Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 080

    Media VDZ-Zeitschriftentage

    Zurück zu den Wurzeln der Printforschung

    Verbesserte Methoden der Werbewirkungsforschung können erklären, wie die Leser Anzeigen nutzen und so den Impakt von Publikumszeitschriften im Mediamix erhöhen. Dabei zeigt sich, dass Texte im Vergleich zu Bildern meist zu Unrecht unterschätzt werden

    Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass bezahlte Werbung einen großen Teil der Einnahmen vieler Verlage ausmacht, deren Zeitschriften nicht ausschließlich oder vornehmlich über Vertriebserlöse Umsatz generieren. Über 1,1 Millionen bedruckte Seiten brach

    [8297 Zeichen] Tooltip
    VW schreibt die schönsten Texte - Unterschiedlichkeit der Betrachtungszeiten von Text und Bild bei Autoanzeigen
    € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 076

    Media Regionale Medien

    Werben in der Region will gelernt sein

    Die Anforderungen an Werbekampagnen vor Ort sind hoch: Mit wenig Budget wollen Kunden viel erreichen. Weil nationale Medien wie TV wegen der Streuverluste oft ausscheiden, müssen lokale und regionale Werbeträger in die Bresche springen. Horizont stel

    Wilthener: Ostalgie als Markenkern Über 70 Prozent der Ostdeutschen kennen die Spirituosenmarke Wilthener. Zudem wächst die Traditionsmarke im schrumpfenden Markt gegen den Trend und genießt laut Brand-Studie "European Trusted Brands" von "Reader's Dige

    [7522 Zeichen] Tooltip
    Im Osten bekannt - Spontane/ungestützte Bekanntheit von Wilthener - Angaben in Prozent

    Konkurrenz distanziert - Top-on-Mind-Besetzungen im Umfeld anderer Spirituosenmarken/-anbieter - Angaben in Prozent
    € 5,75