Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 012

    Handel

    Max Bahr will selbständig bleiben

    vos./mv. Frankfurt, 4. März. Der Hamburger Baumarktbetreiber Max Bahr hat jüngste Spekulationen über einen Verkauf des Unternehmens an Castorama/B&Q erneut zurückgewiesen. Dirk Möhrle, Sprecher der Geschäftsleitung: "Von Übernahme kann keine Rede sein."

    [1550 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 006

    Handel

    Rewe erweitert Garantie

    Betreiberpflicht für mindestens 70 Götzen-Baumärkte

    vos. Frankfurt, 7. Mai. Nach dem monatelangen Gezerre um die Baumärkte des in Konkurs gegangenen Betreibers Götzen wird das Duisburger Unternehmen nun endgültig zerschlagen. Gleichzeitig aber hat Rewe seine Garantien erweitert und zugesagt, mindestens 70

    [3610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 006

    Handel

    Klagelieder trotz Erfolgszahlen

    Widersprüchliche Stimmung in der Baumarktbranche - Viele Betreiber legen zu

    vos. Frankfurt, 11. September. Das Klagen über die anhaltende Konsumflaute sowie Übernahme- und Verkaufsgerüchte prägen die Stimmung: In der Do-it- yourself-Branche wächst offensichtlich die Unruhe. Umso erstaunlicher die überwiegend positive Geschäftsent

    [4620 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 012

    Handel

    Baumax sucht Einkaufspartner

    Deutsche Baumarktbetreiber stehen oben auf der Wunschliste

    vos. Frankfurt, 2. Oktober. Die österreichische Baumax-Gruppe strebt eine strategische Einkaufsallianz mit einem ausländischen Partner an. Ganz oben auf der Wunschliste stehen dem Vernehmen nach deutsche Baumarktbetreiber, gefolgt von britischen und belgi

    [1666 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 010

    Handel

    Max Bahr auf Wachstumskurs

    Umsatzmarke soll auf 1,3 Mrd. DM klettern - Hoher Jahresüberschuß

    vos. Frankfurt, 29. August. Die Hamburger Max Bahr Holzhandlung GmbH & Co.KG will bis Jahresende ein Umsatzvolumen von 1,3 Mrd. DM und damit 10 Prozent mehr als im Vorjahr erzielen. Im ersten Geschäftsjahreshalbjahr verbuchte der Baumarktbetreiber ein abs

    [1228 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 29.12.1995 Seite 006

    Handel

    Baumarktbranche gerät unter Druck

    Nielsen konstatiert Minusentwicklung - Umsatzrückgänge auf bestehenden Flächen

    vos. Frankfurt, 28. Dezember. Die Baumarktbranche gerät zunehmend unter Druck. Nachdem das Marktforschungsinstitut Nielsen in den Monaten Juni bis September in Baumärkten über 1 000 qm Erlösrückgänge zwischen 5,3 und 9,4 Prozent festgestellt hat, meldet B

    [4630 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 012

    Handel

    Baumarkt-Logistik im Umbruch

    Nach Obi und Stinnes streben weitere Fachmarktbetreiber Warenbündelung an

    vos. Frankfurt, 28. September. Die deutsche Baumarktbranche befindet sich logistisch im völligen Umbruch. Während Obi und Stinnes bereits auf die ersten Erfahrungen mit der Bündelung von Warenströmen mit Hilfe beauftragter Speditionen blicken können, beku

    [5171 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 012

    Handel

    Max Bahr spürt Konsumflaute

    Rückläufige Produktivität - Flächenexpansion sichert Wachstum

    vos. Frankfurt, 6. Juli. Der Hamburger Baumarkt-Filialist Max Bahr stellt sich auf niedrigere Zuwachsraten und geringere Margen ein. Schon im Geschäftsjahr 1994/ 95 (28. Februar) hat sich die qm- Produktivität in den 70 Bahr-Heimwerkermärkten um durchschn

    [2153 Zeichen] € 5,75