Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 031

Business

Von RFID bis Pyjama-Party

Effizienztag Mode: Inspiration für noch mehr Erfolg im Business

Effizienz im Modehandel ist nicht nur möglich, sondern auch nötig. Es gibt zahlreiche Stellschrauben, um mit den vorhandenen Ressourcen und technischen Möglichkeiten Umsatz und Rendite zu steigern. Der Effizienztag Mode hat deutlich gemacht, wie breit da

[3434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 042

Business IT/Logistik

Standards für vertikale Partnerschaften

Initiative Connecting Fashion Business präsentiert Anwendungsempfehlung

Vertikale Geschäftsmodelle gehören seit vielen Jahren zum Alltag in der Modebranche. Dennoch sind die Partner aus Handel und Industrie nicht immer zufrieden mit ihren Kooperationen. Diesen Ball haben die Standardisierungsorganisation GS1 Germany, Köln, u

[2393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 040

Business IT-Spezial

Eurocis: Die Zukunft beginnt heute

Auf der Suche nach technischen Innovationen zieht es die IT-Verantwortlichen aus den Handelsunternehmen in der kommenden Woche wieder nach Düsseldorf.

Die Wirtschaft erwacht aus dem Winterschlaf. Es ist an der Zeit, sich und seine Produkte und Lösungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Eurocis in Düsseldorf, die wichtigste Plattform für IT- und Sicherheitslösungen im Handel, ist Anfang März n

[15319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 016

News Kommentar

Bei Gerry Weber funkt's

Die Automatisierung der Prozesse von der Produktion bis zum POS schreitet unaufhaltsam voran. Ohne Technik kein Geschäft: Jetzt dürfte auch RFID endlich ihr Potenzial entfalten.

Endlich sind sie da, die ersten Umsetzungen von RFID-Projekten in der Modebranche. Und endlich geht es nicht mehr nur um kleine, überschaubare Projekte, die einzelne Möglichkeiten der Funktechnik ausloten. Dazu zählen mit Verlaub auch solche Spielereien

[5926 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 056

Business Handel

Göppingen bei Entwicklern beliebt

Zwei mögliche Standorte für Shopping-Center im Gespräch

In Göppingen konkurrieren derzeit zwei interessierte Parteien um die Entwicklung und Realisierung eines Shopping-Centers. Die Unternehmen Acrest Property, Berlin, und Sonae Sierra, Düsseldorf, wollen in der Bleichstraße, einer der beiden Fußgängerzonen v

[1354 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 058

Business Textillogistik

Jetzt geht Gerry Weber mit RFID auf die Fläche

Um die Funktechnologie ist es im Modehandel in der Vergangenheit nur vermeintlich still gewesen - Eine Bestandsaufnahme

RFID ist in der Wahrnehmung eine Technologie mit einer volatilen Konjunktur. Die Radiofrequenztechnik zu Identifikationszwecken hat das Zeug zur Revolution im Modehandel - das ist seit Jahren bekannt. In den Jahren 2002 bis 2004 kam es zu einem Hype. In

[6914 Zeichen] Tooltip
DER WEITE WEG ZUR FUNKTECHNIK - RFID-Einsatz in der Supply Chain der Modebranche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 052

Business Eurocis

Mit der Kasse Kasse machen

Neues Kassensystem bei Galeria Kaufhof - Rund 3800 Kassen in kürzester Zeit umgestellt

Naturgemäß werden bei der Eurocis zahlreiche IT-Verantwortliche aus dem Handel besondere Aufmerksamkeit den präsentierten Kassenlösungen widmen, vor allem wenn in ihren Häusern in absehbarer Zeit entsprechende Investitionen anstehen. Sie werden Hardware-

[7034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 078

Business IT Logistik

Escada mit neuer Filial-Software

GK Software bekommt den Zuschlag - Schlappe für SAP-Kasse

Die Escada AG wird in ihren eigenen und von Partnern betriebenen Stores künftig die Filial-Lösung des Software-Anbieters GK Software aus Schöneck einsetzen. Die Implementierung soll im kommenden Jahr abgeschlossen werden. Escada hatte das Projekt kurzfri

[916 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 052

Business Läden-Spezial

Neues aus Düsseldorf

Von joggenden Schaufensterfiguren über Lichtsteuerungssysteme bis hin zu Selbstbedienerkassen. Auf der EuroShop präsentierten die Aussteller ihre innovativen Entwicklungen. Eine Auswahl neuer Produkte.

Schon die Kulisse war beeindruckend. 15 Messehallen mit einer Ausstellungsfläche von 107100m² waren voll belegt. Sie boten den Ausstellern auf der EuroShop, der weltgrößten Investitionsgüter-Messe für den Handel, eine perfekte Plattform. Insgesamt präsen

[24518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 056

Business IT Logistik

Neues Kassensystem für Galeria Kaufhof

GK Software liefert Filialsystem für 4000 Kassen mit individuellen Anpassungen

Die rund 4000 Kassen in den Filialen der Kaufhof Warenhaus AG werden seit Monatsbeginn auf ein neues Filialsystem der Schönecker GK Software AG umgestellt. Es handelt sich dabei um eine Standard-Lösung, die um auf den Kaufhof zugeschnittenen Funktionen e

[1149 Zeichen] € 5,75

 
weiter