Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 1

Seite 1

Gefahr für die Demokratie

Desinformation: Medienschaffende wollen Förderung von Nachrichtenkompetenz und Regulierung. Von Juliane Paperlein & Roland Pimpl

Nur Bad News sind Good News. In Zeiten von Social Media hat sich dieser inoffizielle Leitsatz des Journalismus pervertiert und kehrt sich zunehmend gegen die eigene Zunft. Fake News und Desinformation nehmen rasant zu und – so fürchten es immer mehr

[4712 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 1

Seite 1

Das Schwert schärfen

Plattform-Kontrolle: Koordinierungsstelle braucht ausreichend Mitarbeitende und Durchsetzungswillen. Von Juliane Paperlein

Endlich ist es vollbracht: Vergangene Woche hat der Bundesrat das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) verabschiedet, das den bereits am 17. Februar in Kraft getretenen europäischen Digital Services Act (DSA) ergänzt. Der DSA verpflichtet Anbieter digitaler

[4831 Zeichen] € 5,75

Horizont 42-43 vom 19.10.2023 Seite 1

Seite 1

Wer ist grüner, wer sozialer?

Nachhaltigkeit: Mediaagenturen wollen Rating-System anstoßen, mit dem Medien verglichen werden können. Von Juliane Paperlein

Nachhaltigkeit ist kein reines Werbethema mehr. Mehrere Richtlinien werden ab 2024 dafür sorgen, dass den Worten Taten folgen müssen. Zuerst zu nennen ist die sogenannte CSR-Directive, die die Berichterstattungspflicht europäischer Unternehmen signif

[4697 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 21.02.2019 Seite 1

Seite 1

Umbau in Unterföhring

Pro Sieben Sat 1: Konzernchef Max Conze strukturiert um und holt Vertraute

Dauerbaustelle Pro Sieben Sat 1: Nach dem Abgang von Christof Wahl 2018 und dem Ausscheiden von Jan Frouman zum Monatsende verlassen nun auch die Vorstände Sabine Eckhardt und Jan Kemper den Konzern. Sie werden durch TV-Neulinge ersetzt. Die damit ve

[4360 Zeichen] Tooltip
Die Holding-Struktur der Pro Sieben Sat 1 Group
€ 5,75

Horizont 44 vom 01.11.2018 Seite 1

Seite 1

Bad News? No News!

IVW: Spiegel, Stern, Focus und Zeit melden keine Heftauflagen mehr. Die Werbekunden protestieren

Das ist auch eine Art von Schulterschluss: Spiegel, Stern (Gruner + Jahr), Focus (Burda) und Zeit wollen ab 2019 keine Auflagen für einzelne Hefte mehr veröffentlichen. Die vier Verlage haben bei der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verb

[4401 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 21.06.2018 Seite 1

Seite 1

Keine Werbung! Versprochen.

Streaming: Google attackiert mit Youtube Premium Netflix, Spotify – und die TV-Sender. Die Werbungtreibenden sehen den Siegeszug der Videoplattformen kritisch

Google macht ernst – und startet in Deutschland seinen werbefreien Netflix-Klon Youtube Premium. Das ist ein Angriff nicht nur auf den Video-Streaming-Dienst, sondern auch auf Spotify. Denn Youtube Premium enthält auch das Musik-Streaming-Angebot You

[4508 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 03.05.2018 Seite 1

Seite 1

Der Anspruch der Nr. 1

TV-Programme: RTL steckt mit Blick auf Netflix und Amazon die Claims neu ab

RTL hält den Druck hoch: Nachdem Deutschlands größter Privatsender im vergangenen Jahr mit zahlreichen Eigenproduktionen in die Offensive gegangen ist, pilotiert und probiert RTL auch in diesem Jahr auf Rekordniveau. Rund 40 neue Projekte hat der Mar

[4440 Zeichen] € 5,75

Horizont 6 vom 08.02.2018 Seite 1

Seite 1

Alles Werbung?

In der Amazon-Comedy „Pastewka“ spielen viele große Marken mit. Mit Marketing hat das angeblich nichts zu tun

Die Comedyserie „Pastewka“ bricht viele Rekorde. Die aktuelle 8. Staffel bekam Lobeshymnen der Kritiker, war der stärkste Start einer Comedyserie bei Amazon Prime Video und laut Goldmedias VoD-Rankings mit 1,3 Millionen Bruttokontakten auch eines der

[3720 Zeichen] € 5,75

Horizont 5 vom 01.02.2018 Seite 1

Seite 1

Lust auf Olympia

Discovery sendet 4000 Stunden aus Pyeongchang, ARD und ZDF wollen bei den Quoten abräumen, die Werbekunden buchen das Großereignis

Kurz vor Start der Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang am kommenden Donnerstag zeigen sich die Vermarkter erleichtert: Obwohl das Großereignis erstmals federführend von Discovery Communications begleitet wird, läuft auch der Verka

[3597 Zeichen] € 5,75

Horizont 1 vom 04.01.2018 Seite 1

Seite 1

ZDF holt 2017 den höchsten Marktanteil

Das ZDF verteidigt seine 13 Prozent Marktanteil im Gesamtpublikum und war damit 2017 der größte deutsche TV-Sender. Die ARD rutscht mit 11,3 Prozent auf Platz 2. Es fehlten Sport-Großereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft. Davon kann RTL alle

[581 Zeichen] € 5,75

 
weiter