Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2013 Seite 042 bis 045

    Fashion GDS zum Herbst 2013

    GDS: Geschäfte. Denkanstösse. Sicherheit.

    Zurückhaltung bei der Schuhorder in Düsseldorf. Der Handel ist vorsichtig. Ein unbefriedigendes 2012 und ein nicht beginnen wollender Saisonstart ins Frühjahr drücken auf die Laune der Einkäufer. Erfolgreich sind zum einen Kollektionen, die sich abheben und Impulse setzen. Zum anderen sind es die marktstarken Anbieter, die aufgrund einer sinkenden Vororder ihre Kompetenz bei Nachsortierung und Flashthemen voll auspielen.

    [8016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2013 Seite 42,43,44,45

    Fashion GDS zum Herbst 2013

    GDS: Geschäfte. Denkanstösse. Sicherheit.

    Zurückhaltung bei der Schuhorder in Düsseldorf. Der Handel ist vorsichtig. Ein unbefriedigendes 2012 und ein nicht beginnen wollender Saisonstart ins Frühjahr drücken auf die Laune der Einkäufer. Erfolgreich sind zum einen Kollektionen, die sich abheben und Impulse setzen. Zum anderen sind es die marktstarken Anbieter, die aufgrund einer sinkenden Vororder ihre Kompetenz bei Nachsortierung und Flashthemen voll auspielen.

    [8016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Düsseldorf

    Leistung unter der Lupe

    Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

    Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs Monat

    [10310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2012 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Düsseldorf

    Leistung unter der Lupe

    Der Großteil der Order für Frühjahr/Sommer 2013 ist gelaufen. Neben vielen neuen modischen Themen beschäftigt Anbieter und Händler vor allem die Entwicklung der Wirtschaftslage. Um sich zu wappnen, besinnt sich der Handel wieder stärker auf seine Ein

    Euro- und Schuldenkrise, schlechte Konjunktur-Aussichten, Warendruck, Sortiments-Architektur – das sind nur einige Stichworte, die während der Düsseldorfer Modewoche immer wieder gefallen sind. Nach dem Umsatzminus im Modehandel in den ersten sechs M

    [10310 Zeichen] € 5,75