Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. MA2 Seite 072

    HorizontMagazin Webradio

    Hören klicken kaufen

    Wie die Welt des Radios in den Kosmos des Internet funkt

    Aus den Boxen näselt die Trompete von Miles Davis - und kein überflüssiges Gequatsche stört den Musikgenuß. Nebenan verfolgt der Kollege per Kopfhörer den spannenden Radio-Talk aus den USA - ohne lästige Unterbrechung durch lärmenden Beat. Das Internet-Ra

    [7453 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 068

    Report Kommunikations-Standort Bayern

    Antenne bildet Entscheider fort

    Privatsender schickt Kreative, Planer und Werbekunden in die Radio Academy. Von Guido Schneider

    Wie das Land, so der Radiosender. Die Bewohner des Freistaats Bayern pochen mit Stolz auf ihre Sonderrolle im deutschen Bundesstaat. Ihr landesweiter Privatradiosender Antenne Bayern tut es ihnen nach. Immer wieder preschen die Hörfunker aus Ismaning mit

    [7703 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 052

    Journal Kommunikation

    Kein Mut zu Experimenten

    Fernseh- und Radiowerbung stärkt das Image - Der Handel zögert jedoch / Von Guido Schneider

    Immer häufiger heißt es, der Handel will selbst zur Marke werden. Doch entsprechende Marketingstrategien bleiben weitgehend aus. Anstatt aufmerksamkeitsstarke Imagekampagnen im Fernsehen oder Radio zu starten, verbreitet die Branche traditionell Preisschl

    [14802 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 118

    Extra Regiomarketing

    Radio on the road

    Öffentlich-rechtliche Sender betrauen Agenturen mit der Event- Organisation, Private gründen Tochterfirmen.

    Weit vor dem heutigen Radsport-Boom haben die Schwaben vorgemacht, wie man die Masse aufs Fahrrad bringt. 1985 brach der SDR im Sommer erstmals zur Tour de Ländle auf, einer Art Baden-Württemberg-Rundfahrt für Hörer aller Altersklassen. Was als Aktion zur

    [8032 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 121

    Report Media Mediaplanung Online

    Vermarkter verkuppelt Radio mit Internet

    Mit der Online-Plattform Radio Worlds will sich die RMS zusätzliche Werbegelder sichern und den Mix zwischen Funk und Internet hoffähig machen. Die Planer reagieren abwartend, halten den Ansatz aber für geeignet, um junge Zielgruppen anzusprechen.

    Mit neuen Vermarktungskonzepten ist es wie mit edlen Weinen: Sie müssen in Ruhe reifen. Diese Erfahrung macht derzeit der Vermarkter Radio Marketing Service. Im Frühjahr präsentierten die Hanseaten ihr neues Online-Angebot Radio Worlds, doch läuft die Ein

    [8308 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 142

    Report Media Mediaplanung Forschung

    Mix macht Funkspots effektiver

    Studie soll die Wirksamkeit der Hörfunkwerbung in der Mischung mit TV belegen. Die Planer reagieren kritisch.

    Die Klage über den schlechten Ruf der Radiowerbung zählt zu den Standardfloskeln vieler Hörfunker. Das Lamento vom unterschätzten Medium geht einher mit dem Wehklagen über den TV-Drang vieler Werbungtreibender. Mit vereinten Kräften wollen die drei großen

    [7104 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 072

    Media Hörfunk-Marketing

    Radiowerbung arbeitet an nationaler Struktur

    More-Media-Chef Michael Bohn und RMS-Geschäftsführer Lutz Kuckuck diskutieren über Trends und Probleme der Hörfunkwerbung. Kurzfristige Buchungen und die angespannte Konjunkturlage erschweren Vermarktern wie Agenturen das Geschäft. Nationale Werbekun

    HORIZONT: Seit dem 1. April kommt die Radio-MA zweimal pro Jahr. Bringt das Mehr an Daten auch mehr Aufwand oder mehr Planungssicherheit? Michael Bohn: Da wir in allen Mediengattungen aktuellere Daten brauchen, ist die zweimalige Berichterstattung Ausdr

    [13186 Zeichen] € 5,75