Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 037

    IT und Logistik

    Schiene hat Probleme

    Transport- und Logistiksparte der DB meldet Umsatzrückgang

    Berlin. Die Geschäftsbereiche Schienentransport und Logistik der deutschen Bahn haben 2009 die Krise deutlich zu spüren bekommen, auch wenn die Deutsche Bahn insgesamt einen Gewinn verbuchen konnte. DB Schenker Rail beförderte im vergangenen Jahr 10 Pro

    [2123 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 038

    IT und Logistik

    Chancen in der Krise

    Bahn-Chef rechnet mit Konsolidierung und Outsourcing-Potenzial

    Berlin. Bahn-Chef Mehdorn rechnet ausgelöst durch Kostendruck und Finanzkrise mit einer Konsolidierung am Markt der Logistikdienstleister. Vor allem um die rund 22 000 mittelständischen Transportunternehmen, die in das Transportnetzwerk der Deutschen Bah

    [1193 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 034

    IT und Logistik

    DB fährt mehr Logistik-Umsatz ein

    Berlin. Die Deutsche Bahn erzielte im ersten Halbjahr 2008 in allen Geschäftsbereichen eine positive Umsatzentwicklung. Den größten Zuwachs registrierte der Schienengüterverkehr. DB Schenker Rail legte beim Umsatz um 37 Prozent auf insgesamt 2,4 Mrd. Eur

    [732 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 024

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Deutsche Bahn legt beim Güterverkehr zu

    Frankfurt, 30. August. Die DB verbucht für das erste Halbjahr 2007 in den Geschäftsbereichen Land- und Schienengüterverkehr ein Plus von 8 beziehungsweise 5 Prozent. Schenker (Landverkehr) erreichte einen Umsatz von 6,8 Mrd. Euro. Der Schienengüterverkeh

    [404 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 028

    IT und Logistik

    Logistiker oft außen vor

    Studie: Supply-Chain-Experten bei Expansion häufig nicht gehört

    Berlin, 26. Oktober. Bei Internationalisierungsvorhaben werden Logistiker häufig nicht in die Entscheidungsprozesse einbezogen. Das ist ein strategischer Fehler, der zu Lasten des Erfolges geht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Kompetenzzent

    [3907 Zeichen] € 5,75