Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 4

Handel

Aldi bewegt den US-Markt

Eigenmarkenhersteller werden umworben – Discounter ermutigt Lieferanten zu Investitionen in den USA

Eigenmarken gewinnen in den USA Marktanteile. Während Aldi dort zuverlässige Lieferanten für den nächsten Wachstumsschritt sucht, entdeckt auch Walmart das Potenzial von Private-Label-Produkten. Bislang spielen diese in den USA eine eher untergeordnete Rolle.

[3922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 14

Industrie

Streit mit Handel setzt Kellogg’s zu

Cerealien-Absatz bricht ein – Bei Pringles steigt der Promotion-Anteil am Umsatz – Edeka hat Schadenersatzforderung bisher nicht gerichtlich geltend gemacht

Der Kellogg’s-Hersteller Kellanova legt sich mit Edeka und Rewe gleichzeitig an. Vor allem das Geschäft mit Cerealien leidet unter dem Dauer-Streit. Die gesamte Kategorie schrumpft.

[5531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 1

Seite 1

Edeka und Mars stehen vor Einigung

Whiskas, Airwaves und Ben’s Original kommen zurück in die Edeka-Regale. Der Händler und der Markenhersteller Mars beenden ihren langwierigen Preisstreit, ein neuer Liefervertrag steht nach LZ-Informationen kurz vor dem Abschluss.

[2550 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2023 Seite 10

Industrie

Einigung

Rewe und Ritter beenden Preisstreit

Ritter ist zurück bei Rewe: Der Schokoladenhersteller aus Waldenbuch und die Kölner Handelsgruppe haben ihren Preisstreit beigelegt. Die Belieferung ist inzwischen wieder angerollt. Seit dieser Woche verschwinden zunehmend die Regallücken in den Märk

[686 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2023 Seite 10

Handel

Rewe pocht auf sinkende Einkaufspreise

Händler fordert partnerschaftliches Verhalten von der Industrie ein – Zoff mit Ritter sorgt für Regallücken – Köln übernimmt Mandat für Jahresgespräche bei Lekkerland

Die Rewe Group bekräftigt gegenüber der Industrie ihren Willen zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Bei den Preisen schaut der Konzern aber genau hin. Das bekommt auch der Schokoladenhersteller Ritter zu spüren.

[4004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2023 Seite 1

Seite 1

Mars einigt sich mit weiteren Händlern

Im Streit um höhere Preise hat sich der Mars-Konzern mit weiteren Händlern geeinigt. Wie es in unternehmensnahen Kreisen heißt, seien inzwischen mit allen Handelspartnern in Deutschland Lösungen gefunden worden – einzige Ausnahme bleibe die Edeka-Gru

[1173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2018 Seite 4

Handel

Aldi Süd testet Zeitschriften-Sortimente

Presseerzeugnisse in ausgewählten Filialen – Baustein ähnelt Angebot von Aldi Nord

Mülheim. Als letzter der großen Discounter nimmt sich nun auch Aldi Süd der Zeitschriften-Sortimente an. Der Händler testet gerade in einigen Filialen ein Zeitschriften-Regal, mit einem Angebot, das dem von Aldi Nord ähnelt.

[2291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 09.01.2015 Seite 8

Handel

Aldi nimmt Dosen zurück

Leergutrücknahme erweitert – Neu-Einlistung „nicht gleichzeitig"

Mülheim. Aldi Süd akzeptiert an eigenen Rücknahmeautomaten jetzt Getränkedosen, obwohl der Discounter sie selbst bislang nicht verkauft. In der Getränkebranche ist zu hören, dass das UNternehmen womöglich noch vor Ostern 2015 in Dosen abgefüllte Marken-Biere und -Softdrinks einlisten wird.

[2382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2015 Seite 008

Handel

Aldi nimmt Dosen zurück

Leergutrücknahme erweitert – Neu-Einlistung „nicht gleichzeitig"

Mülheim. Aldi Süd akzeptiert an eigenen Rücknahmeautomaten jetzt Getränkedosen, obwohl der Discounter sie selbst bislang nicht verkauft. In der Getränkebranche ist zu hören, dass das UNternehmen womöglich noch vor Ostern 2015 in Dosen abgefüllte Marken-Biere und -Softdrinks einlisten wird.

[2382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 004

Handel

Netto will Plus-Märkte zügig umstellen

Eigenmarken-Geschäft wird in Hamburg angesiedelt - 50 Märkte pro Woche sollen auf Netto umflaggen

Frankfurt. Das Bundeskartellamt hat zwar noch kein grünes Licht für die Fusion von Plus und Netto gegeben. Doch die Pläne für die ersten Schritte der Fusion liegen bereits in der Schublade. Demnach wird das Eigenmarkengeschäft von Netto in Hamburg angesi

[5227 Zeichen] € 5,75

 
weiter