Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 33

Marktplatz Milchprodukte & Alternativen

Milchkonsum ist rückläufig

Weiße Linie verliert an Absatz. Brotaufstriche ebenso wie Milchalternativen heben sich positiv ab. Biosegment wächst vor allem über Harddiscounter.

Die Preise steigen, der Absatz ist rückläufig oder bleibt bestenfalls stabil – so lässt sich die Lage der Molkereiprodukte charakterisieren. Aber es gibt Ausnahmen: Dazu gehören auch Bioprodukte.

[4066 Zeichen] Tooltip
Naturjoghurt, Naturquark und Pflanzendrinks wachsen - Umsatz und Absatz der weißen Linie 2023 im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 34

Marktplatz Milchprodukte & Alternativen

„Wir brauchen einen Kulturwandel“

Verbraucher kaufen Bio-Produkte preissensibel ein. Dabei bieten sie einen nachhaltigen Mehrwert, der entlohnt werden muss.

Vor allem Discounter sorgen aktuell für Wachstum im Biosegment. Wie sich der Lebensmittelhandel profilieren könnte und warum ein Kulturwandel notwendig sei, erklärt Jan Niessen, Professor für Strategische Marktbearbeitung in der Ökobranche an der Hochschule in Nürnberg.

[7048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 34

Marktplatz Bio & Regional

LEH ist Haupteinkaufsstätte für Bio

Anteil von Bioprodukten am Gesamtabsatz Lebensmittel und Getränke bleibt stabil. Fachhandel verliert weiter Marktanteile.

Inflation und steigende Preise machen auch dem Biomarkt zu schaffen. Die Preissteigerungen fallen hier geringer aus als im konventionellen Segment. Verbraucher achten auch beim Bioeinkauf auf ihre Ausgaben. Drogeriemärkte und Discounter profitieren dabei.

[2425 Zeichen] Tooltip
Discounter und Drogeriemärkt gewinnen Marktanteile - Entwicklung Umsatzanteile Biolebensmittel inklusive Getränke nach Einkaufsstätten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 35

Marktplatz Bio & Regional

Neue Gentechnik

„Diese Pläne wären das Aus für den Biomarkt wie wir ihn kennen“

Die EU will die Zulassung neuer gentechnischer Verfahren (NGT) regeln. Zum Teil soll entsprechendes Saatgut ohne Risikoprüfung angebaut werden können. Gerade hat sich das EU-Parlament zwar für eine Kennzeichnung ausgesprochen, doch für Lukas Wiesmüller, Nachhaltigkeitsmanager der Spar Österreich bleiben viele Fragen offen. Er sieht in den Plänen eine substanzielle Bedrohung, nicht nur für die Biobranche, und erläutert warum.

[6019 Zeichen] Tooltip
Verbrauchererwartung - „Schließt das Siegel „ohne Gentechnik“ auch neue Gentechnik aus?“
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 33

Marktplatz Süßwaren

Trotz Preisanstieg wird weiter genascht und geknabbert

Nach den Boomjahren 2020 und 2021 hält die Kategorie das hohe Umsatzniveau. Profiteure sind vor allem Handelsmarken, Riegel und vegane und vegetarische Artikel.

Verbraucher lassen das Naschen nicht. Durch gestiegene Produktpreise greifen sie jedoch häufiger zu Handelsmarken und Aktionsware. Im Trend bleiben zuckerfreie/-reduzierte Produkte ebenso wie vegane.

[3746 Zeichen] Tooltip
Süße und salzige Trends - Monetäre Entwicklung in Mio. Euro – jeweils Januar bis November
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2022 Seite 36

Marktplatz Fleisch, Wurst & Geflügel

„Aktionen kosten Erträge“

Belohnungskäufe fallen zugunsten von Aktionskäufen weg, und das betrifft vor allem Bioware. Wie Tegut dennoch die Frequenz steigert und Kunden bindet, erläutert Christian Leuthner, Bereichsleiter Fleisch und Wurstwaren.

[4444 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2022 Seite 54

Marktplatz Molkereiprodukte & Käse

Konsumverschiebungen in der Weißen Linie

Trend zur tierfreundlichen Weidemilch – Bei Joghurts wachsen pflanzenbasierte Alternativen am stärksten, analysiert GfK-Experte Steven Brechelmacher.

Ob Milch oder Joghurt – die Auswahl wird für Verbraucher immer größer. Dies animiert nur in Teilsegmenten zu einem höheren Konsum. Doch der Umsatz der Gesamtkategorie wächst.

[4241 Zeichen] Tooltip
Bioqualität und Weidemilch gewinnen - Entwicklung der Weißen Linie mit Fokus auf Trinkmilch 2021 im Vergleich zu 2020
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 42

Marktplatz Wein & Spirituosen

Geschmacksfrage

Wer Wein für ein gutes Essen, zum Feiern oder den entspannten Feierabend wählt, für den ist der Geschmack das entscheidende Kaufkriterium. Danach folgt der Preis. Herkunft oder Marke sind von untergeordneter Bedeutung. Im Zuge des wachsenden Umweltbe

[1136 Zeichen] Tooltip
Geschmacksfrage - LZ/YouGov-Umfrage Wein - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2021 Seite 40

Marktplatz Brot & Backwaren

Vertraute Qualität gefragt

Die Pandemie hat die Nachfrage nach Produkten in Bioqualität und aus der Region beflügelt. Das gilt nicht nur für frische Produkte. Mit Beginn der Ausbreitung von Covid-19 griffen Verbraucher aus hygienischen Gründen verstärkt zu verpackter Ware.

[510 Zeichen] Tooltip
Vertraute Qualität gefragt - Gesamter Artikel inl. Grafiken als PDF
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2021 Seite 47

Marktplatz Milchprodukte & Käse

GfK

Dynamisches Wachstum

Die Nischenprodukte mausern sich. Ob proteinreich, vegetarisch oder Bio – die Nachfrage für entsprechende Produkte steigt, zeigen die Daten des GfK Consumer Panel.

[3701 Zeichen] Tooltip
Boom für zuckerreduzierte und proteinreiche Produkte - Weiße Linie 2020 mit prozentualen Veränderungen zu 2019
€ 5,75

 
weiter