Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 030

Recht

Wahl lässt die meisten Fragen offen

Wirtschaftliche Neuausrichtung in der Schwebe - Dosenpfand bleibt - Ernährungsbranche fordert Entbürokratisierung

Frankfurt, 22. September. Die Ernährungsbranche hat sich von der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag die Klärung vieler Fragen erhofft. Doch mindestens bis zu einer endgültigen Regierungsbildung dürften die Unsicherheiten über die Ausrichtung der Wirts

[4462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 014

Industrie

Nestlé liegt voll im Plan

Schweizer zufrieden mit Halbjahr - Wachstumsziel bekräftigt

Frankfurt, 18. August. Nestlé-Konzern-Chef Brabeck-Letmathe bekräftigt angesichts eines erfolgreichen ersten Halbjahres den Ausblick für 2005: Zwischen 5 und 6 Prozent soll die organische Wachstumsrate betragen. Die Zahlen des Schweizer Nahrungsmittel-Gi

[3212 Zeichen] Tooltip
Gutes Halbjahr – Umsatz nach Produktgruppen Januar bis Juni 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 014

Industrie

Bewegung im Kosmetikmarkt

Preiseinstiegsmarken als Antwort auf Vorstoß der Private Label

Frankfurt, 12. Mai. Mit einer neuen Preiseinstiegsmarke für Dekorative Kosmetik will die Wiesbadener Markwins Beauty Products GmbH das Geschäft mit der Schönheit im klassischen LEH beleben. In Deutschland ist Markwins vor allem mit Geschenksets bekannt. Ü

[2236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 017

Industrie

Henkel steckt Umsatzziele höher

Bereinigter Gewinn soll dagegen auf Vorjahresniveau stagnieren - Sparprogramm konkretisiert

Düsseldorf, 24. Februar. Für 2005 hat der Düsseldorfer Henkel Konzern sich erneut ambitionierte Ziele gesteckt. Unternehmenschef Lehner prognostizierte Anfang dieser Woche ein organisches Umsatzwachstum zwischen 3 und 4 Prozent. Der bereinigte Gewinn soll

[2570 Zeichen] Tooltip
Umsatzwachstum nach Bereichen 2004

Umsatz nach Regionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 014

Industrie

P&G gönnt sich bislang größten Deal

Gillette-Übernahme sprengt bisherige Dimensionen - Drastische Einsparungen geplant - Deutsche Tochter Braun auf der Kippe

Frankfurt, 3. Februar. Mit der 57 Mrd. US-Dollar schweren Übernahme des Bostoner Rasierklingenherstellers Gillette, krönt P&G-Chef Alan G. Lafley vorerst seine unter anderem mit Clairol und Wella begonnene Einkaufstour. Nicht nur, dass Lafley sich mit d

[5068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 003

Seite 3

Übersee wird das Wachstum antreiben

Lebensmittel Zeitung: Durch Dial und ARL hat sich Ihr Umsatzschwerpunkt deutlich nach Übersee verschoben. Deutschlands Umsatzbedeutung ist auf 18 Prozent geschrumpft. Welchen Stellenwert hat der Heimatmarkt noch für Henkel? Prof. Dr. Ulrich Lehner: Der

[2298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 018

Industrie

L'Oréal-Gruppe sieht sich im Plan

Umsatzentwicklung "entspricht Erwartungen" - Owen-Jones bekräftigt Prognose für 2004

Frankfurt, 15. Juli. Der französische Kosmetikhersteller L'Oréal hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz um 3,6 Prozent auf 7,397 Mrd. Euro gesteigert. Bereinigt um Wechselkurseffekte und Strukturveränderungen erlöste der Konzer

[2108 Zeichen] Tooltip
Starker Zuwachs in der Apotheke - Umsatz der Divisionen - 1. Halbjahr in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 020

Industrie

L'Oréal tritt auf die Kostenbremse

Mehr Kontrolle der Ausgaben - Hohes Gewinnplus - Währungsschwankungen drücken Umsatz

Paris, 26. Februar. L'Oréal blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück: 2003 verbuchte der Kosmetikkonzern im 19. Jahr in Folge ein zweistelliges Gewinnwachstum. Dazu beigetragen haben vor allem auch deutlich gesenkte Kosten. Die starken Währ

[3764 Zeichen] Tooltip
Gewinn legt weiter deutlich zu - Jahresabschluss zum 31. Dezember 2003

Luxusprodukte tun sich schwer - Kosmetikumsätze nach Divisionen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 014

Industrie

Imperial legt in Deutschland zu

Frankfurt, 20. November. Der britische Tabakkonzern Imperial Tobacco Group konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003 (30. September) dank der Übernahme des Hamburger Tabakherstellers Reemtsma in Deutschland kräftig zulegen. Der Marktanteil der Briten lieg

[1529 Zeichen] Tooltip
Reemtsma bringt Schub - Geschäftsjahr zum 30. September in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 012

Handel

Metro Group wagt sich als erster großer Händler nach Indien

Viertes asiatisches Land erschlossen - Zweiter C+C-Markt im November - Beschränkungen durch Handelsverband

Frankfurt, 23. Oktober. Die Metro Group hat in Bangalore ihren ersten indischen Cash + Carry-Markt eröffnet. Der weltweit fünftgrößte Lebensmittelkonzern wagt damit als erster Big Player unter den westlichen Handelsunternehmen den Schritt auf den Subkonti

[3709 Zeichen] € 5,75

 
weiter