Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 025

Business

Mehr Mode in der Masche

Der Strick-Anbieter Monari legt kontinuierlich zu. Mit Innovationen und mehr Flächen will er in die Top-Liga.

Italien 1986, ein heißer Sommer-Nachmittag, eine Espresso-Bar auf einer Piazza in der Toscana. Die Geburtsstunde eines Stricklabels. Das Ehepaar Renate und Bernhard Bosch, mit Bosch Textil in Gronau bis dato Spezialist für Herren-Strick, lässt sich inspi

[4950 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 202

Fashion Sports Themen Herbst 2008

Casual, aber technisch

Neue Premium-Kollektionen verpassen der Snowwear ein Upgrading. Die Funktion sieht man den Teilen nicht an.

Phenix präsentiert eine neue Premium-Skibekleidungslinie in Kooperation mit dem ehemaligen norwegischen Skirennläufer Kjetil André Aamodt. Die "Aamodt Tribute Collection" des japanischen Skibekleidungsanbieters aus Tokio umfasst Jacken (EK 450 bis 550 Eu

[3076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 082

Köpfe & Karriere

AUSSENDIENST

Bardtke&Scherer: Der DOB-Konfektionär Bardtke&Scherer GmbH&Co KG aus dem oberbayerischen Sulzemoos hat die Fachhandelsbetreuung an Handelsvertreter vergeben. Für Nordrhein-Westfalen und das westliche Niedersachsen ist Harald Braun zuständig. Um das nördl

[2050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 068

Fashion

Ispo Sport&Style

"It's like Colette"

Premiere für das neue Konzept Ispo Sport&Style. Viel Lob für das Segment Sportstyle. Kritik aus dem Sportbereich.

Mehr Lifestyle, mehr Mode, mehr Streetwear. Rund 17500 Fachbesucher kamen zur Sommerveranstaltung der Ispo, die erstmals unter dem neuen Konzept Ispo Sport&Style lief. "Das waren die ersten Schritte. Die Branche begrüßt die neue Richtung", sagt Ispo-Grou

[7669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 074

Fashion Sports Sommer 2008

MARKT SPORTS SOMMER 2008

Stretching in die Mode

Mit Beachwear startet der Sporthandel gut ins Frühjahr. Sport Style-Segmente haben Zukunft.

Nach einer Marktstudie, die TNS Emnid im Frühjahr 2007 im Auftrag der Ispo Sport & Style durchführte, kauft die Mehrzahl der 14- bis 19-jährigen jungen Männer bevorzugt in großen Bekleidungshäusern ein. Ihre Begründung: Dort gibt es die größte Auswahl. G

[6758 Zeichen] Tooltip
WARMES FRÜHJAHR LÄSST HOFFEN - Textilumsätze im Sporthandel Januar bis Mai 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 054

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Nike ACG und Flow arbeiten zusammen. Die Outdoormarke des Sportartikelherstellers Nike und die Snowboard-Marke Flow werden ab der kommenden Wintersaison in Deutschland zusammenarbeiten. Dabei wird Nike ACG, die sämtliche Outdoor-Sportarten mit Fokus auf

[2716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 068

Fashion

Outdoor-Funktionsjacken

"Der Kunde lernt, die Funktion zu lieben"

Funktionsjacken sind gute Umsatzbringer, speziell in der Herbst/Winter-Saison und speziell in der HAKA. In den Jackenabteilungen der Modehäuser finden sich zunehmend Labels aus dem Sport. Wieviel Funktion verträgt der Modehandel? Eine Bestandsaufnahm

In den Sortimenten des Handels gehören Outdoor-Funktionsjacken mittlerweile zu den wichtigsten Bausteinen. Das zeigt auch die Prospektflut der vergangenen Tage. Ob Hirmer, Peek & Cloppenburg oder Breuninger - gezielt werden hier Gore-Tex-Jacken von Model

[7597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 050

Business Industrie

MARKETING

Nackte Männer setzen Diesel in Szene. Mit seiner neuen Print-, Plakat- und Online-Kampagne will Diesel nicht nur Aufsehen erregen. Die Motive sollen sich in überspitzter Art von typischer Modewerbung, die klischeehaft von Sex und Schönheit dominiert sei,

[2231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 080

Leute

AUSSENDIENST

Asics: Marianne Hansert (43) ist neue Key Account-Managerin für Süddeutschland (PLZ-Gebiete 7 bis 9) beim Running- und Walking-Spezialisten Asics, Neuss. Sie folgt auf Claus Daxer, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. de Hanro: Vier fre

[2254 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 050

Business Industrie

UNTERNEHMEN

LVMH erwartet mehr Umsatz. Bernard Arnault, Präsident des Pariser Luxuskonzerns LVMH, erwartet nach einem zweistelligen Umsatzwachstum bis Ende April für das Gesamtjahr 2004 "deutlich positive" Ergebnisse. Ein organisches Umsatzplus von 10% im ersten Quar

[2661 Zeichen] € 5,75

 
weiter