle. Amazon hat seine Shopping-App in den USA um das Bestellen per Bilderkennung ergänzt. Bisher konnten Kunden die Barcodes an Produkten per Smartphone einscannen. Bei der neuen Funktion „Flow“ muss nur noch die Handy-Kamera vor den Artikel geha

[547 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2014 Seite 039

IT und Logistik

Baur Versand öffnet eigenen Tablet-Shop

Burgkunstadt. Der Versandhändler Baur hat seinen ersten eigenständigen Online-Shop für Tablet-Computer gestartet. Über zehn Prozent der Besucher würden heute bereits baur.de mit diesem Endgerät ansteuern, begründet das Unternehmen die „Extrawurst“. Währe

[521 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 17.01.2014 Seite 39

IT und Logistik

Baur Versand öffnet eigenen Tablet-Shop

Burgkunstadt. Der Versandhändler Baur hat seinen ersten eigenständigen Online-Shop für Tablet-Computer gestartet. Über zehn Prozent der Besucher würden heute bereits baur.de mit diesem Endgerät ansteuern, begründet das Unternehmen die „Extrawurst“. W

[521 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 42

IT und Logistik

Media-Saturn mit virtueller Mall

Ingolstadt. Media-Saturn wird in der Moskauer U-Bahn eine virtuelle Shopping-Mall anbringen. Wie Planet Retail berichtet, können Kunden dort aus einem Sortiment von 324 Artikeln auswählen und durch Scannen des Quick-Response-Codes eine Bestellung im

[432 Zeichen] € 5,75

 
weiter