Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 020

    IT und Logistik

    Industrie arbeitet hart an Transparenz

    Projekte zur Rückverfolgbarkeit machen den Herstellern zu schaffen - Pflicht auch bei Primärverpackungen ab Herbst 2006

    Düsseldorf, 30. Juni. Die Einführung von Lösungen zur Rückverfolgung kostet die Lebensmittel-Industrie mehr Anstrengungen, als die meisten Unternehmen angenommen hatten. So stellt die Integration einer Chargenverwaltung in das bestehende ERP-System für v

    [4738 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 033

    IT und Logistik

    Couch-Shopping setzt weiter starke Impulse

    Teleshopping-Markt wächst rapide - QVC baut Marktführung deutlich aus - Neustarter 123-TV zeigt sich zufrieden

    Frankfurt, 27. Januar. Um rund 21 Prozent dürfte der Teleshopping-Markt im vergangenen Jahr zugelegt haben. Massiv verbessern konnte sich dabei der Marktführer QVC Deutschland, der seinen noch nicht veröffentlichten Umsatz 2004 aller Voraussicht nach auf

    [3722 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 032

    IT und Logistik

    Erneuerungen statt ruinöser Rabattschlachten

    Innovationstag Handel lässt Optimisten zu Wort kommen - CCG vermarktet Electronic Product Code (EPC) zur RFID-Kennzeichnung

    Paderborn, 12. Februar. Mit einem eindringlichen Plädoyer, den "kollektiven Wahn" der Rabattschlachten zu beenden, eröffnete EHI-Präsident und Karstadt-Vorstand Klaus Appelhoff den diesjährigen Innovationstag Handel, der diesmal im Rahmen der "Wincor Worl

    [3505 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 041

    Service IT im Handel

    Junge Pioniere und alte Hasen zeigen der Branche Nischen auf

    Innovationstag Handel diskutiert die Chancen neuer Vertriebsformen und die Bedeutung der aktuellen Technologie-Trends

    Düsseldorf, 15. Mai. Über prominente Beteiligung konnte sich das Euro-Handelsinstitut auf seinem dritten Innovationstag Handel freuen. Manager nahezu aller größeren Einzelhandelsunternehmen des deutschsprachigen Raums waren nach Düsseldorf gekommen, um di

    [5180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 026

    E-Business

    Prozess-Effizienz wird entscheidend

    Kostenmanagement durch Optimierungen der Warenwirtschaft zentrales Thema auf der EuroCIS

    Düsseldorf, 8. Mai. Der Wettbewerb um die effizientesten Prozesse und integrierte IT-Systeme wird die Entwicklung der Handelsunternehmen bestimmen. Davon geht Klaus Appelhoff, Vorstand der Karstadt Warenhaus AG und Präsident des Euro-Handelsinstitutes, au

    [3479 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 028

    E-Business

    "Technologie ohne Schnörkel"

    Innovationstag: Prozessoptimierung statt technischer Experimente

    Düsseldorf, 28. Februar. Nüchternheit nach dem Hype: Statt E-Euphorie zu verbreiten, bekannten sich die Redner des zweiten Innovationstages Handel von EuroHandelsinstitut (EHI) und Wirtschaftministerium Nordrhein-Westfalen zu klarer Integration der neuen

    [3238 Zeichen] € 5,75