Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 010

    Industrie

    Homann vor Besitzerwechsel

    k.d. Hamburg, 17. Dezember. Der deutsche Unilever-Konzern verhandelt mit Gilde Investment Management über den Verkauf des Salat- und Dressinggeschäftes der Unilever-Tochter Fritz Homann Lebensmittelwerke. Nicht eingeschlossen ist das Homann-Geschäft mit S

    [872 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 172

    90er Jahre Industrie

    Riesen unter sich

    Nachdem die großen internationalen Konzerne in den 80er Jahren Milliarden-Beträge in Zukäufe investiert hatten, beginnt mit den 90er Jahren die Arbeit an der optimalen Sortimentsstruktur sowie einer auf internationale Präsenz basierenden Organisationsstru

    [3831 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble konnte ungeachtet des starken Dollars auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Nettogewinn mit einem Zuwachs von 9 Prozent auf 961 Mio. US-Dollar deutlich steigern. Gedämpft hat der starke Dollar

    [5642 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Der Verkauf der 51-prozentigen Beteiligung an Coca-Cola & Schweppes Beverages durch die Cadbury Schweppes PLC, London, an Coca-Cola Enterprises Ltd, wird später als urspünglich gedacht, abgeschlossen. Die Europäische Kommission brauhe mehr Zeit zur Beguta

    [3112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 014

    Industrie

    Konzerne wollen Portfolio bereinigen

    Kräftige Kursgewinne bei Unilever und Campbell Soup nach Ankündigung von Verkaufsabsichten / Von Klaus Drohner

    k.d. Frankfurt, 19. September. Zu einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses führten die Ankündigungen großer Nahrungsmittel-Konzerne, sich von Teilen ihres Marken-Portfolios zu trennen. Der Aktienkurs des britisch- niederländischen Unilever-Konzerns ist

    [4073 Zeichen] € 5,75