Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 030

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Deals 2008

    Deals 2008

    LIZENSIERT Firmen verschwinden, die Namen bleiben. Rabe kauft die Marken Lucia und Lecomte aus der Insolvenzmasse, Kemper erwirbt die Marke Goldix. Berghaus-Tochter Damo übernimmt Isabell von der insolventen Köhler & Krenzer-Gruppe, Frank Eden Woman sow

    [2846 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 008

    News

    Karstadt: Aus Sport wird Sports

    Der Warenhaus-Konzern baut den Fashion-Anteil in seinen Sporthäusern und -abteilungen aus. Ein dreistelliger Millionenbetrag steht für das neue Konzept zur Verfügung.

    Mehr Mode, neue Labels. Mehr Monolabel-Flächen, mehr Angebote für Frauen. Das sind die Eckpunkte des neuen Konzepts, das der Essener Warenhaus-Konzern Karstadt seinen Sporthäusern und -abteilungen verpasst. Wie das konkret aussehen soll, hat Peter Wolf,

    [3696 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 050

    Sport

    Karstadt

    Oberpollinger Sport herausgeputzt

    Das Sporthaus von Karstadt-Oberpollinger in München am Karlstor wurde mit einer Investition von 3,5 Mill. DM herausgeputzt und umstrukturiert. Die Sport-Verkaufsfläche Sport hat sich um 40% auf 5000 m2 erweitert, dabei wurde Golf auf 550 m2 ausgeweitet. H

    [1097 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 01.01.1998 Seite 016

    Handel

    Henle: 1600 m2 Mode und Sport in Herrsching und Riesa

    Fokus auf Service und Beratung

    up Herrsching - Mit umfassender Serviceleistung und Fachberatung festigt Hermann Henle die Marktposition seiner Kaufcenter "Henle Mode, Freizeit, Sport" in Herrsching und Riesa/Elbe. Zusätzlich zu seinem 700 m2 großen Geschäft in Herrsching am Ammersee

    [3081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 087

    Sport

    Karstadt/Adidas

    Kooperation der Starken

    Im November finden in Karstadt-Filialen in München, Hamburg, Berlin, Hannover, Düsseldorf und Dortmund erstmals die "Karstadt Fitnesstage" statt. Adidas präsentiert dabei unter der Leitung der Fitnessinstruktorin Sylvia Dinter ein neues Fitnesskonzept für

    [854 Zeichen] € 5,75