Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 010

Handel

Rettender Initiativantrag

sr. Würzburg, 25. November. In einem sogenannten Initiativantrag formulierte die HBV-Gewerkschaftsbasis im Vorfeld des Würzburger Gewerkschaftstages einen Forderungskatalog an ihren Hauptvorstand. In wesentlichen Punkten, bemängelten die HBV-Delegierten

[1179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 010

Handel

Ein neuer Kompromiss für Ver.di

Gründungsorganisation kann Arbeit aufnehmen - Weiterer Gewerkschaftstag im neuen Jahr

sr. Frankfurt, 25. November. Die Gewerkschaft HBV wird, wie auch ihre zukünftigen Schwesterorganisationen DAG, ÖTV, IG Medien und DPG die Vorbereitungen für die für 2001 vorgesehene Verschmelzung zur Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di weiterführen. Allerd

[6060 Zeichen] Tooltip
Ver.di - Anteile nach Mitgliederzahlen/Ende 1998
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 010

Handel

Fünf Einzel-Gewerkschaften tagen gleichzeitig

Basis soll Ver.di-Gründungsorganisation absegnen - Diskussionsbedarf - Konkurrenz zur IG-Metall

sr. Frankfurt, 18. November. Die fünf Einzelgewerkschaften HBV, DAG, ÖTV, IG-Medien und Deutsche Postgewerkschaft wollen auf den anstehenden Gewerkschaftstagen die geplante Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di ein weiteres Stück voran bringen. Lange Antrags

[2636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 010

Handel

Es geht nur noch ums Prinzip

Tarifrunde gescheitert - Keine neuen Verhandlungstermine

sr. Frankfurt, 1. Juli. Es sollte nicht sein. Der Durchbruch in der laufenden Tarifrunde noch vor der Sommerpause ist in fünf Bundesländern ausgeblieben. Wie gewohnt bezichtigen sich Arbeitgeber und Gewerkschafter gegenseitig der Blockadehaltung. Eigent

[3122 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 010

Handel

Warnstreiks im Handel

Verhandlungen ohne Ergebnis - Strukturforderungen

sr. Frankfurt, 20. Mai. Erstmalig in der laufenden Tarifrunde im deutschen Einzelhandel antworten die Gewerkschaften auf die Angebote der Arbeitgeber mit Urabstimmungen und Warnstreiks. Nach Angaben der Gewerkschaft (HBV) endete die dritte Verhandlungsr

[1494 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 006

Handel

Fortschritte für Gewerkschaftsfusion

Lenkungsgremium berät über Strukturen - Verschmelzung schon 2001 möglich

sr. Frankfurt, 28. Januar. Die künftige Struktur der Dienstleistungsgewerkschaft als Zusammenschluß der fünf Einzelgewerkschaften ÖTV, DAG, DPG, IG Medien und HBV nimmt Gestalt an. Dieses Fazit zog HBV- Bundesvorstandsmitglied Franziska Wiet-hold im Ansch

[4585 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 001

Handel

Schneller zu Mega-Gewerkschaft

sr. Frankfurt, 28. Januar. Die fünf Einzelgewerkschaften ÖTV, DAG, IG Medien, DPG und HBV haben sich in dieser Woche über die Grundstrukturen der beschlossenen Dienstleistungsgewerkschaft verständigt. Nach Ansicht von HBV- Vorstand Franziska Wiethold könn

[405 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 006

Handel

Gewerkschaften erneuern ihre Kritik

sr. Frankfurt, 21. Januar. Die fünf Einzelgewerkschaften DAG, HBV, DPG, IG Medien und ÖTV, die im Jahr 2002 zur Dienstleistungsgewerkschaft fusionieren wollen, üben in einer gemeinsamen Stellungnahme erneut Kritik am aktuellen Gesetzesentwurf zum Thema Pa

[1233 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 010

Handel

Kraftmeierei a la HBV

Streit um 44 Kleinflächen wird zum nationalen Thema

sr. Frankfurt, 20. August. Nachdem 90 streikenden Mitarbeitern der Edeka Südwest in Heddesheim ihre fristlose Kündigung zugestellt worden ist, gerät der regionale Konflikt um 44 ehemalige Nanz/Allfrisch-Märkte endgültig aus den Fugen. Folgenschweres vol

[3786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 010

Handel

Gewerkschaft fordert "Tanz bei Nanz"

Arbeitnehmer fürchten Entlassungen durch Wechsel zur Edeka Südwest - Streiks angedroht

sr. Frankfurt, 25. Juni. Die Gewerkschaft HBV streitet mit der Edeka Heddesheim über die Zukunft von 44 ehemaligen AVA-Kleinflächen. Die ganze Region macht mobil. Der Geschäftsführer der Edeka Handelsgesellschaft Südwest in Heddesheim, Karl Straub, muß

[3027 Zeichen] € 5,75

 
weiter