Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 168 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 074

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Bäumler-Marken in neuem Showroom. Der Ingolstädter HAKA-Hersteller Bäumler eröffnet im Februar in München einen neuen Showroom, in dem auf 400m² die drei Marken Bäumler, Kaiser Design und Féraud präsentiert werden. Bisher zeigen sich die Labels getrennt

[2070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 018

News

Otto Group: Schrader wird Chef, Hillebrand Vize

Dr. Michael Otto wechselt Ende September in den Aufsichtsrat des Versandhandels-Konzerns

Es wird das Ende einer Ära sein: Dr. Michael Otto (63), Vorstandsvorsitzender der Hamburger Otto-Gruppe und Sohn des Unternehmensgründers Werner Otto, wird sich Ende September nach mehr als einem Vierteljahrhundert an der Unternehmens-Spitze aus dem oper

[2794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 018

News

FOKUS

Cool Cat kommt: Der holländische Young Fashion-Filialist Cool Cat Fashion BV, Houten, eröffnet im Herbst an der Limbecker Straße in Essen sein erstes deutsches Geschäft. Auf diesen rund 1000m² großen Pilotstore sollen zwei weitere Testläden in Deutschlan

[2060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 020

News

Fokus

Metro meldet Plus: Einen Umsatz-Zuwachs um 7,5% auf rund 60 Mrd. Euro meldet die Düsseldorfer Metro Group für das Jahr 2006. Flächenbereinigt sei das ein Plus von 6,6%. Die Erlöse der Galeria Kaufhof-Warenhäuser hätten im vierten Quartal dank eines "zufr

[2117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 018

News

FOKUS

Millionenschaden bei Trevira: Ein Kabelbrand hat beim Faserhersteller Trevira GmbH in Bobingen bei Augsburg einen Schaden von rund 10 Mill. Euro verursacht. Die Sanierung werde bis April dauern, erklärt Manfred Christian, Werksleiter und Geschäftsführer

[2091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 058

Business Industrie

Türkische Bekleidungsindustrie mit Exportplus

Deutschland ist wichtigster Abnehmer

Die Türkei hat den Export von Bekleidung (ohne Leder) in den Monaten Januar bis November 2006 um 1% auf 12,6 Mrd. Dollar (9,6 Mrd. Euro) gesteigert. Damit gehört die Branche weiter zu den führenden Exportzweigen des Landes, so der türkische Verband für T

[1264 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 051

Business Messen Modezentren

Meilensteine für Fashion Mall

Grünes Licht für Stuttgart, zweite Etappe in München

Der Stuttgarter Gemeinderat hat grünes Licht für die Pläne zur Umgestaltung des Messegeländes am Killesberg gegeben. Der Projektentwickler Fürst Developments plant dort eine Fashion Mall nach Münchner Vorbild. Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schust

[1129 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 086

Leute

Martin Seitz verlässt Nike AGSS

Nach nur gut einem Jahr ist Martin Seitz (Foto links) als Commercial Director für Sales und Retail der Region AGSS (Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien) bei der Nike Deutschland GmbH in Mörfelden ausgeschieden. Dem 49-Jährigen war im August 2005

[1373 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 035

Business Handel

H&M 2006 mit Umsatzplus

Die schwedische Modekette Hennes&Mauritz hat das Geschäftsjahr 2005/06 (30.11.) mit einem Umsatzplus von 11% abgeschlossen. Flächenbereinigt seien die Verkaufserlöse um 2% gestiegen, teilten die Stockholmer mit. Absolute Zahlen zu den Steigerungsraten wi

[627 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 013

News

Inditex: Umsatz und Gewinn wachsen um 22%

Spanischer Modehandels-Konzern plant für nächstes Jahr bis zu 15 Neueröffnungen in Deutschland

Der spanische Modehandels-Konzern Inditex hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006/07 (31.1.) den Nettoumsatz weltweit um 22% auf 5,67 Mrd. Euro gesteigert. Wie das Unternehmen aus La Coruña mitteilt, haben zur Steigerung sowohl die Erweit

[1256 Zeichen] € 5,75

 
weiter