Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2017 Seite 46

Business

Briten bei Modeausgaben vorn

Deutschland ist mit rund 62 Mrd. Euro zweitgrößter Markt

In keinem anderen europäischen Land geben die Konsumenten so viel Geld für Bekleidung aus, wie in Großbritannien. Die Briten machten im Jahr 2015 pro Kopf 1171 Euro für Bekleidung locker, in Italien waren es 846 Euro, in Deutschland 760 Euro. In Fran

[2315 Zeichen] Tooltip
Kauffreudige Briten
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 007

Diese Woche

Skandinavien und Osteuropa locken Retailer

Der europäische Bekleidungsmarkt ist 2011 um bescheidene 1% auf 305 Mrd. Euro Bruttoumsatz gewachsen. Davon entfielen 199 Mrd. Euro auf die reinen Bekleidungsspezialisten. Sie verzeichneten aber nur einen Zuwachs von 0,3% und schnitten damit weniger gut

[2131 Zeichen] Tooltip
Marktanteile der größten europäischen Filialisten
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 7

Diese Woche

Skandinavien und Osteuropa locken Retailer

Der europäische Bekleidungsmarkt ist 2011 um bescheidene 1% auf 305 Mrd. Euro Bruttoumsatz gewachsen. Davon entfielen 199 Mrd. Euro auf die reinen Bekleidungsspezialisten. Sie verzeichneten aber nur einen Zuwachs von 0,3% und schnitten damit weniger

[2131 Zeichen] Tooltip
Marktanteile der größten europäischen Filialisten
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 043

Business Handel

Italien ist der größte EU-Bekleidungsmarkt

Verdict-Studie: Anteil von Mode an den gesamten Einzelhandelsumsätzen ist geschrumpft

Die Ausgaben für Bekleidung sind in den vergangenen Jahren europaweit im Vergleich mit den gesamten Einzelhandelsausgaben gesunken. Das geht aus dem jüngsten Report des Londoner Einzelhandelsanalysten Verdict Research hervor. Danach ist der Bekleidungsma

[1766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 038

Business Handel

Die Zukunft europäischer Warenhäuser

Mintel-Report prognostiziert bessere Aussichten im Kampf gegen Discount-Konkurrenz

Die europäischen Department Stores bekommen in ihrem traditionellen Marktsegment der Mitte immer stärker die Konkurrenz von Supermärkten, Discountern und Hypermärkten zu spüren. Deshalb bleibt ihnen nur die Flucht nach vorne mit einem stärkeren Fokus auf

[3089 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER DEPARTMENT STORES - Umsatz/m² im Jahr in Euro
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 038

Agenturen

Prognose Unterschiedliche Voraussagen für die britische Werbebranche / Budgets für Sales Promotions und Sponsoring werden gekappt

Briten setzen auf klassische Werbung

Bellwether Report sieht erste Anzeichen einer Erholung, Zenith Optimedia ist eher pessimistisch.

London / In Großbritannien kamen in dieser Woche zwei Trendbarometer für die Werbebranche heraus, die ein sehr unterschiedliches Bild von der Stimmungslage auf der Insel geben. Während die Media-Experten von Zenith Optimedia ihre Voraussage für das Jahr 2

[4542 Zeichen] Tooltip
Werbespendings der Unternehmen fallen in den Keller - Wachstum der Werbeinvestitionen, Unternehmensgewinne und Verbraucherausgaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 012

International

Finanzmarkt Der starke Wettbewerbsdruck auf der Insel zwingt Kreditkartenunternehmen zu innovativen Konzepten

Briten lieben ihre Plastikkarten

London / Wenn es um das bargeldlose Bezahlen geht, haben die Briten in Europa die Nase vorn. Mehr als 100 Millionen Plastikkarten sind auf der Insel in Umlauf - davon mehr als 50 Millionen Kredit- und so genannte Charge-Karten, bei denen keine Teilzahlung

[3561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite 042

Business Handel

M&S ist der Größte

Studie über den Bekleidungshandel in Europa

Das Bild im europäischen Bekleidungs-Einzelhandel ist zunehmend von Firmenkonjunkturen geprägt. Marks & Spencer verliert mit rasantem Tempo Marktanteile und hat die Auslands-Expansion mit eigenen Stores abgeblasen, bei Arcadia ist eine Rationalisierung de

[2310 Zeichen] Tooltip
Top Bekleidungshändler in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 047

Business Handel

Boom der Factory Outlet Center

Neue FOC-Studie - in Großbritannien jährliches Plus von 60 %

Die Umsätze der Factory Outlet Center haben sich in Großbritannien seit 1997 verdoppelt. Während der etablierte Einzelhandel in einem immer schwieriger werdenden Umfeld um die Kunden kämpft, floriert das Geschäft mit Markenware zu Discount-Preisen. Die Fa

[3447 Zeichen] Tooltip
Geplante FOCs in Großbritannien (Stand: März 2000)

Bereits betriebene FOCs auf dem Kontinent (Stand: März 2000)
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 067

Business Handel

Modehandel muß sich stets neu erfinden

Financial Times untersucht die Gründe für den Erfolg von Unternehmen

Mit mehr Shops und immer weniger loyalen Kunden in einem schrumpfenden Markt hat die Modebranche einen kritischen Punkt erreicht. Dieses Szenario zeichnet eine neue, sehr umfassende Studie, die unter dem Titel "Fashion Retailing in Europe" von der Financi

[4454 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter