Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

    Fashion Sneaker

    SUPER SNEAKER

    Der Hype geht in die nächste Runde. Sneaker erobern noch mehr Sortimente, noch breitere Zielgruppen. Sie setzen Trends. Nie war die Wechselwirkung zwischen Schuh und Outfit so groß.

    [11987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 080

    Fashion

    Le Sneak c'est chic

    Er war nie weg. Trotzdem ist er jetzt wieder da. Der Sneaker - ein echtes Mode-Statement.

    Von einem Comeback des Sneaker zu reden, das wäre wirklich vermessen in Zeiten, in denen fast die gesamte Menschheit, vom Kleinkind bis zum Vorruheständler, in Chucks durchs Leben zu gehen scheint. Darum geht es auch gar nicht. Denn seit mit dem Puma Spe

    [3568 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 070

    Fashion

    "HUGO IST WIEDER HUGO"

    Clean, fokussiert, mit einem Hauch Avantgarde - so soll Hugo, die progressive DOB- und HAKA-Linie aus dem Hause Hugo Boss in Metzingen in Zukunft aussehen. Dafür steht seit Mitte dieses Jahres eine neue Kreativspitze mit Artdirektor Bruno Pieters und

    Werner Schreyer im schlanken schwarzen Techno-Anzug. Hochgeschlossen, geschliffen, scharf, leicht glänzend - das ist der Look, mit dem Hugo Mitte der Neunziger die Herrenmode revolutioniert hat. Plötzlich war der Anzug nicht mehr nur schick, sondern auch

    [17545 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 054

    Fashion

    Power-Yoga - Yoga-Power

    Yoga, Pilates, Wellness - Körperbewusstsein liegt im Trend. Das zeigt sich auch in der Mode.

    63 Millionen 700.000 Einträge erhält man, wenn man bei Google das Stichwort Yoga eingibt. Bei Wellness sind es sogar 160 Millionen. Bei Amazon sind allein 3190 Bücher zum Thema Yoga gelistet und noch mal rund 300 DVDs. Yoga- und Pilates-Zentren schießen

    [5768 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 042

    Fashion

    Mit Erfolg anders

    Sie trauen sich was. In ihren Sortimenten und in ihren Investitionen. Händler mit modisch progressiven Sortimenten sind auf Expasionskurs. Eine Bestandsaufnahme in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.

    Sie befinden sich abseits des Mainstream. Bezeichnen sich selbst als Nischenanbieter. Die Rede ist von Händlern mit modisch progressiven Sortimenten, die oft Männer und Frauen parallel bedienen. Ihr Markewnportfolio reicht von D'squared, D&G, Missoni Sp

    [23436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 040

    Fashion

    Progressive Plusmacher

    Paul und Paula kaufen gern

    "Wir besetzen eine Nische. Wir machen unser eigenes Ding." Und dies mit viel Erfolg. Gute Stimmung bei Händlern im progressiven Segment. Der Mix aus Fashion, Individualität und räsonablen Preislagen tut dem Umsatz gut.

    Montagabend 18Uhr bei Brauneis in Frankfurt. Ein Pärchen, Anfang 20, betritt den Laden. Er geht zielstrebig auf das schmale, dunkle Sakko zu. Dann, unentschlossen, vielleicht doch lieber das gewaschene Retro-Shirt von Franklin&Marshall? Oder? Der Verkäufe

    [14094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 060

    Fashion Outfit

    Junge Schuhe: Trend Frühjahr/Sommer 2004

    Alles so schön bunt hier...

    ...sang Nina Hagen schon in den wilden 80ern. Und aus diesem Jahrzehnt kommen auch die Inspirationen für die Schuhmode im jungen Markt. Dabei spielen einerseits Punk-Anklänge durch Pumps und Ballerinas mit Nieten- und Ösen-Dekor sowie Schwarz/Weiß-Kontras

    [4065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 054

    Fashion Jeans- und Streetwear

    Trends im Bild

    80's Sports Glamour. Sport beherrscht die junge Mode-Szene mit lässigen Schnitten. Wichtigster Einfluss sind die 80er Jahre. Die Silhouette zeigt den Wandel hin zu weiten Tops und schmalen Hosen. Die passenden Accessoires wie Stulpen und Schweissbänder so

    [6395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 092

    Fashion Jeans- und Streetwear

    Labels to watch

    Emily the Strange Goodbye Kitty, Hello Emily! Ganz schön gruselig, die kleine Emily. Sie ist die Hauptfigur des US-amerikanischen Mädchen-Labels Emily the Strange und stellt das schräge Gegenstück zu Comic-Kuschelfiguren wie Hello Kitty und Pucca dar.

    [8765 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 032

    Fashion

    Jeans- und Streetwear

    Das kaufen die Jungen

    Die Jungen kaufen noch. Die Geschäfte im Street- und Jeanswearhandel liegen deutlich über denen von DOB und HAKA. Dennoch herrscht keine Euphorie. Die Werte vom Vorjahr werden trotz zugkräftiger Themen wie Denim, Cord und Fell nicht erreicht. Eine aktuelle Bestandsaufnahme im jungen Markt.

    [8415 Zeichen] € 5,75