Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 78 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 009

Handel

Ein mühsamer Start

BAG, BVH und AVE wollen Bundesvereinigung fern bleiben

mv. Frankfurt, 4. November. Voraussichtlich noch im November soll die "Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände" aus der Taufe gehoben werden. Schon jetzt steht aber fest, dass mit BAG, BVH und AVE drei Wunschkandidaten nicht mit von der Partie sein we

[3119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 010

Handel

Karstadt zieht sich bei HDE zurück

Austritt zum Jahresende - Konzentration auf BAG - Tarifträgerschaft

mv. Frankfurt, 2. September. Nun ist es offiziell: Wie erwartet verlässt Karstadt Quelle zum Jahresende die Landesverbände des HDE. Man werde sich nur noch in der BAG engagieren, so das Essener Statement. Der jetzt offiziell verkündete Schritt war schon

[2763 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 008

Handel

Emotionale Debatten

Diskussion um Ladenschluss hält unvermindert an

mv. Frankfurt, 12. August. Das Thema Ladenschluss erhitzt unverändert die Gemüter. Auch nach den jüngsten richterlichen Entscheidungen stehen für den kommenden Sonntag die Zeichen in Halle und Leipzig auf Sturm. Unterdessen formieren sich Gegner und Befür

[5865 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 010

Handel

Karstadt-Aktionäre billigen Fusion

Zusammenschluß mit Quelle abgesegnet - Massive Kritik

mv. Düsseldorf, 5. August. Der Fusion von Karstadt und Quelle scheint nichts mehr im Weg zu stehen. Mit überwältigender Mehrheit billigte die Karstadt-Hauptversammlung den Zusammenschluß. Daran dürften auch durch Kleinaktionäre angekündigte Anfechtungskla

[2949 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 009

Handel

Zeichen für Umschwung

BAG hält Umsatzplus für möglich - Arbeitsplatzabbau

mv. Frankfurt, 22. Juli. Verhaltener Optimismus bei der BAG: Sollte sich die erfreuliche Umsatzentwicklung im Juni fortsetzen, könnte für das Jahr 1999 sogar ein leichtes Erlösplus herausspringen. Auch wenn der Einzelhandel "weiter vom Prinzip Hoffnung

[3045 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 001

Handel

Umsatzplus ist noch möglich

mv. Frankfurt, 22. Juli. Zeichen für einen Umschwung sieht BAG-Präsident Dr. Walter Deuss (r.) bei der Umsatzentwicklung. Erstmals seit 1992 scheine in diesem Jahr ein Erlöszuwachs durchaus möglich, erklärte er auf der Pressekonferenz der Bundesarbeitsgem

[544 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 010

Handel

BAG beklagt rot-grüne Politik

Massive Kritik an neuen Gesetzen - Gutachten gegen Stromsteuer

mv. Köln, 1. Juli. Bestenfalls eine 1prozentige Umsatzsteigerung erwartet die BAG in 1999. Zu schaffen mache vor allem die "wenig professionelle Wirtschafts-, Sozial- und Steuerpolitik" der neuen Bundesregierung. "Die Konjunktur lahmt auf breiter Front"

[3306 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 006

Handel

400 Mio. DM sind für Karstadt das Minimalziel

Synergien-Rechnung mit "Sicherheitsabschlag" - Metro konnte Ziele übertreffen

mv. Frankfurt, 24. Juni. Die von der Karstadt AG aus der Verschmelzung mit der Schickedanz-Tochter Quelle erwarteten Synergien in Höhe von 400 Mio. DM gelten in der Chefetage offenbar als Minimalziel. "Bei der Ermittlung des Synergiepotentials haben wir

[2802 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 006

Handel

"Wir wollen tiefe Spuren hinterlassen"

Karstadt-Aufseher segnen Fusion mit Quelle ab - Europäischer Spitzenplatz im Visier

mv. Essen, 10. Juni. Die Fusion von Karstadt und Quelle nimmt Konturen an. Die neue Karstadt Quelle AG wird als reine Management-Holding agieren. Das operative Geschäft führen selbständige Konzerngesellschaften, darunter die neuzugründende Karstadt Warenh

[5202 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 006

Handel

Karstadt legt kräftig zu

Neues Warenhaus-Konzept greift - Ergebnis ist "verdient"

mv. Essen, 10. Juni. Als erfolgreich stuft der Karstadt-Konzern das Geschäftsjahr 1998 ein. Trotz leicht rückläufiger Umsätze konnte der Jahresüberschuß um 21 Prozent gesteigert werden, so Vorstandschef Dr. Walter Deuss auf der Bilanzpressekonferenz. Dazu

[4750 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter