Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2019 Seite 53

IT & Logistik

Google greift nach Wearables

Kaufinteresse an Smartwatch-Firma Fitbit – Levi’s-Kooperation

Mountain View, USA. Die Google-Mutter Alphabet will den US-amerikanischen Anbieter von Fitness-Trackern und Smartwatches Fitbit kaufen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Wie hoch das Übernahmeangebot ist, ist nicht bekannt. Sowohl Alphabe

[1111 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2019 Seite 49

IT & Logistik

Predictive Analytics

Nike kauft Datenspezialisten

Beaverton. Nike hat den Prognose-Software-Anbieter Celect übernommen. Celect ist darauf spezialisiert, Textiliten mithilfe Maschinellen Lernens bei Sortimentssteuerung, Warenallokation und filialbezogenen Verkaufsprognosen zu unterstützen. Zum Kaufpr

[479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 33

IT & Logistik

Konsolidierungswelle

Milliardendeal bei Zahlungsdienstleistern

Atlanta. Der US-Zahlungsabwickler Global Payments will den US-Rivalen Total System Services (TSYS) für 21,5 Mrd. Dollar kaufen. Es ist in diesem Jahr schon die dritte Mega-Fusion in der Branche: So hat Fiserv bereits angekündigt, First Data für 22 Mr

[417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2016 Seite 29

IT und Logistik

Diebold Nixdorf umwirbt den Handel

Übernahme von Wincor Nixdorf durch Diebold abgeschlossen – Retail-Geschäft als Wachstumsmarkt – Investitionen in Software

North Canton, USA/Paderborn. Nach der Übernahme von Wincor Nixdorf durch den US-Konkurrenten Diebold bekennt sich das Management des fusionierten IT-Unternehmens, das jetzt Diebold Nixdorf heißt, klar zur Retail-Sparte. Hiesige Händler bangen um den künftigen Stellenwert des Geschäftsfeldes.

[3650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 38

IT und Logistik

Ebay-Tochter verliert Kunden Toys ’R’ Us

San José, USA. Mit Toys ’R’ Us verliert der E-Commerce-Dienstleister Ebay Enterprise (ehemals GSI Commerce) einen seiner wichtigsten Kunden. Die Ankündigung kommt zur Unzeit: Dem Wall Street Journal zufolge steckt die Muttergesellschaft Ebay mitten i

[674 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 049

IT und Logistik

Facebook macht Werbung persönlich

Menlo Park, USA. Facebook hat die Shopping-Suchmaschine The-Find gekauft. Damit will sich das weltgrößte soziale Netzwerk stärker im E-Commerce engagieren. Das US-Start-up betreibt eine Preisvergleichsplattform, die Kunden nicht nur die günstigsten, sond

[579 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2015 Seite 49

IT und Logistik

Facebook macht Werbung persönlich

Menlo Park, USA. Facebook hat die Shopping-Suchmaschine The-Find gekauft. Damit will sich das weltgrößte soziale Netzwerk stärker im E-Commerce engagieren. Das US-Start-up betreibt eine Preisvergleichsplattform, die Kunden nicht nur die günstigsten,

[579 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 046

IT und Logistik

Paypal drängt in den stationären Handel

San José, USA. Auf der Suche nach neuen Ertragsquellen nimmt der Online-Bezahldienst Paypal einen erneuten Anlauf, im stationären US-Handel Fuß zu fassen. Dazu übernimmt der Zahlungsdienstleister das M-Payment-Start-up Paydiant. Laut dem Online-Dienst Re

[1179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 46

IT und Logistik

Paypal drängt in den stationären Handel

San José, USA. Auf der Suche nach neuen Ertragsquellen nimmt der Online-Bezahldienst Paypal einen erneuten Anlauf, im stationären US-Handel Fuß zu fassen. Dazu übernimmt der Zahlungsdienstleister das M-Payment-Start-up Paydiant. Laut dem Online-Diens

[1179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 37

IT und Logistik

Die Hatz ums Handy-Geld

Samsung mit M-Payment-Lösung – Konkurrenz für Apple Pay – Kampf um Marktführerschaft

Barcelona. Im Wettlauf um das mobile Bezahlen preschen die Smartphone-Schmieden vor. Nach Apple hat nun auch Samsung ein eigenes M-Payment-System vorgestellt. Die Erzrivalen sind damit die derzeit aussichtsreichsten Kandidaten, die Kunden vom Bezahlen per Handy zu überzeugen.

[2677 Zeichen] € 5,75

 
weiter