Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 042

    Medien Nachrichten

    In schwierigen Fragen miteinander reden

    Vermarktung von Go on im Franchise-Verfahren / Bild-TV als Springer- Tochter denkbar / Chefredakteure als Product-Manager / Interview mit Jürgen Richter

    HAMBURG Vergangene Woche wurde Dr. Jürgen Richter, Vorstandsvorsitzender der Axel-Springer-Verlag AG, mit dem HORIZONT-Award als Medienmann des Jahres ausgezeichnet (Seite 25). Anläßlich der Verleihung sprach HORIZONT mit Richter über die strategische Aus

    [12136 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 042

    Agenturen Interview

    Flexibilität wird zum Schlüsselelement

    Leo Burnett im Wandel: In einem veränderten Wettbewerbsumfeld positioniert sich das US-Agenturnetwork als Ideenlieferant für alle Bereiche des Marketing

    CHICAGO Umfangreiche Investitionen in neue Technologien und in die Verbraucherforschung machen Leo Burnett zu der Agentur, die die Konsumenten weltweit am besten versteht und damit für ihre Kunden zum unentbehrlichen Partner wird, erklärt President und CE

    [24067 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 046

    Personality Hall of Fame

    "Menschlichkeit ist meine Lebensregel"

    Lintas-Grandseigneur Dr. Ingo Zuberbier läßt 36 Jahre im Agenturnetwork Revue passieren

    Herr Dr. Zuberbier, wie oft darf ein Agenturchef aus Ihrer Sicht eigentlich leise "Servus" sagen? Ingo Zuberbier: Ich würde gern der Mär entgegentreten, daß ich es mehrfach gesagt habe. Das einzige, was ich offen gelassen habe, war das endgültige Aussch

    [10052 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 034

    Agenturen Interview

    Publicis-FCB will die Nummer 1 werden

    Interview mit Publicis-FCB-Chef Maurice Líevy über die Wachstumspläne der Agenturgruppe in Europa / Der Streit mit True North soll gütlich beigelegt werden

    FRANKFURT Innerhalb der nächsten drei Jahre will die Publicis-FCB-Gruppe Euro RSCG als Nummer 1 unter den europäischen Networks ablösen. New Business und gezielte Akquisitionen sollen den Weg an die Spitze ebnen. Daneben gilt es, einige Probleme zu berein

    [13929 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1994 Seite 011

    Unternehmen Interview

    Die Werber müssen die Initiative ergreifen

    Hans Merkle, scheidender Präsident des Weltwerbeverbands WFA, fordert die Werbetreibenen auf, die Werbung für die elektronische Zukunft zu sichern

    WIESBADEN Ende vergangener Woche beschlossen die Delegierten der World Federation of Advertisers (WFA) auf ihrer Mitgliederversammlung in Wiesbaden ein neues Grundsatzprogramm und einen Maßnahmenkatalog. Damit will der Weltwerbeverband die Interessen der

    [7122 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 030

    Agenturen Interview

    Das Jahr wird interessanter und härter

    Flexiblere Planung, verstärkten Wettbewerb und das Ringen um Marktmechanismen hält Jürgen Ströbel für die Herausforderungen der Mediabranche 1994

    DÜSSELDORF Mit neuen Angeboten, optimierten Leistungsdaten und differenzierten Preisen sollten die Medien in das Jahr 1994 gehen, fordert der Mediaexperte Jürgen Ströbel, Chef des Mediahaus Ströbel mit Hauptsitz in Düsseldorf. Denn der verstärkte Wettbewe

    [13066 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite 044

    Agenturen Interview

    Die Agenturen werden ihre Rolle stärken

    Interview mit Interpublic-Chairman Phil Geier über die Chancen der Agenturbranche und die internationale Entwicklung der Interpublic-Agenturen

    Die Interpublic Group of Companies (IPG) ist nach eigenen Angaben im klassischen Werbegeschäft die größte Agenturholding der Welt. Mit den unter ihrem Dach agierenden internationalen Networks McCann-Erickson, Lintas sowie Lowe & Partners sowie McCann-Eric

    [26570 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 10.09.1993 Seite 026

    Agenturen

    "Wir von TBWA fühlen, daß dies jetzt unsere Zeit ist"

    HORIZONT-Roundtable mit führenden Köpfen von TBWA Deutschland und London: "Kohäsion" hält das Network auf Erfolgskurs

    Frankfurt - Wie das "Who is who" der Werbewirtschaft liest sich die New- Business-Liste der deutschen TBWA: In den ersten Monaten dieses Jahres haben sich dort Kunden wie Ferrero, Gatorade oder Wrangler eingetragen. Der Erfolg, davon ist man bei TBWA über

    [15369 Zeichen] € 5,75