Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 046

Fashion

Wert-Arbeit

Zeit für Handwerk. Für Tradition und Authentizität. Außergewöhnliche Qualität, sorgsame Fertigung, individuelle Produkte - das spricht auch immer mehr Frauen an.

Camelhaarfarbener Mantel von Max Mara, kuschelweiche Cashmerejacke von Brunello Cucinelli, selbstgestrickte Pulswärmer. Anfassen, spüren, genießen. Hirschleder-Cargohose von Meindl, handgenähte Schuhe von Rocco P., selbstgenähte Jacke einer Dawanda-Desig

[7929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 056

Fashion

Schauen, vergleichen, feilschen

Deutlich aufgehellt: Die Stimmung bei der Munich Fabric Start war so gut wie seit langem nicht mehr

Gleich morgens ist es voll. Am ersten Messetag strömen die Besucher ins MOC. Die erste große Stoffmesse der Saison steht an, und die Branche ist perfekt vorbereitet. Am Ende melden die Veranstalter 16550 Besucher und damit ein Plus von 11% im Vergleich z

[7798 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 072

Fashion Stoffe Herbst 2010

Première Vision Pluriel

Ein erster Silberstreif

Zwischen Kostendruck und Kreativität - auf den Pariser Stoffmessen war die Stimmung besser als befürchtet

Wir haben weniger erwartet!" Der Satz, der eher Erleichterung als Begeisterung ausdrückt, war diesmal einer der meistgehörten auf der Première Vision. Auf der Pariser Stoffmesse, die mit 670 Ausstellern angetreten war, registrierten die Besucher trotz de

[7358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 062

Fashion

Kreativ in der Krise

Die Finanzkrise geht auch an der Mode nicht spurlos vorüber. Wie gehen Kreative mit den negativen Schlagzeilen um? Welche Auswirkungen hat das auf ihre Arbeit? Die TW hat Designer, Stilisten, Trendforscher, Werbe- und Kultur-Experten dazu befragt.

Die ersten Anzeichen für eine schwächelnde Konjunktur waren schon in diesem Frühjahr zu spüren. Viele Einkäufer haben entsprechend reagiert und ihre Limits für Frühjahr 2009 zurückgefahren. Die Lehman-Pleite im Oktober hat die Krise dramatisch beschleuni

[14081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 076

Fashion

Garntrends vom Pitti Filati für Herbst/Winter 2006

Natürlich, aber nie klassisch

Die Garnhersteller haben es nach wie vor schwer. Kein Trend zu Fancygarnen in Sicht, und das schon seit vielen Saisons. Im Gegenteil - Effektgarne und dicke Handstrickgarne werden begeistert angeschaut, aber kaum gemustert. Zu stark ist der Drang zu fein

[4041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 120

Fashion Progressive

"Nie einen solchen Run erlebt"

Der Trendstore "Jades". Die Agentur Unifa. Beide in Düsseldorf. Beide sind ohne einander undenkbar. Hier wird ausprobiert. Dort vermarktet. Diese Symbiose aus Laden und Agentur entwickelt sich extrem erfolgreich. Agentur-Chef Reinhard Haase erklärt,

TW: Vor viereinhalb Jahren haben Sie mit Evelyn Hammerström "Jades" eröffnet. Was ist das Erfolgsgeheimnis dieses individuellen Konzepts? Reinhard Haase: Das Geheimnis ist die Kombination aus Agentur und Einzelhandel. "Jades" kann ständig auf Ware aus d

[8666 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 082

Fashion

Das Cashmere-Geschäft

"Ein Wahnsinns-Boom"

Beim Cashmere-Geschäft verzeichnete der Handel immer schon Wellenbewegungen. Zum Herbst kommt allerdings die Sturmflut. Preis-Dumping und der Trend zu Farbe und Feinstrick beflügeln die Vororders. Seit November zählt das Thema Cashmere zu den erfreuli

[6489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 042

Fashion Outfit

Op und Pop auf Mipel und GDS

"Farbe fehlt im Taschenschrank." Unter diesem Motto hatten sich die meisten der 359 Mipel-Aussteller mit ihren Sommer-Kollektionen in einen regelrechten Farbrausch gestürzt. So viel, dass mancher Einkäufer schon Schlimmes fürchtet. "Auf einigen Ständen wi

[5022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2001 Seite 046

Fashion

Pitti Immagine Filati Herbst/Winter 2002/03

Eine Branche in der Warteschleife

"Wir können jetzt nur abwarten und hoffen", diese Aussage eines Ausstellers auf dem 49. Pitti Filati in Florenz war typisch. Die Rahmenbedingungen für die Garnhersteller und für die Stricker haben derzeit einige Negativposten auf Lager. Da wäre zunächst e

[4065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 084

Mode

Festliche Mode Frühjahr/Sommer '98

Spielwiese der Sinnlichkeit

Man erinnere sich an die Designerschauen in Paris und Mailand vor knapp einem Jahr. Das Gezeter um die neue Sinnlichkeit mit viel nackter Haut und Transparenz bewegte den deutschen Blätterwald. Jetzt ist es soweit. Mutige Entscheidungen des Handels für ei

[6912 Zeichen] € 5,75

 
weiter