Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 32

Journal Sortimente Brot und Backwaren

Großbäcker greifen zur Selbsthilfe

Ölsaaten-Monitoring des Instituts Biotask ist mehr als ein Versuchsballon – Glyphosateintrag in Backwaren ist möglich

Düsseldorf. Das im vergangenen Jahr vom Verband der Großbäckereien initiierte „Ölsaaten-Monitoring“ wächst aus der Startphase heraus. Entwarnung gibt es bei Glyphosat und Mykotoxine, jedoch bei derzeit noch kleiner Datenbasis. Diese allerdings wächst und damit auch die Sicherheit für Backwarenhersteller.

[2953 Zeichen] Tooltip
Die Datenbasis wächst kontinuierlich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 020

Recht und Politik

Spitzentreffen in Rostock

Verbraucherminister fordern mehr Transparenz beim TTIP – Reizthema Hygienekontrollen

Rostock/Warnemünde. Zehn Tage vor der Europawahl kommt von Deutschlands Verbraucherschutzministern ein unmissverständliches Votum, für den Erhalt europäischer Standards bei den Verhandlungen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP).

[2516 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 20

Recht und Politik

Spitzentreffen in Rostock

Verbraucherminister fordern mehr Transparenz beim TTIP – Reizthema Hygienekontrollen

Rostock/Warnemünde. Zehn Tage vor der Europawahl kommt von Deutschlands Verbraucherschutzministern ein unmissverständliches Votum, für den Erhalt europäischer Standards bei den Verhandlungen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP).

[2516 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2014 Seite 026

Recht

Europa droht zu kippen

AfD & Co. Bedrohung für Konsensfähigkeit des Straßburger Parlaments – BLL Neujahrsempfang

Bonn. Die im Mai anstehende Europawahl ist für die Lebensmittelwirtschaft mehr denn je eine Richtungswahl, denn Brüssel setzt den Rechtsrahmen. Europaskeptiker im Parlament, könnten das Ziel, einheitliche Vermarktungsbedingungen zu gestalten, konterkarieren.

[5262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 17.01.2014 Seite 26

Recht

Europa droht zu kippen

AfD & Co. Bedrohung für Konsensfähigkeit des Straßburger Parlaments – BLL Neujahrsempfang

Bonn. Die im Mai anstehende Europawahl ist für die Lebensmittelwirtschaft mehr denn je eine Richtungswahl, denn Brüssel setzt den Rechtsrahmen. Europaskeptiker im Parlament, könnten das Ziel, einheitliche Vermarktungsbedingungen zu gestalten, konterkarieren.

[5262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 31

Recht

Hygieneverstöße auf gleich hohem Niveau

Berlin. Deutschlands Lebensmittelkontrolleure haben 2012 in gut jedem zweiten Betrieb mit negativem Prüfergebnis Hygienemängel festgestellt. Im Vergleich zu den Vorjahren habe sich kaum etwas geändert, sagte der Präsident des Bundesamts für Verbrauch

[568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2013 Seite 031

Recht

Hygieneverstöße auf gleich hohem Niveau

Berlin. Deutschlands Lebensmittelkontrolleure haben 2012 in gut jedem zweiten Betrieb mit negativem Prüfergebnis Hygienemängel festgestellt. Im Vergleich zu den Vorjahren habe sich kaum etwas geändert, sagte der Präsident des Bundesamts für Verbrauchersc

[568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2013 Seite 26

Recht

VIG-Novelle landet jetzt in Karlsruhe

Hannover. Die niedersächsische Landesregierung will die Veröffentlichung von Lebensmittelkontrollergebnissen vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen. Mit einem Normenkontrollverfahren sollen Unklarheiten im aktuell gültigen Lebensmittel- und F

[1072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2013 Seite 026

Recht

VIG-Novelle landet jetzt in Karlsruhe

Hannover. Die niedersächsische Landesregierung will die Veröffentlichung von Lebensmittelkontrollergebnissen vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen. Mit einem Normenkontrollverfahren sollen Unklarheiten im aktuell gültigen Lebensmittel- und Futte

[1072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 24

Recht

Bundestagswahl 2013

„Wir lehnen Werbeverbote ab“

Herr Schweickert, welche Maxime muss eine zeitgemäße Verbraucherpolitik erfüllen? Wir Liberale setzen auf Transparenz und Informationen, um eigenverantwortliches Handeln und Selbstbestimmung zu stärken. Politische Bevormundung durch Formen der Ko

[1993 Zeichen] € 5,75

 
weiter