Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 004

Handel

Procter & Gamble verärgert Kunden

Konsumgüter-Multi liefert lückenhaft und unpünktlich - Handel kündigt Konsequenzen an - Wal-Mart mit Sonderstatus?

mbr./p.s. Frankfurt, 14. Oktober. Im Lebensmittelhandel spitzt sich die Unzufriedenheit über die wochenlangen Lieferschwierigkeiten des Konsumgüterriesen Procter & Gamble zu. Von skandalösen Versorgungsengpässen berichten deutsche Handelsentscheider. Bei

[4641 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 017

Industrie

PERSONALIEN

Andres T. Ruff, 38, derzeit bei Procter & Gamble in Schwalbach für Reinigungsmittel zuständig, übernimmt am 1. Juli als Consumer Team Leader die Verantwortung (Marketing, Logistik, Finanzen) für das deutsche Wasch-, Putz- und Reinigungsmittelgeschäft des

[3557 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 017

Industrie

Procter & Gamble-Konzern zurrt neu Struktur fest

Projekt "Organisation 2005" wird jetzt in die Tat umgesetzt - 330 deutsche Mitarbeiter gehen nach Genf

p.s. Frankfurt, 25. März. Rund ein halbes Jahr nach Ankündigung des Projektes "Organisation 2005" beginnt das große Stühlerücken auch in Europa. Unter den angekündigten sieben Globalen Business Units wurde jetzt eine regionale Global Business Unit-Struk

[3510 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 062

Service Marketing

P&G-Aktion soll Kinder zum Zähneputzen motivieren

Blend-a-med-Schulprogramm initiiert - Begleitende Vkf-Aktionen im Handel - Projekt kostet 1 Mio. DM

p.s. Frankfurt, 29. Oktober. Procter&Gamble greift im Mundhygienegeschäft eine alte Blendax-Tradition auf: Mit einem kostenlosen Zahngesundheits- Programm in Schulen sollen die Blend-a-med-Forschungsaktivitäten hervorgehoben werden. Begleitend planen die

[2422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 001

Industrie

Valensina-Saft veräußert

R. Dittmeyer und Grabow kaufen Procter-Marke zurück

GvP./p.s. Frankfurt, 8. Oktober. Altinhaber Dittmeyer hat zusammen mit seinem ehemaligen Verkaufschef Grabow die Saftmarke Valensina von Procter & Gamble zurückerworben. Nach mehrmonatigen Sondierungsgesprächen zwischen Procter & Gamble und Kaufinteress

[1125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 001

Industrie

Valensina vor Verkauf

Entscheidung in Kürze - Rolf Dittmeyer will Marke haben

p.s. Frankfurt, 24. September. Gerangel in der Schlußphase der Verkaufsverhandlungen der Procter & Gamble-Marke Valensina: Mit Rolf H. Dittmeyer und einem weiteren Wettbewerber sollen zwei Interessenten um das Fruchtsaftgeschäft buhlen. Die Entscheidung

[1144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 018

Industrie

Wolfgang Berndt löst Einsmann an

Neue Europaspitze - Weltweite Organisation wird umgemodelt

p.s. Frankfurt, 25. Juni. Der Österreicher Wolfgang C. Berndt wird im Februar 1999 Harald Einsmann in seiner Funktion als Executive Vice President Europa, Mittlerer Osten und Afrika ablösen. Einsmann, der 38 Jahre in den Diensten von Procter & Gamble st

[2249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 001

Industrie

Überraschender Wechsel bei P&G

p.s. Frankfurt, 19. März. Der von der Procter & Gamble-Zentrale in Cincinnati erst vor knapp eineinhalb Jahren als Deutschland-Chef geschickte Brian J. Buchan, 46, wird überraschend per 1. Juni nach Japanbeordert. Von dort aus soll Buchan als Group Vice P

[422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 014

Industrie

Weitere Machtverschiebungen in Waschmittelmärkten

Henkel baut Führung aus - Procter nur bei Ace mit Zuwachs - Benckiser gewinnt weiter mit Calgonit

p.s. Frankfurt, 5. Februar. Im Markt der Wasch-, Putz und Reinigungsmittel hat Henkel bei Universalwaschmitteln 1997 nochmals Boden gutgemacht. Der Gewinner bei Maschinen-Geschirrspülmitteln heißt Benckiser. Marktanteilsgewinne bei Allzweckreinigern verbu

[3030 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 001

Handel

Preisdruck im Tissue-Markt

Aldi Vorreiter - Procter forciert Handelsmarken - Marken unter Druck

p.s. Frankfurt, 9. Januar. Mit einer drastischen Preissenkung bei Hygienepapieren startet Aldi bundesweit ins neue Jahr. Bei anziehenden Rohstoffpreisen sorgt dies für einen enormen Ertragsdruck bei allen Anbietern. Was in der vergangenen Woche zunächst

[3329 Zeichen] € 5,75

 
weiter