Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 036

    Business

    Closed: Neue Kunden und engere Partnerschaften

    Der Hamburger Mode-Anbieter meldet zweistellige Zuwächse für die überarbeitete HAKA-Kollektion

    Wir haben mit der HAKA einen großen Schritt nach vorne gemacht und unseren Weg für das Produkt gefunden. Jetzt sind wir klar positioniert. Wir sind nicht der Anzug, wir sind nicht das Hoodie. Wir stehen eindeutig für hochwertige Sportswear, eben für die

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 047

    Business

    Superdry - nicht trocken, sondern heiß

    Von Null auf 86 Mill. Euro Umsatz in sechs Jahren - so rasant will das britische Aufsteiger-Label Superdry weiterhin wachsen. Deutschland ist der wichtigste Auslandsmarkt.

    James Holder muss Street- und Casualwear im Blut haben. Zumindest scheint es so, wenn man seinen bisherigen Lebenslauf betrachtet. 1989 gründete er das britische Steetwear-Label Bench, das heute mit gut 200 Mill. Euro Umsatz zu den großen Playern im Stre

    [4038 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 058

    Fashion

    LABELS TO WATCH

    Kuschel-Cashmere, weicher Jersey, buntes Leder: Diese Linien sind trendverdächtig.

    Black Velvet Shirts im Layer-Look, das ist das Prinzip von Black Velvet. Sämtliche Formen und Farben eines Programms sind so aufeinander abgestimmt, dass alle Shirts miteinander kombinierbar sind. Jedes Programm besteht aus zwölf unifarbenen Shirts mit

    [12887 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 045

    Business Industrie

    Blaumax: "Die Butter aufs Brot"

    400 Kunden in vier Saisons - der schnelle Aufstieg des österreichischen Labels

    In nur vier Saisons rund 400 Kunden auf dem deutschen Markt - darunter Häuser wie Bailly Diehl in Frankfurt, Different auf Sylt, Beck und Konen in München - das ist die Erfolgsbilanz des österreichischen Konzeptes Blaumax, das auf kurzfristig lieferbarer

    [2668 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 093

    Fashion

    Die Labels

    Die progressiven Sortimente verlangen permanente Auffrischung. Der Handel schaut jetzt nicht mehr nur nach Skandinavien, sondern vermehrt auch in Richtung Süden.

    Et Vous ist keineswegs eine neue Marke in der französischen Modelandschaft. Das 1983 gegründete Label - noch immer in der Hand einer Familie - hat jedoch seit zwei Jahren zunehmend Erfolg mit einem Stil, der sich im Laufe der Jahre kaum geändert hat. Als

    [13607 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 086

    Fashion

    Woolrich ist ein Stück Amerika

    Vom Wollkaro und der Eisenbahner-Jacke zum trendigen Fashion-Parka - das amerikanische Label Woolrich feiert in diesem Jahr seinen 175. Geburtstag.

    Weich, warm, wasserdicht und kuschelig, mit Kapuze und Fellrand - das ist der Arctic Parka von Woolrich. Doch er ist nicht irgendein Bekleidungsstück und auch nicht nur das "absolute Must-have-Teil der Kollektion", wie es der europäische Woolrich Kreativ

    [6504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 044

    Fashion

    Berlin rotiert

    Bread&Butter: Mit Schinken und Ei

    "Bis 15Uhr heute am Freitag sind 12000 Menschen auf dem Gelände. Das ist mehr als doppelt soviel wie beim letzten Mal", mit diesem positiven Zwischenbescheid eröffnete Bread&Butter-Geschäftsführer Karl-Heinz Müller die Pressekonferenz der Messe am Freitag

    [6356 Zeichen] € 5,75