Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2020 Seite 57

Technologie & Logistik

Mobile Payment

CVS kassiert stationär via Paypal

Woonsocket, USA. Der Filialist CVS Pharmacy will ab Herbst 2020 das Bezahlen per Paypal anbieten. Der Vertrag für 8200 kombinierte Apotheken-Drogerie-Märkte in den USA wurde jetzt abgeschlossen. CVS nutzt ein QR-Code-basiertes System, das Paypal Hold

[711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 097

IT und Logistik

Machtkampf um Mobile Payment

Walmart und andere US-Retailer verweigern Akzeptanz von Apple Pay – Händler bauen mit Currentc eine eigene Alternative

Boston. Der Start von Apple Pay in den USA offenbart einen erbitterten Streit darum, welche Firmen die Zukunftstechnologie Mobile Payment in der Hand haben. Auf der einen Seite stehen Apple und die Finanzindustrie, auf der anderen Seite Walmart und drei Dutzend weitere Händler mit dem Branchenbündnis MCX.

[2968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 97

IT und Logistik

Machtkampf um Mobile Payment

Walmart und andere US-Retailer verweigern Akzeptanz von Apple Pay – Händler bauen mit Currentc eine eigene Alternative

Boston. Der Start von Apple Pay in den USA offenbart einen erbitterten Streit darum, welche Firmen die Zukunftstechnologie Mobile Payment in der Hand haben. Auf der einen Seite stehen Apple und die Finanzindustrie, auf der anderen Seite Walmart und drei Dutzend weitere Händler mit dem Branchenbündnis MCX.

[2968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 045

IT und Logistik

Oracle kauft E-Commerce-Firma

Redwood Shores, USA. Der Software-Konzern Oracle will für knapp 1 Mrd. US-Dollar (710 Mio. Euro) den E-Commerce-Spezialisten Art Technology Group Inc. (ATG) übernehmen. Software von ATG läuft unter anderem in den Online-Shops von Best Buy, JC Penney, CVS

[680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 034

IT und Logistik

Stammdaten im Fluss

SA2 Worldsync ergänzt Sinfos um internationalen Datenpool

Köln. Die Verwandlung des alten deutschen Stammdatenpools Sinfos in den globalen Dienstleister SA2 Worldsync schreitet stufenweise voran. Anfang Juni nahmen die Kölner einen neuen Pool für ihre internationalen Kunden in Betrieb. Die Welt des elektronisch

[4202 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 051

IT und Logistik

Sinfos ist jetzt SA2

Fusionierter Stammdatenpool geht in die Kunden-Akquisition

Washington. Mit einem Kickoff in den USA hat der weltweite Stammdatenpool SA2 Worldsync die erweiterte Kunden-Akquisition gestartet. Chef der aus einer Fusion hervorgegangenen Firma ist Nihat Arkan. Vor Vertretern von Handelskonzernen wie Carrefour, Metr

[1390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 052

Service Schwerpunkt RFID und mobile Lösungen

Drei Buchstaben sollen die Welt verändern

EPC steht für das RFID-Konzept der Konsumgüterbranche und eine mächtige Brancheninitiative-Wal-Mart, Metro und Procter aktiv

Frankfurt, 23. Juni. EPC ist das Konzept für die Steuerung der Konsumgüterlogistik durch die Funktechnik RFID. EPCglobal Inc. ist die mächtige Organisation, in der viele der weltgrößten Hersteller und Handelskonzerne zusammen arbeiten, um es Realität wer

[5067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 032

IT und Logistik

Fortschritt bei EPC

Diskussionen um neuen RFID-Standard in Baltimore

Frankfurt, 7. Oktober. Neue RFID-Produkte von vielen Geräte- und Softwareherstellern sowie Diskussionen um die demnächst kommende "Generation 2" des EPC-Funkstandards für RFID beherrschten die amerikanische EPCglobal-Konferenz in Baltimore vergangene Woch

[2501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 030

IT und Logistik

Datennetz wächst

Stammdaten: Dänemark nimmt Sinfos-Großbritannien mit GXS

Brüssel, 3. Juni. Der Bau eines weltweit verknüpften Netzes von Stammdatenbanken der Konsumgüterwirtschaft kommt voran. Dänemark hat sich für Sinfos entschieden, Großbritannien für den Dienstleister GXS. Gleichzeitig zeichnen sich Konflikte über die Gebüh

[4248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 026

IT und Logistik

Kreditkarten funken in Übersee

Visa, Mastercard und American Express testen kontaktlose Zahlungssysteme mit RFID in Amerika und Asien

Frankfurt, 4. März. Während der deutsche Handel noch über die bevorstehende Umstellung auf Chip-basierte Kreditkarten stöhnt, testen die vier weltgrößten Kreditkartenfirmen bereits die nächste Generation des bargeldlosen Zahlens: "Kontaktlose" Kreditkarte

[4276 Zeichen] € 5,75

 
weiter