Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 22 vom 29.05.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Zentralverband schlägt Alarm

    ZAW: Nettowerbeeinnahmen sinken / Werbungtreibende folgen der jungen und bald auch der alten Generation ins Netz

    Die Unsicherheit der Werbungtreibenden über die künftige Mediennutzung und weitere drohende Werbeverbote führen zu Zurückhaltung und einem Shift der Spendings.

    [7282 Zeichen] Tooltip
    Tageszeitungen verteidigen Spitzenposition - Netto-Werbeeinnahmen erfassbarer Werbeträger in Deutschland - in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 059

    Report Standort Berlin

    Koffer in Berlin

    Agenturen eröffnen Niederlassungen in der Hauptstadt, um von dem kreativen Potenzial zu profitieren. Umgekehrt lassen sich auch hochkarätige Kreative leichter an die Spree locken.

    Berlin boomt. Im Zwei-Wochen-Takt melden Agenturen aus dem Rest der Republik, Dependancen in der Hauptstadt zu eröffnen. Zu den Neuzugängen im August gehören Schitto Schmodde Werbung aus Frankfurt und die Kölner Agentur Mühlhaus & Moers. Zwar ist die Sze

    [5353 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 018

    Marketing und Marken

    Schlechte Noten für Werbung

    Marketing in Schulen kann Image schädigen / Verbraucherschützer wollen Sponsoring beschränken

    Sponsoring an Schulen birgt Risiken. Unternehmen, die sich in diesem Bereich engagieren, geraten schnell ins Visier von Verbraucherschützern, Eltern- und Lehrervertretern. Pädagogen und Erziehungsberechtigte fürchten den Einfluss auf die Kinder. Die fina

    [6098 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 006

    Aktuell

    Beschwerden bleiben selten

    Werberat rügt 2004 sieben von 254 beanstandeten Kampagnen / Media-Markt diskriminiert nicht

    Verletzende und diskriminierende Werbung bleibt in Deutschland die Ausnahme. Zwar ist die Zahl der Beschwerden beim Deutschen Werberat 2004 um die Hälfte auf 929 gestiegen, der Anstieg wird jedoch nur von wenigen Auftritten, etwa von Media-Markt, verursac

    [2280 Zeichen] € 5,75