Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HorizontMagazin extra 01 vom 29.01.2004 Seite 018

    Horizont Award Männer und Frauen des Jahres 2003

    Medienmann 2003

    Leistungsträger mit Premium-Appeal

    Bernd Runge, Geschäftsführer und Herausgeber Condé Nast Deutschland sowie Vice President Condé Nast International, sorgt für einen Innovationsschub bei den Publikumszeitschriften

    Hochglanz ist sein Metier, Leistung und Qualitätsbewusstsein seine Stärken. "Wenn ich in meinem Unternehmen mehr Manager hätte wie Bernd Runge, müsste ich nicht so hart arbeiten und könnte fischen gehen", sagt Jonathan Newhouse, Chairman von Condé Nast In

    [4007 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin extra 01 vom 29.01.2004 Seite 022

    Horizont Award Männer und Frauen des Jahres 2003

    Medienmann 2003

    Bernd Runge: Zielstrebiger Jetsetter

    Der Verlagsprofi bewegt sich erfolgreich auf dem internationalen Parkett der Verlagsszene

    Die Chance seines Lebens kam unerwartet. Als Bernd Runge mit seiner Familie 1993 aus dem Urlaub in Israel zurückkam, wartete in Paris bereits eine Nachricht von seinem Chef Axel Ganz, der bei Gruner + Jahr das Auslandsgeschäft verantwortet: Bitte anrufen,

    [2405 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 16.10.2003 Seite 046

    Medien und Media

    Pfiffige Ratten zeigen den Kids die Welt

    Zweisprachiges Kindermagazin von National Geographic Deutschland weckt internationales Interesse / Lizenzgeschäft wird um Textilien erweitert

    Marvin ist ein Kosmopolit der etwas anderen Art. Er kennt die spannendsten Dinge auf dieser Welt, denn er hat die besten Dokus auf Lager und drei pfiffige Freunde, die ihn regelmäßig mit den neuesten Nachrichten rund um den Globus versorgen. Mingh, Jaycee

    [8706 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 042

    Medien

    Fachpresse Wolfram Haase, Vorsitzender der Geschäftsführung von Reed Elsevier Deutschland, über globales Marketing und Wachstumsstrategien

    "Wir wollen keine Expansion um jeden Preis"

    Der Fachinformationskonzern Reed Elsevier treibt den Ausbau des internationalen Geschäfts voran.

    HORIZONT: Der Markt der Fachpresse ist im Umbruch. Selten war die Gelegenheit für expansionsfreudige und finanzstarke Konzerne so günstig. Haben Sie intern schon grünes Licht für den Kauf von Bertelsmann-Springer, um Ihr mageres Portfolio in Deutschland z

    [8640 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 058

    Medien TV + Funk

    ,,Fernsehen ist ein antiquierter Begriff''

    US-Produktionsfirma Team Communications geht an den Neuen Markt / Globale Kooperation mit Agentur-Network Interpublic / Expansion in Europa

    FRANKFURT Diese Woche nimmt die deutsche Tochter des US-amerikanischen Produktionsunternehmens Team Communications Group ihre Arbeit auf. HORIZONT sprach mit Sebastian Lentz, Chief Executive Officer von Team Entertainment Germany, über den Börsengang, ers

    [12032 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 068

    Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Das neue digitale Spielfeld der alten Herren

    Digital-TV weltweit: Leo Kirch und Rupert Murdoch wollen das Fernsehen revolutionieren / Canal plus ist Marktführer in Europa / DirecTV baut Allianzen aus

    FRANKFURT Auf ihre alten Tage die TV-Revolution vor Augen, nehmen die Medienunternehmer Rupert Murdoch und Leo Kirch so manches milliardenschwere Risiko auf sich. Doch so zurückhaltend wie die Free-TV- verwöhnten Deutschen sind die Fernsehzuschauer in and

    [6395 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 086

    Medien

    Mit Japan die US-Vorherrschaft brechen

    Kooperation und Wettbewerb: Zusammen mit Japan soll Deutschland die mediale Führungsposition der USA bezwingen / Interview mit Wolfgang Clement

    TOKIO Begleitet von 40 hochkarätigen Vertretern der nordrhein- westfälischen Medienindustrie reiste Wolfgang Clement, Minister für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Mitte Oktober nach Japan, um für Koopera

    [20627 Zeichen] € 5,75