Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Der Handel 9 vom 05.09.2016 Seite 40,41

    Technik

    Integrated Commerce

    Zalando lockt Händler

    Erst hat Zalando stationären Läden das Leben schwer gemacht. Jetzt bieten sich die Berliner als Rettungsanker im vernetzten Handel an.

    [5091 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Online vom 22.08.2016 Seite 10

    Trend

    Junge Ideen für Mode, E-Food und Travel

    Start-ups krempeln alles um

    Als Herausgeber des Szene-Magazins „Berlin Valley“ ist Jan Thomas einer der profundesten Kenner der Start-up- Szene. Auf dem etailment Summit am 29. September in Frankfurt, präsentiert von Der Handel stellt er zehn vielversprechende Gründer vor und will zeigen, wie Startups einzelne Branchen umkrempeln. Hier verrät er, welche Tugenden und Trends dabei gefragt sind.

    [4344 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2006 Seite 004

    Aktuell

    Metro plant Produkte mit Unilever und Co

    Metro-Chef Hans-Joachim Körber will Markenprodukte früher in Märkten der Handelsgruppe (Real, Extra, Kaufhof, Media-Markt, Saturn) anbieten als die Konkurrenz. Der Düsseldorfer Handelsriese plant dafür engere Partnerschaften mit Herstellern und will auch

    [549 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Kommentar

    Neues Denken

    Trotz aller Bekenntnisse für ein engeres Miteinander von Handel und Herstellern werden beide Seiten einen Schönheitsfehler der Beziehung nicht mehr aus der Welt schaffen können: Die Affäre der Markenhersteller mit den Discountern wird in jedem Fall weite

    [924 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Poker mit offenen Karten

    Handel und Markenanbieter suchen die Kooperation / Transparenter Umgang mit Zahlen / Mehr Werbung am PoS

    Misstrauen, Spannungen und Konfrontation bestimmen bislang das Verhältnis zwischen Markenherstellern und Einzelhandel. Doch zunehmend mühen sich beide Seiten um ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe. Ein Paradigmenwechsel in der Zusammenarbei

    [6720 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Kommentar

    Simple Gleichung

    Die Rechnung klingt einfach : Marke plus Marke gleich doppelter Markenwert im Vergleich zu den Private Labels des Handels. Doch die simple Gleichung enthält eine schwer einzuschätzende Variable - den Kunden. Wenn dieser die Markenehe nicht als authentisch

    [850 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Co-Branding Kooperationen der Markenartikler sollen Private Labels stoppen / Risiken für Image und Profil

    Marken-Ehen kontern Preisverhau

    Frankfurt / Im Wettbewerb gegen die Private Labels des Handels stemmen sich die Markenhersteller mehr und mehr gemeinsam gegen die unliebsamen Konkurrenten. Doch begnügen sich die Top-Brands nicht länger nur mit Cross-Promotions. Stattdessen fusionieren s

    [5837 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 001

    Biermarkt Vormarsch der Brau-Riesen zwingt deutsche Konzerne zu Allianzen

    Bier-Multis haben noch Durst auf starke Marken

    Frankfurt / Mit strategischen Allianzen wollen sich die deutschen Brauereien gegen die Expansionspläne internationaler Bier-Giganten wehren. Denn bislang lässt sich die Invasion kaum bremsen: Heineken steht seit vergangener Woche bei Karlsberg mit am Zapf

    [2554 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    KOMMENTAR

    Gratwanderung

    Der Vormarsch der internationalen Bierkonzerne wird für die deutschen Brauer zur Gratwanderung. Mit Beteiligungen an den Giganten öffnen sich die begehrten und bislang abgeschotteten Vertriebskanäle im Ausland. Gleichzeitig holen sie sich mit deren Premiu

    [844 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Biermarkt Bier-Giganten auf Einkaufstour / Brauer suchen Partner und Vertriebswege / Bekenntnis zur Regionalität

    Brauer zapfen neue Kanäle an

    Frankfurt / Der Durst ausländischer Konzerne auf deutsches Bier ist nicht zu stillen. Nachdem in der vergangenen Woche Brauerei-Riese Heineken, der sich schon bei der Schörghuber-Gruppe (Paulaner, Kulmbacher) bedient hat, mit einer Beteiligung bei der Kar

    [6287 Zeichen] Tooltip
    Koalitionen mit vielen Optionen - Marken und Allianzen von Brauereien in Deutschland
    € 5,75