Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 23 vom 03.06.2004 Seite 031

Medien und Media

"Die Trendwende deutet sich an"

Michael Golden, Publisher der "IHT" und Senior Vice President der New York Times Company, über bessere Zeiten im Zeitungsgeschäft

Während die Zeitungsbranche weiter auf Sparflamme kocht, investiert die "International Herald Tribune" in neue Redakteure, Kolumnisten und die Heftoptik. Was stimmt Sie eigentlich so optimistisch? Michael Golden: Wir wissen aus Erfahrung, dass wir überp

[7989 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2003 Seite 012

International

Wallpaper startet Reisetitel

Navigator kommt im Februar 2004 an den Kiosk

Der Lifestyle-Titel "Wallpaper" launcht im Februar 2004 das Reisemagazin "Navigator". Die Zeitschrift soll zweimal im Jahr in Europa, Australien und Amerika erscheinen und kommt mit einer Druckauflage von rund 100000 Exemplaren an den Kiosk. Ziel ist eine

[1353 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 049

Medien TV + Funk

BBC World zentralisiert die Vermarktung

Eigenes Verkaufsteam soll in Asien und Europa für kräftiges Werbeplus sorgen / Erste Programmregionalisierung in Indien / Interview mit Patrick Cross

LONDON Der Nachrichten- und Informationssender BBC World zählt mit einem Empfangsradius von 135 Millionen Haushalten zu den weltweit größten TV- Sendern. HORIZONT sprach mit Patrick Cross, Managing Director von BBC World, über die Zentralisierung der Verm

[7305 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 058

Medien TV + Funk

Newsgiganten auf multimedialen Pfaden

Reuters will Marktführer für multimedial aufbereitete Nachrichten werden / Bloomberg-Vermarkter MGM signalisiert weiterreichendes Kooperationsinteresse

FRANKFURT Offensiv baut Reuters, Weltmarktführer unter den Nachrichtendiensten, das multimediale Geschäft über Internet und Digital-TV aus.Bloomberg dagegen positioniert sich nicht nur als Nachrichtenlieferant, sondern will unter anderem mit Bloomberg-TV

[7993 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 044

Agenturen Business

Dentsu wappnet sich für die Globalisierung

Internationalisierung in Kooperation mit anderen Agenturen / Ausbau neuer Geschäftsfelder / Börsengang im Jahr 2001 / Interview mit Präsident Yutaka Narita

TOKIO Noch spielt Dentsu, die weltweit größte eigenständige Werbeagentur, auf dem internationalen Agenturparkett eine eher untergeordnete Rolle. Doch das soll sich ändern. Intensiv treibt Dentsu-Präsident Yutaka Narita die Internationalisierung des Geschä

[12371 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 043

Medien

,,Es geht nicht mehr um ein Entweder-oder, sondern um ein Sowohl-als- auch''

Das Reuters-Unternehmen Adways will in Deutschland als Dienstleister für die Sendergemeinschaft tätig werden / Interview mit Vorstand Hans Ouwerkerk

FRANKFURT Das Rennen um ein einheitliches TV-Online-Buchungssystem ist entschieden. TV-Sender, Agenturen und Kunden haben den Zeitrahmen für die Einführung eines gemeinsam entwickelten Systems festgesetzt. HORIZONT sprach mit Hans Ouwerkerk, Vorstand der

[6841 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 052

Medien Rückblick 1997 - Ausblick 1998

Sportlich-locker mit Verantwortungsgefühl

Weltgewandte Offenheit und strategisches Verhandlungsgeschick: Dr. Michael Dornemann, Medien-Mann des Jahres 1997, über Kooperation und Wettbewerb

MÜNCHEN Dr. Michael Dornemann gilt als Garant für die Erfolge des Gütersloher Medienkonzerns Bertelsmann auf internationalem Parkett. Als Vorstand für die Produktlinie Entertainment und Co-Chairman des CLT-Ufa- Exekutivkomitees leitete er die schwierigen

[11196 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 088

Medien

Einen ganz langen Atem haben

Bertelsmann AG baut ihr Asien-Geschäft aus / America Online startet Mitte 1997 in Japan / Interview mit Thomas Middelhoff

TOKIO Rund sechs Prozent seines Umsatzes will der Medienkonzern Bertelsmann im Jahr 2000 in Asien erzielen. Dabei soll mit japanischen Partnern die Internationalisierung im Multimedia bereich vorangetrieben werden. In einem Joint-venture mit Mitsui und de

[12312 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 086

Medien

Mit Japan die US-Vorherrschaft brechen

Kooperation und Wettbewerb: Zusammen mit Japan soll Deutschland die mediale Führungsposition der USA bezwingen / Interview mit Wolfgang Clement

TOKIO Begleitet von 40 hochkarätigen Vertretern der nordrhein- westfälischen Medienindustrie reiste Wolfgang Clement, Minister für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Mitte Oktober nach Japan, um für Koopera

[20627 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 042

Medien TV + Funk

Die Tür zur digitalen TV-Welt heißt Pay-TV

Die Pay-TV-Allianzen um Bertelsmann und Kirch haben sich für den Einstieg ins digitale TV-Geschäft gerüstet / Der Wettbewerb um Europa kann beginnen

FRANKFURT Die strategischen Positionen für die Eroberung der digitalen TV- Welt sind bezogen (HORIZONT 11/96). Auf der einen Seite haben sich Bertelsmann, Canal plus, Murdoch und Havas, auf der anderen Seite die Kirch- Gruppe mit Nethold verbündet. Der We

[6256 Zeichen] € 5,75

 
weiter