Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 014

    Leute

    Der Mann, der aus der Stille kam

    Kaum jemand kennt Peter Erzberger, den designierten Hauptgeschäftsführer der Agentur JWT in Deutschland - ein Fehler?

    FRANKFURT Mit dem 55jährigen Peter Erzberger holt JWT-Europa-Chef Michael Mädel einen international versierten Manager, klugen Denker und besonnenen Schweizer auf die Kommandobrücke der deutschen Agenturgruppe JWT. Doch der Ex- Scholz-Friend ist hier noch

    [6803 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 038

    Unternehmen

    Die Zukunft zwischen Hoffen und Bangen

    Mit der "Ideen-Wirtschaft" legen Textil-Wirtschaft und Deutscher Fachverlag zu ihrem 50. Geburtstag eine Zukunftsstudie nach der Delphi-Methode vor

    FRANKFURT Interessante und widersprüchliche Prognosen und Szenarien über die Zukunft von Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Handel, Marken und Medien bringt die "Ideen-Wirtschaft" hervor, eine Zukunftsstudie nach der Delphi- Methode, die von der Fachzeitsc

    [14201 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 016

    Standpunkt

    Medienschau

    Ist nicht wahr, Berti

    Ein unfreiwillig gelungenes Beispiel für das verkrampfte Verhältnis von Intellektuellen zur Macht konnten ZDF-Zuschauer am Freitag in "Willemsens Zeitgenossen" erleben. "Ich muß der gesamten Medienwelt zur Verfügung stehen", beichtete Bundes-Berti. Offenb

    [3342 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 020

    Unternehmen

    Balanceakt zwischen Produkt und Marke

    Diskussion der Marketer um Illusionswert der Marke und Stellenwert des Produkts / Round-table New Marketing versus klassische Markenführung (Teil 2)

    FRANKFURT Wieviel Illusionswert braucht eine Marke von morgen, welchen Stellenwert hat der Produktnutzen? Die Diskussion der Marketing- und Werbestrategen um New Marketing und klassische Markenführung wird vor allem an diesen beiden Punkten kontrovers gef

    [17030 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 022

    Unternehmen Rückblick 1995 - Ausblick 1996

    Alte Raster gesprengt

    Round-table: "New Marketing versus klassische Markenführung" / Individualisierung wächst

    FRANKFURT Quo vadis, Marketing? Die Diskussion um neue strategische Marketingansätze, die sich mehr oder weniger eng an die fraktale Marken- theorie anlehnen, hat die Kommunikationsbranche das Jahr hindurch intensiv begleitet. Ein Knackpunkt ist der Dialo

    [23654 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite J017

    10 Jahre HORIZONT

    Kurze Porträts von Machern der Zukunft

    Thomas Voigt skizziert zehn potentielle Shooting-Stars der Marketing-Kommunikation

    Geil auf Erfolg Martin Fischer, Mitglied der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Milchstraße Ich bin auf eine gewisse Art erfolgsgeil", sagt Martin Fischer ohne Schnörkel, "ich will einfach besser sein." Wer nun meint, der 37jährige sei damit das Paradebei

    [24369 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 20.08.1993 Seite 028

    Agenturen

    "Das ist die größte Idee, die ich überhaupt je hatte"

    Mit geschätzten 36 Millionen Mark Erlös zieht sich Wensauer aus der Rolle als Agentur-Vormann auf einen Beiratsvorsitz zurück

    Frankfurt - Mit dem Verkauf seiner Gesellschafteranteile und der Berufung von Rolf D. Körner zum neuen Chairman der deutschen Wensauer-DDB Needham-Gruppe hat Eberhard P. Wensauer einen der bislang größten Deals der Agenturgeschichte vollendet. Über die ak

    [13899 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 25.06.1993 Seite 018

    Agenturen

    BSB: Die neue Ära der Scholz & Friends ohne Scholz

    Internationalität und flexiblere Kreativität sollen die Grundpfeiler für die Zukunft der Agentur Scholz & Friends bilden

    Mit einem unbedingten Bekenntnis zur Internationalität und einem flexibleren Unitkonzept will Scholz & Friends in die Nach-Scholz-Ära eintreten. Über den Abverkauf der Agenturanteile an das Saatchi-Network Backer, Spielvogel, Bates (BSB), das neue Konzept

    [12064 Zeichen] € 5,75