Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 044

Management und Karriere

Talentmanagement mit System

Kellogg identifiziert Potenzialträger - Nachwuchsförderung aus den eigenen Reihen - Aufbau eines Informationssystems

Manchester/Frankfurt. Was-wäre-wenn? Die langfristige Förderung von Nachwuchskräften stellt gerade internationale Unternehmen vor große Herausforderungen. Vorausschauendes Talentmanagement bedarf einer strategischen Systematik, wie das Beispiel Kellogg z

[4075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 044

Management und Karriere

Oetker plant in Wittlich digital

Elektronische Personaleinsatz-Lösung reduziert Kosten

Bielefeld. Die Dr. August Oetker KG hat sich bei der Personalplanung für den Einsatz einer Lösung der Axxom Software AG entschieden. Die Implementierung erfolgt noch in diesem Jahr im Werk Wittlich. Das System soll in Wittlich den Einsatz von bis zu 100

[2463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 047

Service Management und Karriere

Mit Arbeitszeit wirtschaftlich umgehen

Thalia reduziert mit Personaleinsatzplanungssystem Überstunden - Service-on-Demand als Verkaufsprinzip

Frankfurt, 9. November. Der Buchhandel ist besonders beratungs- und damit personalintensiv. Bei Thalia gilt Service-on-Demand als Verkaufsprinzip. Um trotz des hohen Personalbestands wirtschaftlich zu bleiben, richtet die Buchgruppe ihren Personaleinsatz

[7184 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 052

Service Management und Karriere

Disposition der Arbeit verstärkt anpacken

Tegut und Globus erarbeiten gemeinsam mit Softwarehaus Glaukos webbasierte Lösung für die Personaleinsatzplanung

Frankfurt, 3. November. Meilenstein in der Personaleinsatzplanung: Eine webbasierte vollautomatische Lösung entwickeln Tegut und Globus gemeinsam mit dem Softwarehaus Glaukos. "In die elektronische Warenwirtschaft hat der Einzelhandel viel investiert, di

[5961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 067

Service Schwerpunkt Logistik Nutzfahrzeuge

Vom Hören und Sagen im Lager

IGZ integriert Pick-by-Voice-Lösung in SAP-Lagerverwaltungsprogramm

Falkenberg, 19. Mai. Weniger ist mehr - unter dieser Prämisse hat IGZ ein integriertes Pick-by-Voice-System speziell für das SAP-Lagerverwaltungssystem LES konzipiert. Die integrierte Lösung arbeitet ohne Subsysteme. Im Einsatz ist sie bei einem norddeuts

[4220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 050

Service Management und Karriere

Bewerber elektronisch vorselektieren

Kosten und Zeit einsparen - Digitaler Nachweis für geplantes Antidiskriminierungsgesetz

Frankfurt, 23. März. Sichten, Sortieren, selektieren - wer heute offene Arbeitsstellen zu besetzen hat, kämpft sich meist durch eine Vielzahl von Bewerbungsunterlagen. Das britische Softwaresystem Engage verspricht einen deutlich beschleunigten Einstellun

[4405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 051

Service Informationstechnologie/Logistik

Die Welt des Handels in Paderborn

Wincor Nixdorf präsentiert mit Partnerunternehmen Leistungspalette an Soft- und Hardware für den Einzelhandel und Banken

Paderborn, 6. Februar. Wincor Nixdorf zeigte vergangene Woche auf ihrer Hausmesse ihr gesamtes Leistungsspektrum für die Branchen Handel und Banken. Unter dem Motto "Mastering Challenges" kamen an drei Tagen mehr als 7000 Besucher aus aller Welt in die Bi

[5726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 039

Service Informationstechnologie/Logistik

Briten nehmen Maß im deutschen Handelsregal

Galleria vermarktet in Deutschland Software für eine automatisierte Regalgestaltung

Alsager/Frankfurt, 14. November. Das britische Softwarehaus Galleria will künftig seine Lösung für die Regalflächenoptimierung im deutschen Einzelhandel vermarkten. Angeboten wird diese Dienstleistung über den deutschen Kooperationspartner Strategix. Bi

[3243 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Maxess will mit Salomon an die Spitze

Kooperation peilt Marktführerschaft in Europa für Logistik- und Warenwirtschaftslösungen für den Handel an / Von Judit Hillemeyer

Frankfurt, 8. Mai. Der Logistiksystem-Spezialist Salomon Automation in Friesach bei Graz hat sich zu 50 Prozent an der Maxess Systemhaus GmbH in Kaiserslautern beteiligt. Ziel ist die Vermarktung einer kompletten Softwarelösung für den filialisierten Lebe

[3970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 061

Service Schwerpunkt Cebit

Im Gleichgewicht der Produktion

ERP-Food-Spezialisten: Schneller Informationszugriff

Frankfurt, 7. März. Die Synchronisation von Material, Bedarf und Kapazität steht im Mittelpunkt der ERP-Branchenlösungen für die Lebensmittelindustrie auf der Cebit. Systemübergreifend wird via Internet oder Intranet kommuniziert. Bei der CSB-System AG

[2412 Zeichen] € 5,75

 
weiter