Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 036

    Journal

    "Superwurst rettet die Welt"

    Der Faktor Ernährung belastet die Umwelt nahezu ebenso stark wie die heiß diskutierten Bereiche Wohnen und Mobilität. Für die Politik spielt er bisher kaum eine Rolle. Trotzdem drängen inzwischen erste CO2-Labels auch auf den deutschen Markt. Martin

    Zurück in die Zukunft. Zwei weiße Wasserbüffel ziehen einen alten Pflug durch schwieriges Gelände. Im Hintergrund durchschneiden die Rotoren hochaufgeschossener Windkraftturbinen die raue Luft. In Dhule im indischen Bundesstaat Maharashtra paaren sich Er

    [11479 Zeichen] Tooltip
    KLIMABILANZ EINER BIOTROPIC-BANANE AUS ECUADOR - Treibhausgasemission pro Kilogramm in Gramm CO2-Äquivalent

    PROBLEMZONE NUTZTIER - Prozentualer Anteil einzelner Erzeugungsstufen am CO2-Verbrauch der Nahrungsmittelproduktion
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 006

    Handel

    Handel forciert Klimaschutz

    Kein Interesse an einem CO2-Label auf Produkten - Fokus auf Märkte und Logistik

    Frankfurt, 14. Juni. Durch den G8-Gipfel hat die Klimadebatte an Fahrt gewonnen. Öffentlich wirbt der Versandhändler Otto für mehr Engagement der Wirtschaft. Ein CO2-Label auf Produkten nach britischem Vorbild ist in Deutschland aber nicht in Sicht. Dafü

    [4241 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 009

    Handel

    Handel geht bei Sozialstandards in die Offensive

    Unternehmensinitiativen an EU übergeben - Webseite im Aufbau - Kundennachfrage entscheidend

    Berlin, 7. Juni. Um einer gesetzlichen Bevormundung zu entgehen, wollen die Handelsverbände das soziale Engagement ihrer Mitgliedsunternehmen offensiver publik machen. Der HDE hat der EU-Kommission Unternehmensinitiativen vorgestellt und feilt an einem I

    [2516 Zeichen] € 5,75