Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 11 vom 12.03.2011 Seite 049

    Extra

    Vorschau auf die Internorga 2011

    Nach der Messe ab auf die Piste

    Ausgehtipps-Tipps für einen Streifzug durch Hamburgs Nachtleben / Reeperbahn ist Szenetreff / In der Discothek Hörsaal wird gefeiert statt gelernt

    HAMBURG. "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins ..." - die Faszination der sündigen Meile im Hamburger Stadtteil Sankt Pauli hat schon der Sänger Hans Albers verewigt. Das ehemalige Rotlichtviertel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Szenetreff

    [4492 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 11 vom 12.03.2011 Seite 050

    Extra

    Vorschau auf die Internorga 2011

    Kulinarischer Streifzug durch die Hafencity

    In dem neuen Hamburger Stadtteil haben zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants eröffnet / Chili Club am Sandtorkai ist gastronomischer Pionier

    HAMBURG. Die Hafencity in der Spreemetropole ist mit einer Gesamtfläche von 155 Hektar eines der größten Städtebauprojekte Europas. Derzeit leben etwa 1500 Bewohner in den neu entstandenen Quartieren, 6000 Menschen arbeiten in der Hafencity. Nicht nur di

    [4251 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 51 vom 20.12.2008 Seite 014

    Märkte & Unternehmen Konzepte / Immobilien

    Bauboom in Hamburg

    Treugast: Neue Hotels müssen Unikat-Charakter haben / Kein Platz mehr im Luxussegment

    HAMBURG. "Im Winter wird das Geschäft im Gastgewerbe noch wie geplant laufen", sagte Thomas Schlieper. Der Geschäftsführer Operations der Treugast Solution Gruppe befürchtet aber angesichts der Rezession eine starke Zäsur. In früheren Wirtschaftskrisen h

    [2746 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 07 vom 16.02.2008 Seite 012

    Märkte & Unternehmen

    Tourismus trifft Medizin

    Das Ostseebad Damp setzt verstärkt auf Gesundheitsangebote für Best Ager

    DAMP. Die Gründer des Ferienparks Damp zeigten 1973 Weitsicht: "Damp 2000" nannten sie die Ferienanlage mit 2700 Gästebetten an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Hauptzielgruppe waren damals Familien mit Kindern, doch nutzten auch Kegelklubs und Jugen

    [3023 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 43 vom 27.10.2007 Seite 039

    Regional & Lokal Nord

    Schleswig-Holstein

    Man will vom Kuchen möglichst viel

    Lübeck bringt sich in Position: Mit einer Werbekampagne will "Luebeckongress" die Zahl der Tagungsgäste steigern

    LÜBECK. "Handyanlasser", "Redezeitüberzieher" oder "Minibarstürmer" - mit Anspielungen auf menschliche Schwächen wirbt Lübeck in einer Broschüre um Tagungsgäste. "Wir kleinen Standorte müssen auffallen", sagt Andrea Gastager, Geschäftsführerin der Lübeck

    [3834 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 05 vom 03.02.2007 Seite 010

    Märkte und Unternehmen

    Große Pläne für Hafencity

    Im neuen Hamburger Stadtteil tummeln sich Hotel-Investoren / Vier Projekte bis 2011 sind in Arbeit

    HAMBURG. Wachsende Stadt - das ist das Motto, das sich der Hamburger Senat auf die Fahnen geschrieben hat. Es lockt die Hotelinvestoren in die Hafencity. Dort entsteht unter anderem ein 4- bis 5-Sterne-Haus mit rund 400 Zimmern. Der geschwungene Bau im n

    [2725 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 1 vom 06.01.2007 Seite 037

    Regional und Lokal Nord

    Hamburg

    Branche verspürt deutlichen Aufwind

    Hotellerie verzeichnet zweistellige Zuwachsraten, Gastronomie verbucht kleines Umsatzplus

    HAMBURG. "Das Hamburger Gastgewerbe kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken", sagte Rose Pauly, Präsidentin des DEHOGA Hamburg. Die Hotellerie konnte zweistellige Zuwachsraten bei den Gästezahlen verbuchen, welche die 6-Mio.-Marke übersprangen. Und

    [2626 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 50 vom 16.12.2006 Seite 029

    Regional und Lokal

    Niedersachsen

    Neuer Hafen als Besuchermagnet

    WILHELMSHAVEN. Der Tiefwasserhafen JadeWeserPort in Wilhelmshaven soll schon vor seiner voraussichtlichen Eröffnung 2010 intensiv touristisch vermarktet werden. Das wünscht sich die niedersächsische Landesregierung. Sie hat deshalb eine eigene Gesellscha

    [1232 Zeichen] € 5,75